Kritiken
-
Kritik – Strange Adventures – Tom King + DC Black Label = Hit?
Mit Strange Adventures liefert uns Eisner Award Gewinner Tom King einen Titel im DC Black Label, welcher Spannung und galaktische Abenteuer mit sich bringt. Das Besondere daran ist, dass mit Mitch Gerads und Evan Shaner gleich zwei Zeichner involviert sind. Die Geschichte wird nämlich auf zwei Ebenen erzählt. Was es damit auf sich hat und wieso der Titel auf Eurem Wunschzettel stehen sollte, lest Ihr in meiner Kritik. Adam Strange wurde einst auf der Erde geboren. Ausgebildet wurde der einstige Archäologe jedoch auf Rann. Der 40 Billionen km von der Erde entfernte Planet zeichnet sich durch ein hohes Maß an Fortschritt aus. Dort wuchs er zum Beschützer des Planeten heran,…
-
Kritik – Gideon Falls 5 – Neue Welten, alte Feinde! – Splitter, Jeff Lemire
Gideon Falls 5 – Welten des Bösen läutet einen neuen Abschnitt ein. Der erste Zyklus von Jeff Lemires Mystery/Horror-Hit ist vorrüber, die Schwarze Scheune ist zerstört. Doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt. Vielmehr scheint es, als hätte es alles nur noch schlimmer gemacht. Wo sind Pater Fred, Norton und die Anderen alle hin? Wieso sieht das eigentlich so idyllische Gideon Falls plötzlich so anders aus? Die von Andrea Sorrentino gezeichnete Erfolgs-Story setzt unmittelbar nach Ende des vierten Bandes an. In meiner Kritik erfahrt Ihr alles, was Ihr über die Fortsetzung der mit dem Eisner Award ausgezeichneten Serie wissen müsst. Die Schwarze Scheune ist zerstört. Doch dadurch stehen die…
-
Kritik – Zack Snyder´s Justice League – Lang ersehnte Wiedergutmachung
Zack Snyder´s Justice League ist die lang ersehnte und von Fans geforderte Original-Fassung des Superhelden-Blockbusters, der 2017 bereits im Kino zu sehen war. Die Kinofassung geriet durch markante Nachdrehs und deutlichen Schwächen jedoch schnell in die Kritik. Schnell wuchs der Drang der Fans, die ursprünglich von Regisseur Zack Snyder angedachte Fassung sehen zu wollen. Jetzt, rund vier Jahre später, geht dieser Wunsch endlich in Erfüllung. Mit ganzen vier Stunden Laufzeit, ist diese dabei fast doppelt so lang. Doch weiß der Cut zu überzeugen? Das und viel mehr, erfahrt Ihr in meiner Kritik! Seit dem 18.03.2021 ist die Fassung über Sky Cinema und Sky Ticket zu sehen. Nach dem verheerenden Kampf…
-
Kritik – Once & Future 2 – Monster Brawl bei Cross Cult!
Once & Future gehörte vergangenes Jahr zu meinen Highlights. Der spannende Mix aus Monstern, Mythen und kreativen Ideen wusste von Anfang an zu überzeugen. Autor Kieron Gillen und sein Zeichner Dan Mora haben eine spannende Geschichte geschaffen, welche Lust auf mehr machte. Mit Band 2 bringt uns Cross Cult auch genau das – mehr! Das Alte England (so der Titel) macht genau dort weiter, wo Band eins endete. Hier erfahrt Ihr, wieso Ihr Euch die Reihe auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Bridgette McGuire und ihr Enkel Duncan jagen Monster und Dämonen. In einer Welt voller Magik und Mystik lauert so manche Gefahr. Als eine nationalistische Gruppe ein Artefakt aus…
-
Kritik – WandaVision – Start der Marvel-Serien auf Disney Plus
WandaVision ist die erste Auskopplung des Marvel Cinematic Universe welche nicht als Film, sondern als Serie umgesetzt wurde. Das Disney Plus Original erzählt dabei in neun Folgen eine spannende Geschichte von Liebe, Tragik und zwei Helden, welche wir bereits aus den Avengers-Filmen kennen – Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) und Vision (Paul Bettany). Worum es geht, ob die Serie die Erwartungen erfüllen kann und vieles mehr, lest Ihr hier. Wanda Maximoff und Vision leben ein harmonisches Familien-Leben in einem typischen amerikanischen Vorort. Klischees und Stereotypen gehören genauso dazu, wie nervige Nachbarn und die Hürden des Alltags. Aber ist alles so einfach? Tatsächlich sind sie in einem Mix aus Zeitlinien gefangen und…
-
Kritik – Spider-Man: Cadaverous – Von Star Wars-Regisseur J.J. Abrams
Spider-Man: Cadaverous ist eine Geschichte, welche Star Wars-Regisseur J.J. Abrams für Marvel, das Haus der Ideen geschrieben hat. Ideen ist hier auch das Stichwort. Denn zusammen mit seinem Co-Autor und Sohn Henry Abrams, hat er einige Ideen in die Geschichte eingebaut. Spidey bekommt es nicht nur mit einem neuen Gegner zu tun… Ob die Geschichte aus einer Alternativwelt zu überzeugen weiß, worum es genau geht und vieles mehr, lest Ihr in meiner Kritik. In einer anderen Dimension, gelöst von der aktuellen Kontinuität von Erde 616, existiert Cadaverous. Ein fieser Cyborg, der für den Tod von Peter Parkers großer Liebe verantwortlich ist – Mary Jane. Jahre später wächst der Sohn der…