-
Sandman: Albtraumland 1 – Der perfekte Einstieg? – Kritik
Sandman: Albtraumland 1 erzählt ein neues Kapitel, aus dem Leben des Korinthers. Einer Schöpfung von Dream, von den Ewigen. Starautor James Tynion IV und sein Kreativteam zahlreicher Zeichner, fügen mit Mr. Agony und Mr. Ecstacy jedoch auch neue Figuren hinzu. Worum es außerdem geht und ob der Band aus dem DC Black Label ein guter Einstiegspunkt für Neuleser ist, erfahrt Ihr in der folgenden Kritik. Lesezeit: 5 Minuten Der Korinther war einst ein fieser Serienkiller, nachdem Dream diesen, als wahr gewordenen Albtraum mit Zähnen statt Augen, erschuf. Nun hat der Herr der Träume ihn neu erschaffen, damit er einen neuen Albtraum aufhalten kann – Der Lächelnde Mann. Jener jagd Menschen.…
-
Kritik – Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre – Netflix
Mit Junji Ito Maniac: Japanese Tales of Macabre Staffel 1, liefert Netflix 20 schaurige, verstörende und blutige Adaptionen, der beliebten Kurzgeschichten des Kult Mangaka. Mit Büchern wie Uzumaki oder Gyo, schrieb der Japaner Geschichte. Ob die Serie den Vorlagen gerecht wird und vieles mehr, lest Ihr in der folgenden Kritik. Lesezeit: 5 Minuten Junji Ito wurde 1963 in Gifu, Japan geboren. Nachdem er Ende der Achtziger einen Zeichenwettbewerb gewann, veröffentlichte er noch im gleichen Jahr seine Geschichte Tomie, über ein unsterbliches Mädchen. Jener Titel sollte ihm nicht nur zum Durchbruch verhelfen. Neben späteren Fortsetzungen, erschienen ganze sieben Filme über den Stoff. Auch in Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the…
-
Kritik – Dave McKean: Raptor – Visuelles Meisterwerk, Cross Cult
Raptor von Dave McKean ist eine visuell fesselnde Reise zwischen zweier Welten. Als Raubvogel stellt sich Sokol finsteren Gefahren. Als Menschliche Gestalt, wandelt er als Schriftsteller durch das Wales des 19. Jahrhunderts. Ob der Cross Cult Titel nicht nur visuell sondern auch inhaltlich begeistert, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 4 Minuten Sokol, ein Raubvogel, schwingt stets zwischen zwei Welten und damit verbunden, zwei Existenzen umher. Der Raptor schwingt als Falke, durch ein feudales Land, in welchem er als Jäger Gefahren meistern muss. Als Mensch hingegen, trauert er als Schriftsteller seiner verstorbenen Frau hinterher, im Wales des 19. Jahrhunderts. Ein Leben in der Dämmerung, zwischen Wahrheit und Lügen… Eine neue…
-
Kritik – Werewolf by Night – Marvel Horror auf Disney Plus
Mit Werewolf by Night liefert Disney uns eine Marvel Produktion, außerhalb der üblichen Komfortzone. Die unter dem neuen „Special Presentation“ (für Kurzfilme und eher experimentelle Projekte) Banner laufende Produktion thematisiert dabei Charaktere, welche in den Siebzigern ihren Höhepunkt fanden und u.a. Helden wie den Moon Knight hervorbrachte. Ob sich der in schwarz/weiß gehaltene Horror-Kurzfilm lohnt, erfahrt Ihr hier. In Bloodstone Manor versammeln sich Weggefährten, Kollegen und Familie von Ulysses Bloodstone, welcher kürzlich starb. Doch die Trauerfeier gilt nicht nur in Gedenken an den Patriarchen. In einer düsteren Jagd soll ermittelt werden, wer neuer Besitzer des Bloodstones wird. Neben dessen Tochter (Laura Donnelly), befindet sich auch Jack Russell (Gael García Bael)…
-
Kritik – Prey – Der Predator, so stark wie nie? – Disney+
Prey von Dan Trachtenberg ist der nunmehr fünfte Ableger der Predator Filme. Dabei versteht er sich als Fortsetzung der ersten vier Filme, beschreitet dabei aber neue Wege. Neu ist auch das Zuhause des Sci-Fi-Jägers. Durch die Übernahme von FOX durch Disney, erscheint der Film ab dem 05.08.2022 auf Disney+. Doch gibt sich der Jäger dabei stark wie nie? Im frühen 18. Jahrhundert, lebt ein Stamm der Komantschen in der Wildnis Amerikas. Eine von ihnen ist Naru (Amber Midthunder). Sie will Jägerin werden, doch wirklich zutrauen tut es ihr niemand. Als eines Tages ein Mitglied des Stammes von einem wilden Tier verschleppt wird, schließt sie sich der Jagd an. Noch ahnt…
-
Kritik – Moon Knight – Identitätskrisen, Götter und Helden – Disney Plus
Moon Knight ist die neue Serie auf Disney Plus, aus dem Marvel Cinematic Universe. Darin begleiten wir Steven Grant, gespielt von Oscar Isaac, auf der Suche nach sich selbst. Scheinbar lebt ein gewisser Marc Spector in seinem Körper. Als er erkennt, dass dieser als Moon Knight scheinbar eine Art Superheld ist, verändert sich sein Leben schlagartig! Was Götter, Ägypten und Psychatrien damit zu tun haben, lest Ihr hier. Steven Grant (Oscar Isaac) arbeitet im Londoner Naturkundemuseum. Genauer gesagt, er ist Aushilfe im Souvenirs Shop. Seit längerem plagen ihn Schlafstörungen, weshalb er sich nachts an sein Bett kettet. Viele Freunde hat er nicht. Eines Tages realisiert er, dass er gelegentlich Blackouts…