-
Dark Crisis 1, Punisher 2 + Die neuen Savage Avengers – Kritik
Dark Crisis ist das neue, große Event im DC Comics Universum, welches nicht nur die Justice League auf den Kopf stellen soll, sondern auch die gesamte Welt. In Punisher 2 erfahren wir mehr über Frank Castles Vergangenheit und erleben packende Kämpfe gegen Götter. Die Savage Avengers formieren sich neu und müssen im hyborischen Zeitalter an Conans Seite, gegen fiese Gegner kämpfen. Ob die drei Titel lesenswert sind und mehr, lest Ihr nachfolgend. Lesezeit: 8 Minuten Dark Crisis 1 – Multiversale Bedrohungen und tote Helden Die Justice League ist tot! Batman, Superman, Flash und Co. starben, als sie gegen Pariah und seiner Armee der Finsternis kämpften. Lediglich der zwielichtige Black Adam,…
-
Kritik – Punisher: Der König der Killer – Oder doch nicht?
Der Punisher ist zurück! Mit Der König der Killer beschert uns Jason Aaron den Start der neuen Reihe, rund um Frank Castle, von Marvel Comics. Darin wird die Geschichte des Killers nicht nur neu definiert. Er dient plötzlich als Oberhaupt der Hand… Wie es dazu kam, ob das Konzept gelingt und vieles mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Eines steht aber bereits jetzt fest. So wie hier, habt Ihr den Punisher sicher noch nicht erlebt! Lesezeit: 6 Minuten Als die Hand Frank Castle in seinem Unterschlupf angreift, wehrt er sich wie eine Bestie gegen die Horden von Ninjas. Als die Lage nahezu auswegslos erscheint, erhält er ein Angebot, welches er…
-
Kritik – Streets of Glory – Knallharter Western von Garth Ennis
Mit Streets of Glory liefert Kultautor Garth Ennis (The Boys, Punisher) einen knallharten Spät-Western ab, welcher im Dantes Verlag erscheint. Joe Dunn streift darin durch das Amerika des Jahres 1899 und begreift langsam, dass der Fortschritt nicht aufzuhalten ist. Ob Fans des Genres einen Blick wagen sollten, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 4 Minuten Joseph Dunn war Soldat, Gesetzeshüter, Revolverheld und Kopfgeldjäger. Am Ende eines Lebens voller Gewalt, sucht er nach Ruhe. Dabei strandet er in der kleinen Stadt Gladback in Montana. Dort trifft er nicht nur auf alte Freunde und seine verloren geglaubte, große Liebe. Auch der berüchtigte Red Crow, ein Folter und Gewalt liebender Indianer, treibt dort…
-
Kritik – Rorschach Band 1 – Watchmen-Kult im DC Black Label – Tom King
Rorschach ist eine der bekanntesten, wenn nicht gar die bekannteste Figur aus Watchmen. Dem legendären Comic von Alan Moore und Dave Gibbons, welches in den Achtzigern die Comic-Welt auf den Kopf stellte. Der Vigilant mit der sich stetig verändernden Maske gilt als Kult. Heute, rund 35 Jahre später, hat sich daran wenig geändert. Star-Autor Tom King und Zeichner Jorge Fornés hauchen dem Antihelden im DC Black Label neues Leben ein. Doch lohnt sich der Auftakt der zwölfteiligen (hierzulande in vier Sammelbänden erscheinenden) Reihe? Rorschach ist tot! Der Trenchcoat tragende Verbrecherjäger starb angeblich während einer Alien-Invasion an der Seite von Dr. Manhattan und Adrian Veidt, a.k.a Ozymandias. Heute, rund 35 Jahre…
-
Kritik – Guns Akimbo – Uncut auf Blu-ray
Guns Akimbo erscheint am 04.12.20 auf DVD, Blu-ray und in einem limitierten Mediabook – Uncut! LEONINE bringt den neuen Film mit Harry Potter-Star Daniel Radcliffe nach einem Kino-Release im Sommer, auch ins Heimkino. Dabei hat das Action-Spektakel eine ordentliche Portion Humor und Selbstironie im Gepäck. Ob mich der Film und der Release überzeugen konnten, erfahrt Ihr hier. Das Leben von Miles (Radcliffe) ist recht eintönig. Der Spiele-Entwickler und Nerd arbeitet in einer Firma, welche ein Handy-Spiel rund um ein Eichhörnchen entwickelt. Wenn er sich nicht gerade auf der Arbeit von seinem Chef tyrannisieren lässt, stalkt er seiner Ex-Freundin Nova (Natasha Liu Bordizzo, The Greatest Showman) hinterher oder schlägt sich mit…
-
Kritik – Der Batman, der Lacht – Horrorthriller von Snyder & Jock
Der Batman, der Lacht feierte sein Debüt im viel diskutierten Batman Metal Event von Scott Snyder und Greg Capullo. Seitdem genießt der fiese Gegner eine ordentliche Portion Beliebtheit, die u.a. in dieser uns nun als Sammelband vorliegenden Miniserie resultierte. Geschrieben ist sie erneut von Snyder, der diesmal jedoch zeichnerisch von Jock unterstützt wird. Ob sich Der Tod der Batmen inhaltlich lohnt und noch vieles mehr, lest Ihr hier. In einer finsteren Parallelwelt wurde Batman zum finsteren Der Batman, der Lacht. Einem Hybriden aus Gothams Ritter und seinem Erzrivalen, dem Joker. Nun bringt der Schurke Chaos und Verderben in die Hauptrealität der DC Helden, welche für ganz schön Verwirrung sorgt. Als…