-
Guardians of the Galaxy 3 – Emotionales Weltraum Feuerwerk
Guardians of the Galaxy Vol. 3 ist die lang ersehnte und finale Fortsetzung der galaktischen Heldentruppe von Regisseur James Gunn. Das Team rund um Star-Lord Peter Quill (Chris Pratt), Rocket Raccoon (Bradley Cooper) und Co. muss sich dabei einmal mehr in waghalsige Abenteuer, Kämpfe und lebensverändernde Ereignisse stürzen. Der Film wird nicht nur das letzte Aufeinandertreffen eben jener Helden Konstellation darstellen, sondern auch den vorerst letzten Film, den der Regisseur für die Marvel Studios produzierte. Er wird künftig das DC Comics Kinoprojekt leiten. In meiner Kritik erfahrt Ihr alles zur Handlung, den Charakteren und natürlich, ob sich das lange Warten gelohnt hat. Der Film läuft seit dem 03.05.23 in den…
-
Dark Crisis 1, Punisher 2 + Die neuen Savage Avengers – Kritik
Dark Crisis ist das neue, große Event im DC Comics Universum, welches nicht nur die Justice League auf den Kopf stellen soll, sondern auch die gesamte Welt. In Punisher 2 erfahren wir mehr über Frank Castles Vergangenheit und erleben packende Kämpfe gegen Götter. Die Savage Avengers formieren sich neu und müssen im hyborischen Zeitalter an Conans Seite, gegen fiese Gegner kämpfen. Ob die drei Titel lesenswert sind und mehr, lest Ihr nachfolgend. Lesezeit: 8 Minuten Dark Crisis 1 – Multiversale Bedrohungen und tote Helden Die Justice League ist tot! Batman, Superman, Flash und Co. starben, als sie gegen Pariah und seiner Armee der Finsternis kämpften. Lediglich der zwielichtige Black Adam,…
-
Batman – One Bad Day: Riddler – Tom King/Mitch Gerads – Kritik
Batman – One Bad Day: Riddler stellt den Auftakt dar, zu einer Reihe an Comics, über einige der bekanntesten Schurken des dunklen Ritters. Im Gewand des DC Black Label, stellen Tom King und Mitch Gerads den Rätsel liebenden Edward Nigma in ein Licht, wie man ihn bisher noch nie gesehen hat. Spannung und optische Finesse sind vorprogrammiert. Doch reicht das alles, um dem Charakter einen neuen Stempel aufzusetzen und zu überzeugen? Das lest Ihr in der folgenden Kritik. Lesezeit: 5 Minuten Ein einziger Tag, kann ein Leben verändern. Zu dieser Gewissheit musste auch ein Bürger Gothams kommen, welcher unwissend, den Weg des Riddlers kreuzte. Jener ermordete den Mann und blickte…
-
Kritik – Black Panther: Wakanda Forever – Lang lebe der König
Wakanda Forever ist seit dem 10.11.2022 in den deutschen Kinos. Der Black Panther ist tot und das Königreich Wakanda, steckt in tiefer Trauer. Das zweite Soloabenteuer rund um den einstigen Avenger, verneigt sich vor dem gefallenen König T´Challa und ebnet den Weg für neues. Neben bekannten Figuren wie Shuri, Okoye und Co., führt der Film der Marvel Studios aber auch Charaktere wie Namor oder Ironheart in das Universum ein. Wer diese sind und ob der Film ein Erfolg ist, lest Ihr in meiner Kritik. Nach dem Tod von König T´Challa (Chadwick Boseman) und ihrem gleichzeitigen Beschützer, dem Black Panther, muss sich das Wakandanische Volk vor intervenierenden Weltmächten und anderen Gefahren…
-
Kritik – Dave McKean: Raptor – Visuelles Meisterwerk, Cross Cult
Raptor von Dave McKean ist eine visuell fesselnde Reise zwischen zweier Welten. Als Raubvogel stellt sich Sokol finsteren Gefahren. Als Menschliche Gestalt, wandelt er als Schriftsteller durch das Wales des 19. Jahrhunderts. Ob der Cross Cult Titel nicht nur visuell sondern auch inhaltlich begeistert, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 4 Minuten Sokol, ein Raubvogel, schwingt stets zwischen zwei Welten und damit verbunden, zwei Existenzen umher. Der Raptor schwingt als Falke, durch ein feudales Land, in welchem er als Jäger Gefahren meistern muss. Als Mensch hingegen, trauert er als Schriftsteller seiner verstorbenen Frau hinterher, im Wales des 19. Jahrhunderts. Ein Leben in der Dämmerung, zwischen Wahrheit und Lügen… Eine neue…
-
Kritik: Joe Hill: Ein Kühlschrank voller Köpfe – Splatter Fest und Äxte
Joe Hill: Ein Kühlschrank voller Köpfe ist die Fortsetzung des Titels, welcher vor rund zwei Jahren, in Deutschland als Startschuss für Hills Imprint bei DC Comics galt, Hill House Comics. Die Rede ist dabei von Ein Korb voller Köpfe. Das an klassische Slasher erinnernde Comic, wurde von Fans des makaberen gut aufgenommen. Hier erfahrt Ihr, worum es in der Fortsetzung geht und warum ihr lieber eine Regenjacke (oder eher Blutjacke?!) einpacken solltet… Lesezeit: 4 Minuten Brody Island, im US Bundesstaat Maine. 1984 kommen Calvin und Arlene auf die Insel, weil sie angeblich Urlaub machen wollen. In Wirklichkeit, sind sie hinter Wikinger Artefakten her. Unter ihnen, ist eine Axt, welche mächtige…