• Film & Serien Kritiken

    Nosferatu – Der Untote: Schaurige Neuinterpretation – Kritik

    Nosferatu – Der Untote ist eine Neuinterpretation des gleichnamigen Horrorfilm Klassikers, aus dem Jahre 1922. Basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker, widmet sich Genre-Regisseur Robert Eggers dem finsteren Vampir aus Transsilvanien. Mit u.a. Bill Skarsgard, Willem Dafoe (Marvels Spider-Man: No Way Home) und Lilly-Rose Depp starbesetzt, werden wir mit finsteren Bildern und morbiden Okkultismus das Fürchten gelehrt. Worum es außerdem geht und wieso der Film, wie so viele Werke des Regisseur, die Gemüter spalten wird, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Der Film läuft seit dem 02.01.2025 im Kino, im Verleih von Universal Pictures. Ellen (Lilly-Rose Depp) sehnt sich nach Zuneigung und erweckt durch ihre Gebete, ein lange…

  • Allgemeine Artikel

    Cloud Card Grading – Individuell, hochwertig & ökologisch! – Test

    Cloud Card Grading ist ein junges Unternehmen aus Deutschland. Der besondere Fokus liegt hier aber nicht nur auf klassischen Karten Gradings, wie man sie von der Konkurrenz her kennt. Anders als bei CGC, PSA oder AP Grading etc., können die Gradings individuell gestaltet werden. Ich durfte den Service umfangreich testen und außerdem ein Interview mit den Inhabern, Lukas und Maurice führen. Mein Resümee zum Service, dem Konzept und dem finalen Produkt, findet ihr im nachfolgenden Testbericht. Cloud Card Grading wurde von den Inhabern, Lukas und Maurice, 2022 gegründet. Beide sind große TCG Fans. Zunächst gab es einen langen Prozess der Findungsphase, der Entwicklung einer eigenen KI und weiteren Systemabläufen sowie…

  • Comic Kritiken

    Punisher: Das Erbe der Rache – Neuer Typ, alte Tugend – Kritik

    Punisher: Das Erbe der Rache ist der erste Band des Totenkopf tragenden Vigilanten von Marvel Comics, welcher ohne Frank Castle auskommen muss (mit Ausnahme von Punisher 2099)! Joe Garrison, ein Ex-SHIELD Agent, führt nach einem Schicksalsschlag, einen Streifzug gegen das Verbrechen. Ob das Konzept aufgeht und wieso das alles überraschend gewohnt erscheint, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Joe Garrison war einst ein Agent von SHIELD, ehe die Organisation zerschlagen wurde. So richtig hinter sich lassen, kann er seine Vergangenheit jedoch nicht. Als dann eines Tages sein Haus in die Luft gejagt und seine Familie getötet wird, sieht er rot! Er setzt alles daran, die Mörder seiner Familie zu finden…

  • Film & Serien Kritiken

    Deadpool & Wolverine – Träume, Timelines & Tränen – Kritik

    Deadpool & Wolverine. Das ist wie Himmel und Hölle, Erde und Wasser, Liebe und Hass! Letzteres beschreibt die Beziehung der beiden Kult Mutanten von Marvel Comics, wohl am ehesten. Ryan Reynolds hat lange keinen Hehl daraus gemacht, dass er einen Film zusammen mit Hugh Jackman als Wolverine drehen will. Nun, im dritten Kinofilm des Antihelden, wird dieser Traum endlich wahr. Obendrauf, ist es die erste Niederkunft im Marvel Cinematic Universe, was die Angelegenheit gleich doppelt so spannend macht. Ob der lang erwartete Film den hohen Erwartungen gerecht wird und worum es überhaupt geht, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Wade Wilson (Ryan Reynolds) versucht seine Vergangenheit als Söldner hinter sich…

  • Comic Kritiken

    Daredevil & Echo – Teuflisch gute Miniserie? – Kritik

    Daredevil & Echo: Der Teufel steckt im Detail ist eine vierteilige Miniserie, welche von Black Eyed Peas Superstar Taboo geschrieben wurde. Gezeichnet von Phil Noto, begleiten wir Matt Murdock bei seinem Kampf, gegen den blutrünstigen Demogoblin. Jener will uralte Mächte erwecken und schreckt auch vor Kindern nicht zurück. Ob das Marvel Team Up mit Maya Lopez glückt und vieles mehr, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Immer öfter tauchen grausam verstümmelte Leichen auf. Damit nicht genug, wirken viele Kinder regelrecht vom Teufel besessen. In Hell’s Kitchen brodelt etwas grausames. Daredevil will der Sache schleunigst auf den Grund gehen. Hilfe bekommt er dabei von Maya Lopez, welche als Echo bereits zuvor…

  • Comic Kritiken

    Sigi Bd. 1 – Rennsport und Weltrekorde – Schreiber & Leser – Fazit

    Sigi Bd. 1 – Operation: Brünnhild ist der Auftakt einer vielversprechenden Reihe aus dem hiesigen Schreiber & Leser Verlag. Darin geht es um die Rennsport fanatische Sigrid Hassler, welche von Clärenore Stinnes (1901 – 1990) aus Mülheim an der Ruhr inspiriert ist. Als Frau im Rennsport hatte sie es nicht leicht, daher wollte sie die Welt umrunden, auf der Jagd nach Weltrekorden. Ob der Auftakt der Reihe auf Pole Position fährt oder in der Leitplanke landet, lest ihr in meinem Fazit. Sigrid Hassler ist Auto begeistert und professionelle Rennfahrerin. Doch die männliche Konkurrenz ist davon wenig angetan. Nach einem folgeschweren Unfall wird sie an den Pranger gestellt und sieht ihre…