• Film & Serien Kritiken

    The Mandalorian: Wieso die Serie so wichtig ist, für Star Wars

    The Mandalorian gehört zu den beliebtesten Auskopplungen des Star Wars Franchises, der vergangenen Jahre. Nunmehr drei Staffeln begleiten wir den Mandalorianer Din Djarin (Pedro Pascal) und seinen treuen Begleiter Grogu (Baby Yoda) auf ihrer Reise. Mit Bo Katan (Katee Sackhoff) und Greef Karga (Carl Weathers) stehen ihnen treue Begleiter zur Seite, in zahlreichen Abenteuern. Dennoch werden gelegentlich Stimmen laut, The Mandalorian hätte nichts mehr wirklich zu erzählen. Doch stimmt das? Dieser und vieler weiterer Fragen, bin ich gefolgt. Mein Resümee zur dritten Staffel sowie ein Zwischenfazit zur generellen Serie, findet Ihr hier. Eines ist gewiss – Das ist der Weg! Lesezeit: 9 Minuten – Du willst direkt zum Fazit gelangen?…

  • Allgemeine Artikel

    Nerds werden Eltern: Familienglück und neuen Prioritäten

    Bekommt man Nachwuchs, verändert sich sehr vieles im Leben. Nerds werden Eltern. Man muss unter Umständen vielseitig umdenken. Genau mit diesem Thema, beschäftige ich mich in meinem Artikel. Die Sammlung soll wachsen, es kann nie genug Comics geben. Figuren und Collectibles verschönern das Regal ungemein. Ein mitunter teures Unterfangen. Mindestens genauso teuer, ist aber die Ausstattung für den Nachwuchs. Das Kind will essen, angezogen werden und diverse Behandlungen kosten auch Geld. Egal wie alt wir Nerds sind – Wir müssen den eigenen Kaufrausch und die Herangehensweise an das Hobby anpassen, oder nicht? Lesezeit: 9 Minuten Seit wir die Gewissheit hatten, dass Nachwuchs auf dem Weg ist, ratterte mein Kopf quasi…

  • Film & Serien Kritiken

    Kritik – Andor – Genau das, was Star Wars braucht! – Disney+

    Andor ist eine Disney Plus Serie, welche im Star Wars Universum angesiedelt ist und die Geschichte von Cassian Andor erzählt. In den zwölf Folgen der ersten Staffel, erfahren wir Hintergründe seines Lebens und dem Aufstieg, zu einem Kämpfer der Rebellen-Allianz. Gleichzeitig erfahren wir interessante Einblicke, in das Innere des Imperiums, wie man sie zuvor noch nicht gesehen hat. Eine Serie, die gemessen an Star Wars Verhältnisse, vieles anders macht. Wieso das genau dass ist, was das Franchise benötigt, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 6 Minuten Andor erzählt die Geschichte der früheren Jahre des späteren Rogue One Hauptcharakters, Cassian Andor (Diego Luna). Auf der Suche nach seiner Schwester, verläuft sich…

  • Film & Serien Kritiken

    Kritik – Obi Wan Kenobi – Ewan McGregor, Sith Lords und Sand

    Obi Wan Kenobi dürfte wohl eines der, von Fans, am sehnsüchtig erwartetesten Projekte aus dem Star Wars Universum sein. Auf Disney Plus ist die komplette Staffel der sechs Folgen umfassenden Miniserie verfügbar. Darin kehrt nicht nur Ewan McGregor in seine Paraderolle zurück. Alte Bekannte, neue Orte und Licht im Dunkeln… reicht das alles, um zu überzeugen? Nach der Einberufung der Order 66 (der Auslöschung aller Jedi) und dessen verheerenden Folgen, lebt Obi Wan ein einsames Leben im Exil von Tatooine. Geld für Essen verdient er sich in einem trostlosen Job in der Wüste. Eines Tages jedoch, holt ihn seine Vergangenheit ein. Ein wichtiger Auftrag wartet auf ihn, welcher den alten…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Decorum – Hickmans Sci-Fi-Hit bei Cross Cult

    Decorum ist die viel gelobte, neue Sci-Fi-Story von Jonathan Hickman (X-Men, Fantastic Four) und Mike Huddleston (X-Men). Im deutschen Cross Cult Verlag erschien jüngst ein Hardcover im Überformat. Irgendwo zwischen Star Wars und John Wick, begleiten wir den wohl manierlichsten Attentäter, auf seiner Reise durch das Universum. Doch wird der Titel den Lobeshymnen auch gerecht? Das erfahrt Ihr nun. In der Welt von Decorum, gibt es unzählige Attentäter. Sie durchstreifen die Welten der Galaxie und haben mal mehr, mal weniger Manieren. Imogen ist die wohl manierlichste aber auch eine der berüchtigsten Attentäterinnen. Auf ihren Streifzügen, begegnet sie einer jungen Lieferantin, welche sie unter ihre Fittiche nimmt. Da diese jedoch alles…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Welt ohne Ende – Klimawandel, Iron Man und Zeitmangel – Reprodukt

    Mit Welt ohne Ende beschert uns der deutsche Verlag Reprodukt einen Titel, welcher auf interessante Art und Weise, das Thema Klimawandel behandelt. Dabei wird das komplexe Thema, mit liebevollen Zeichnungen und Illustrationen dargestellt. Doch was hat Marvels Iron Man damit zu tun? Das und mehr, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Eines, wenn nicht das größte Problem unserer Zeit, ist der unaufhaltsame Klimawandel und die Veränderungen, die der blaue Planet durchlebt. Der französische Comiczeichner Christophe Blain hat sich mit dem renommierten Klimaforscher und Experten für Energiefragen Jean-Marc Jancovici zusammengetan, um über das Thema zu sprechen. Aber ist an der Erwärmung der Erde, dem Artensterben und den anderen Problemen, überhaupt etwas dran?…