• Allgemeine Artikel

    AP Grading – Comic Grading aus Deutschland – Lohnt es sich?

    AP Grading ist ein renommierter Dienst für das Grading von Sammmelkarten wie Magic, Yu-Gi-Oh oder Pokemon usw. Seit kurzem bietet der, aus Deutschland stammende, Service auch das einsenden und Graden von Comicheften an. Damit will man nicht nur eine weitere Alternative zu den hoch angesehenen US Anbietern CGC und CBCS bilden, sondern vor allem das Comic Grading, im deutschsprachigen Raum pushen. Ich habe zwei Hefte eingeschickt, um den Service einmal unter die Lupe zu nehmen. In meinem Artikel lest ihr alles über AP Grading, wie der Service abläuft und welche Unterschiede ich, im Vergleich mit CGC, feststellen konnte. Comic Grading, was ist das überhaupt? Lässt man ein Comic bei einem…

  • Film & Serien Kritiken

    She-Hulk – 5 Gründe, wieso die Serie ein Hit ist!

    Mit She-Hulk hat das Marvel Cinematic Universe (MCU) eine neue Serie auf Disney Plus veröffentlicht, welche für diverse Überraschungen gut ist. Darin begleiten wir die Rechtsanwältin Jennifer Walters (Tatiana Maslany) auf ihrem Weg, zur Superheldin. Doch dieser ist nicht nur steinig, er verändert ihr gesamtes Leben. Die Serie spaltet die Gemüter. Hier lest Ihr fünf Gründe, wieso ihr der Serie auf jeden Fall eine Chance geben solltet. Lesezeit: 7 Minuten Jennifer Walters ist eine aufstrebende Anwältin. Als sie eines Tages mit ihrem Cousin, dem Avenger Hulk, Bruce Banner (Mark Ruffalo) unterwegs ist, passiert ein Unfall. Dabei kommt sie mit dessen Blut in kontakt, wodurch sie die gleichen Kräfte erlangt, wie…

  • Film & Serien Kritiken

    Kritik – Werewolf by Night – Marvel Horror auf Disney Plus

    Mit Werewolf by Night liefert Disney uns eine Marvel Produktion, außerhalb der üblichen Komfortzone. Die unter dem neuen „Special Presentation“ (für Kurzfilme und eher experimentelle Projekte) Banner laufende Produktion thematisiert dabei Charaktere, welche in den Siebzigern ihren Höhepunkt fanden und u.a. Helden wie den Moon Knight hervorbrachte. Ob sich der in schwarz/weiß gehaltene Horror-Kurzfilm lohnt, erfahrt Ihr hier. In Bloodstone Manor versammeln sich Weggefährten, Kollegen und Familie von Ulysses Bloodstone, welcher kürzlich starb. Doch die Trauerfeier gilt nicht nur in Gedenken an den Patriarchen. In einer düsteren Jagd soll ermittelt werden, wer neuer Besitzer des Bloodstones wird. Neben dessen Tochter (Laura Donnelly), befindet sich auch Jack Russell (Gael García Bael)…

  • Film & Serien Kritiken

    Kritik – Spider-Man: No Way Home – Der erhoffte Nerdtraum?

    Spider-Man: No Way Home ist das nunmehr dritte Solo Abenteuer von Tom Holland als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. Nach den Ereignissen aus Far From Home, kennt die ganze Welt sein Geheimnis. Probleme sind da natürlich alles andere als überraschend. Diverse Gerüchte kamen in den Umlauf, dass Tobey Maguire und Andrew Garfield als Spider-Men zurückkehren würden. Ob die Erwartungen und vieles mehr erfüllt werden können? Das erfahrt Ihr in der nachfolgenden, Spoilerfreien, Kritik… Der fiese Mysterio (Jake Gyllenhaal) hat am Ende von Far From Home der Welt verkündet, das Peter Parker Spider-Man ist. Genau dort setzt der dritte Teil an. Peter steht damit vor allerhand Problemen. Sowohl er als auch…

  • Film & Serien Kritiken

    Kritik – WandaVision – Start der Marvel-Serien auf Disney Plus

    WandaVision ist die erste Auskopplung des Marvel Cinematic Universe welche nicht als Film, sondern als Serie umgesetzt wurde. Das Disney Plus Original erzählt dabei in neun Folgen eine spannende Geschichte von Liebe, Tragik und zwei Helden, welche wir bereits aus den Avengers-Filmen kennen – Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) und Vision (Paul Bettany). Worum es geht, ob die Serie die Erwartungen erfüllen kann und vieles mehr, lest Ihr hier. Wanda Maximoff und Vision leben ein harmonisches Familien-Leben in einem typischen amerikanischen Vorort. Klischees und Stereotypen gehören genauso dazu, wie nervige Nachbarn und die Hürden des Alltags. Aber ist alles so einfach? Tatsächlich sind sie in einem Mix aus Zeitlinien gefangen und…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Spider-Man: Cadaverous – Von Star Wars-Regisseur J.J. Abrams

    Spider-Man: Cadaverous ist eine Geschichte, welche Star Wars-Regisseur J.J. Abrams für Marvel, das Haus der Ideen geschrieben hat. Ideen ist hier auch das Stichwort. Denn zusammen mit seinem Co-Autor und Sohn Henry Abrams, hat er einige Ideen in die Geschichte eingebaut. Spidey bekommt es nicht nur mit einem neuen Gegner zu tun… Ob die Geschichte aus einer Alternativwelt zu überzeugen weiß, worum es genau geht und vieles mehr, lest Ihr in meiner Kritik. In einer anderen Dimension, gelöst von der aktuellen Kontinuität von Erde 616, existiert Cadaverous. Ein fieser Cyborg, der für den Tod von Peter Parkers großer Liebe verantwortlich ist – Mary Jane. Jahre später wächst der Sohn der…