Kritik – Modded: Cinema Purgatorio by Alan Moore
Modded ist der nächste Part aus Alan Moores Cinema Purgatorio, welcher uns auf ein wildes Abenteuer zwischen Mad Max und Pokemon mitnimmt. Klingt verrückt? Ist es auch! Die junge Fringe befindet sich im „Schnapp` sie dir alle-Land“ und will eigentlich nur mit ihrem liebsten Dämon spielen. Autor Kieron Gillen hat tief in der Adventure-Game-Kiste gekramt und liefert eine witzige und spannende Story ab. Was es neben Dämonen und einer Apokalypse sonst noch zu sehen gibt, erfahrt Ihr hier. Wie eingangs erwähnt, spielt Modded im Schnapp`sie dir alle-Land. Nach einer verheerenden Apokalypse, ist der Atlantik trockengefallen und dient seitdem als Behausung von allerhand Leuten. Genauer gesagt – Dämonensammlern. Denn hier tummeln…
Kritik – Fear Agent 1 – Rick Remenders neuer Sci-Fi-Hit! – Cross Cult
Fear Agent ist der neue Titel von Erfolgs-Autor Rick Remender (Deadly Class), welcher im deutschen Cross Cult Verlag erscheint. Wir begleiten Heath Huston, ein zynischer und stets alkoholisierter Draufgänger, auf seiner wilden Reise quer durch das All. Der letzte verbliebene Fear Agent zieht die Probleme dabei mindestens genauso an, wie sein Mund Whiskey-Flaschen. Ich habe mir Band 1 der Reihe angesehen und wieso ich sehr viel Spaß damit hatte, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Blicken wir in die Zukunft, hat sich das Leben auf der Erde wie wir es kennen, deutlich verändert. Längst sind Reisen quer durchs All an der Tagesordnung. Ein Mann, der diesen Lifestyle wie kein zweiter lebt,…
Kritik – John Constantine: Hellblazer 1 – Okkulter Neustart im Black Label
John Constantine: Hellblazer 1 ist der Start der neuen Reihe aus dem DC Black Label, rund um den kettenrauchenden Okkultisten. Dieser wacht nach der Apokalypse in einer Welt auf, welche ihm vertraut, aber doch so fern erscheint. Autor Simon Spurrier und sein Kreativteam begleiten uns in eine Welt voller Dämonen, Geister und vielem mehr. Der Antiheld von DC Comics weiß dabei sehr zu überzeugen. Wieso? Das erfahrt Ihr hier. John Constantine kämpft in der Apokalypse. Eine Armada aus Dämonen fällt über die Erde her. Das Nächste was der Magier durchmachen muss? Sich an Smartphones gewöhnen! Was?! Richtig gelesen. Er wacht in einer Welt auf, welche ihm vertraut vorkommt, die aber…
Kritik – Joe Hill: Das Puppenhaus – Horror Geheimtipp!
Das Puppenhaus ist der zweite Titel aus dem DC Black Label, der unter dem Hill House Banner läuft, welches von Horror-Mastermind Joe Hill präsentiert wird. Diesmal jedoch nicht von ihm selbst geschrieben, sondern von M.R. Carey, welcher bereits unter DC Vertigo sein Können unter Beweis gestellt hat. Ob sich der Trip in das titelgebende Puppenhaus lohnt, erfahrt Ihr hier! Alice, ein junges Mädchen in den Siebzigern, wächst inmitten von häuslicher Gewalt auf. Ihr Vater, ein arbeitsloser Zimmermann, misshandelt ihre Mutter regelmäßig. Rückzug findet sie nur auf einem Weg – über ihr Puppenhaus. Das Spielzeug wurde ihr überraschend von einer entfernten Verwandten vererbt und ist fortan ihr liebstes. Als sie bemerkt,…
Kritik – Once & Future – Fantasy Spektakel von Cross Cult
Once & Future von Kieron Gillen und Dan Mora erscheint im Cross Cult Verlag und verspricht mit seiner gekonnten Mischung aus Fantasy und Abenteuer kurzweilige und spannende Unterhaltung. Schwerter, Monster und Legenden sind nur drei der vielen Attribute der Reihe. Worum es geht und noch einiges mehr, erfahrt Ihr in meiner Kritik zum Auftakt der Reihe! Der König ist (Un)tot Die ehemalige Monsterjägerin Bridgette McGuire ist zwar eigentlich im Ruhestand, doch als eine nationalistische Gruppe ein uraltes Artefakt stehlen will um der Legende um König Artus neues Leben einzuhauchen, flieht sie aus dem Altenheim. Ihr Enkel Duncan wird fortan ein Teil ihrer Mission – Britanien vor dem nahenden Unheil bewahren!…
Kritik – Joe Hill: Ein Korb voller Köpfe – DC Black Label
Ein Korb voller Köpfe ist der Start von Joe Hills DC Black Label Imprint „Hill House„. Dort liefert der Sohn von Autoren-Mastermind Stephen King unabhängige Horror-Stories ab, welche zwischen neuen Ideen und Verneigungen vor Klassikern alles bedienen. Ob der Trip auf eine Insel wo allerhand merkwürdiges vorgeht gelungen ist und einiges mehr, lest Ihr hier… Maine im Sommer 1983. Genauer gesagt die kleine Inselstadt Brody Island. June und Liam wollen das Ende der warmen Jahreszeit genießen. June, die Psychologie-Studentin und Liam, der aushilfs Cop. Als jedoch vier Insassen des örtlichen Gefängnisses türmen, ändert sich die Stimmung drastisch. June wird gezwungen mit einer verfluchten Wikinger-Axt um ihr Leben zu kämpfen. Damit…