• Film & Serien Kritiken

    Nosferatu – Der Untote: Schaurige Neuinterpretation – Kritik

    Nosferatu – Der Untote ist eine Neuinterpretation des gleichnamigen Horrorfilm Klassikers, aus dem Jahre 1922. Basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker, widmet sich Genre-Regisseur Robert Eggers dem finsteren Vampir aus Transsilvanien. Mit u.a. Bill Skarsgard, Willem Dafoe (Marvels Spider-Man: No Way Home) und Lilly-Rose Depp starbesetzt, werden wir mit finsteren Bildern und morbiden Okkultismus das Fürchten gelehrt. Worum es außerdem geht und wieso der Film, wie so viele Werke des Regisseur, die Gemüter spalten wird, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Der Film läuft seit dem 02.01.2025 im Kino, im Verleih von Universal Pictures. Ellen (Lilly-Rose Depp) sehnt sich nach Zuneigung und erweckt durch ihre Gebete, ein lange…

  • Comic Kritiken

    Punisher: Das Erbe der Rache – Neuer Typ, alte Tugend – Kritik

    Punisher: Das Erbe der Rache ist der erste Band des Totenkopf tragenden Vigilanten von Marvel Comics, welcher ohne Frank Castle auskommen muss (mit Ausnahme von Punisher 2099)! Joe Garrison, ein Ex-SHIELD Agent, führt nach einem Schicksalsschlag, einen Streifzug gegen das Verbrechen. Ob das Konzept aufgeht und wieso das alles überraschend gewohnt erscheint, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Joe Garrison war einst ein Agent von SHIELD, ehe die Organisation zerschlagen wurde. So richtig hinter sich lassen, kann er seine Vergangenheit jedoch nicht. Als dann eines Tages sein Haus in die Luft gejagt und seine Familie getötet wird, sieht er rot! Er setzt alles daran, die Mörder seiner Familie zu finden…

  • Film & Serien Kritiken

    X-Men ’97 – Zwischen Nostalgie und Nervenkitzel – Disney+ – Kritik

    In den Neunzigern erlebten die X-Men ein regelrechtes Hoch! Während Comic Legende Chris Clearmont, zusammen mit dem damals aufstrebenden Jim Lee einen Neustart bei Marvel Comics hinlegten, erschien ab 1992 auch die Serie, welche zum absoluten Kult aufsteigen sollte – X-Men: The Animated Series. Mit X-Men ’97 wird diese nun fortgesetzt. Die Inhalte mögen neu sein, doch der Look und die Nostalgie bleiben! Warum die Disney+ Serie um Wolverine, Gambit und Co. so gelungen ist, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Zwischen 1992 und 1997 erschien die ursprüngliche Animationsserie, welche heute längst Kultstatus besitzt und von Fans und Kritikern verehrt wird. Mit X-Men ’97 wird die Handlung nun fortgesetzt. Nachdem…

  • Allgemeine Artikel

    Leaks und Gerüchte – Gründe und was das mit der Vorfreude macht

    Leaks und Gerüchte sind überall! Ob wir uns durch die neuesten Nachrichten klicken, uns über verschiedene Themen informieren oder in sozialen Medien surfen. Fast täglich fangen unsere Blicke Nachrichten, Gerüchte, Klatsch und Leaks aus Hollywood ein. Dabei handelt es sich um Trailer oder allgemeine Informationen über Filme, Spiele und ähnliche Dinge. Allerdings stoßen wir auch immer häufiger auf Berichte über Überraschungsauftritte verschiedener Stars in Filmen, Handlungs Details kommender Blockbuster oder anderen Themen, die ursprünglich nicht als Nachrichten gedacht waren. Das führt oft zu wilden Debatten, Gerüchten und sowohl positiven als auch negativen Stimmungen über zukünftige Projekte. Um herauszufinden, wie all das unsere Vorfreude beeinflusst, wie Leaks entstehen und vieles mehr,…

  • Film & Serien Kritiken

    Spider-Man: Across the Spider-Verse -Fazit

    Spider-Man: Across the Spider-Verse ist der zweite Teil des animierten Hits aus dem Hause Sony Pictures. Nach A New Universe, tauchen wir erneut hinab, in die Welt(en) von Miles Morales, Spider-Gwen und Co. Noch größer, noch bunter… kann das Konzept funktionieren, oder bietet der Film eine wilde Reizüberflutung? Eines steht jetzt schon fest. Nie gab es mehr Marvel Netzschwinger im Kino, als hier! Lesezeit: 4 Minuten Miles Morales lebt ein wildes Leben zwischen Helden dasein und Highschool. Nachdem er und Gwen Stacy wiedervereint sind, beginnt jedoch eine wilde Fahrt, quer durch die dutzenden Spider-Welten… dem Spider-Verse. Zusammen mit anderen Netzschwingern wie Spider-Man India, Spider-Punk oder Spider-Woman, wollen Miles und Gwen…

  • Comic Kritiken,  Gewinnspiele

    Der Ultimative Spider-Man: 5 Gründe für die Spinne + Gewinnspiel

    Der Ultimative Spider-Man ist eine Reihe, welche Kultautor Brian Michael Bendis zusammen mit Mark Bagley, Anfang der 2000er schuf. Mit über 150 Ausgaben, gehört sie zu den längsten, fortlaufenden Runs, der jüngeren Vergangenheit. Doch woran lag der Erfolg? Anders als wie aus The Amazing Spider-Man oder schlicht Spider-Man gewohnt, ist das Ultimative Marvel Universum, eine eigenständige Erzählung, mit Raum für differenzierte Herangehensweisen zur normalen Kontinuität gewesen. Ich habe mir die Reihe, welche derzeit von Panini Comics im deutschsprachigen Raum erneut als Kollektion erscheint, komplett angeguckt. Hier findet Ihr fünf Gründe, wieso sich Der Ultimative Spider-Man lohnt. Außerdem erhaltet Ihr die Chance, den Start der Reihe zu gewinnen. Lesezeit: 11 Minuten…