Film & Serien Kritiken

  • Film & Serien Kritiken

    Nosferatu – Der Untote: Schaurige Neuinterpretation – Kritik

    Nosferatu – Der Untote ist eine Neuinterpretation des gleichnamigen Horrorfilm Klassikers, aus dem Jahre 1922. Basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker, widmet sich Genre-Regisseur Robert Eggers dem finsteren Vampir aus Transsilvanien. Mit u.a. Bill Skarsgard, Willem Dafoe (Marvels Spider-Man: No Way Home) und Lilly-Rose Depp starbesetzt, werden wir mit finsteren Bildern und morbiden Okkultismus das Fürchten gelehrt. Worum es außerdem geht und wieso der Film, wie so viele Werke des Regisseur, die Gemüter spalten wird, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Der Film läuft seit dem 02.01.2025 im Kino, im Verleih von Universal Pictures. Ellen (Lilly-Rose Depp) sehnt sich nach Zuneigung und erweckt durch ihre Gebete, ein lange…

  • Film & Serien Kritiken

    The Penguin – Düstere Mafia Machenschaften in Gotham – Kritik

    The Penguin ist ein Sequel zu Matt Reeves „The Batman“ aus dem Jahr 2022, welches erneut Colin Farrell in die Rolle des Ganoven schlüpfen lässt. Beginnend unmittelbar nach den Ereignissen des Films, begleiten wir Oz auf seinem Weg zur Herrschaft über Gotham Citys Kriminalität. Die Serie umfasst 8 Episoden und glänzt durch eine düstere Atmosphäre und klassische Mafia Action. Worum es außerdem geht, welche bekannten Gesichter mitspielen und vieles mehr, lest ihr in der nachfolgenden Kritik der HBO Serie, welche hierzulande per Sky/WOW abrufbar ist. Gotham City erholt sich nur langsam von der verheerenden Flutkatastrophe, welche ganze Stadtteile dem Erdboden gleich gemacht hat. In der Abstinenz der Fledermaus ruht die…

  • Film & Serien Kritiken

    Agatha All Along – 5 Gründe, warum die Serie Spaß macht

    Agatha All Along resultiert aus der Marvel Cinematic Universe Serie WandaVision und läuft seit dem 18.09.24 auf Disney+. Darin begleiten wir die fiese Hexe Agatha Harkness (Kathryn Hahn) bei dessen Plan, ihren Hexenzirkel zu hintergehen und an mehr Macht zu gelangen. Die 9 Folgen umfassende Miniserie liefert nicht nur dunkle Zauber, sondern auch eine Menge Dynamik. Worum es geht und warum die Serie, trotz weniger Schwächen, Spaß macht, lest ihr nachfolgend. Losgelöst vom Zauber, welchen Wanda Maximoff, die Scarlett Witch, ihr auferlegt hat, will Agatha ihre Macht zurück erlangen. Mehr noch, will sie gar stärker werden als jemals zuvor! Dafür muss sie ihren neue gegründeten Hexenzirkel jedoch davon überzeugen, ihre…

  • Film & Serien Kritiken

    Joker 2: Folie À Deux – Die perfekte Fortsetzung!?- Kritik

    Joker 2: Folie À Deux ist die lange erwartete Fortsetzung von Todd Phillips Kassenschlager aus dem Jahr 2019. Hauptdarsteller Joaquin Phoenix gewann einst einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Diesmal lastet der Film jedoch nicht nur auf seinen Schultern. Lady Gaga steht ihm als Harley Quinzel zur Seite und bestärkt den Wahnsinn des Jokers. Die Fortsetzung ist als ein Hybrid aus Gerichtsdrama und Musical angedacht. Ob er mit diesem Konzept an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen kann und wieso man hier viel zwischen den Zeilen lesen sollte, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) sitzt im Arkham Asylum bzw. dem Arkham State Hospital ein. Nach seiner grauenvollen…

  • Film & Serien Kritiken

    Batman – Caped Crusader – Animations Hit mit Retro Flair – Kritik

    Batman: Caped Crusader ist einer neue Animationsserie, welche in einem Gotham der Vierziger Jahre spielt. Die von Fans und Kritikern geliebte Kult-Serie „Batman – The Animated Series“ fungierte hier zwar als quasi Vorlage, Caped Crusader spielt aber nicht nur in einer anderen Zeit. Sie besitzt auch eigene Ansätze, an die Welt des dunklen Ritters. Mit 10 Folgen ausgestattet, läuft die erste Staffel der Prime Video Produktion, seit dem 01.08.24 auf dem gleichnamigen Streamingdienst. Ob die Serie überzeugen kann und vieles mehr, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Gotham City ist in dunkles Moloch aus Gewalt und Verbrechen. Während das GCPD von Korruption und Personalmangel gezeichnet ist, versucht ein als Fledermaus…

  • Film & Serien Kritiken

    Deadpool & Wolverine – Träume, Timelines & Tränen – Kritik

    Deadpool & Wolverine. Das ist wie Himmel und Hölle, Erde und Wasser, Liebe und Hass! Letzteres beschreibt die Beziehung der beiden Kult Mutanten von Marvel Comics, wohl am ehesten. Ryan Reynolds hat lange keinen Hehl daraus gemacht, dass er einen Film zusammen mit Hugh Jackman als Wolverine drehen will. Nun, im dritten Kinofilm des Antihelden, wird dieser Traum endlich wahr. Obendrauf, ist es die erste Niederkunft im Marvel Cinematic Universe, was die Angelegenheit gleich doppelt so spannend macht. Ob der lang erwartete Film den hohen Erwartungen gerecht wird und worum es überhaupt geht, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Wade Wilson (Ryan Reynolds) versucht seine Vergangenheit als Söldner hinter sich…