-
Nerds werden Eltern: Familienglück und neuen Prioritäten
Bekommt man Nachwuchs, verändert sich sehr vieles im Leben. Nerds werden Eltern. Man muss unter Umständen vielseitig umdenken. Genau mit diesem Thema, beschäftige ich mich in meinem Artikel. Die Sammlung soll wachsen, es kann nie genug Comics geben. Figuren und Collectibles verschönern das Regal ungemein. Ein mitunter teures Unterfangen. Mindestens genauso teuer, ist aber die Ausstattung für den Nachwuchs. Das Kind will essen, angezogen werden und diverse Behandlungen kosten auch Geld. Egal wie alt wir Nerds sind – Wir müssen den eigenen Kaufrausch und die Herangehensweise an das Hobby anpassen, oder nicht? Lesezeit: 9 Minuten Seit wir die Gewissheit hatten, dass Nachwuchs auf dem Weg ist, ratterte mein Kopf quasi…
-
Kritik – Hulk 1: Der Wut-Antrieb – Raumschiffe und ferne Welten
Hulk 1: Der Wut-Antrieb ist der Startschuss für den Neustart der Reihe, von Donny Cates (Venom, Silver Surfer Black) und Ryan Ottley (Invincible). Darin muss es der grüne Riese nicht nur mit fiesen Gegnern auf sich nehmen, er fristet ebenso ein Dasein, als Gamma-Raumschiff. Ob das Konzept aufgeht, worum es geht und mehr, lest Ihr in der folgenden Kritik. Lesezeit: 4 Minuten Der Hulk hat genug von der Erde und stürzt sich in allerhand Unheil und Raufereien. Um der Welt zu entfliehen, verwandelt Bruce Banner den grünen Goliath in ein brachiales Gamma-Raumschiff. Gesteuert von dessen Geist und Wut, reist Banner nach wilden Kämpfen mit Iron Man, in eine andere Dimension.…
-
DC Comics – Was Batman und Co. für die Popkultur bedeuten
DC Comics gehört, neben Marvel Comics, zu den größten Comicverlagen unserer Zeit. Figuren wie Batman, Superman oder Wonder Woman gehören zu den bekanntesten Charakteren der Welt. Doch der Verlag mit Hauptsitz in Burbank, Kalifornien hat weitaus mehr zu bieten, als ein paar Comics. Neben einer über 80 jährigen Geschichte, hat der Verlag einen hohen Stellenwert für die moderne Popkultur. Mehr, als so manche*r vielleicht denken mag. Warum das so ist, mehr zur Geschichte und vieles mehr, thematisiere ich in meinem Artikel. Wissenswerte Fakten, Lesetipps und mehr – bleibt gespannt. Lesezeit: 12 Minuten Gegründet 1934, unter dem Namen National Allied Publications, durch Malcolm Wheeler-Nicholson, erschienen vorerst lediglich zwei Reihen. New Fun…
-
Kritik – Andor – Genau das, was Star Wars braucht! – Disney+
Andor ist eine Disney Plus Serie, welche im Star Wars Universum angesiedelt ist und die Geschichte von Cassian Andor erzählt. In den zwölf Folgen der ersten Staffel, erfahren wir Hintergründe seines Lebens und dem Aufstieg, zu einem Kämpfer der Rebellen-Allianz. Gleichzeitig erfahren wir interessante Einblicke, in das Innere des Imperiums, wie man sie zuvor noch nicht gesehen hat. Eine Serie, die gemessen an Star Wars Verhältnisse, vieles anders macht. Wieso das genau dass ist, was das Franchise benötigt, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 6 Minuten Andor erzählt die Geschichte der früheren Jahre des späteren Rogue One Hauptcharakters, Cassian Andor (Diego Luna). Auf der Suche nach seiner Schwester, verläuft sich…
-
Kritik – Black Panther: Wakanda Forever – Lang lebe der König
Wakanda Forever ist seit dem 10.11.2022 in den deutschen Kinos. Der Black Panther ist tot und das Königreich Wakanda, steckt in tiefer Trauer. Das zweite Soloabenteuer rund um den einstigen Avenger, verneigt sich vor dem gefallenen König T´Challa und ebnet den Weg für neues. Neben bekannten Figuren wie Shuri, Okoye und Co., führt der Film der Marvel Studios aber auch Charaktere wie Namor oder Ironheart in das Universum ein. Wer diese sind und ob der Film ein Erfolg ist, lest Ihr in meiner Kritik. Nach dem Tod von König T´Challa (Chadwick Boseman) und ihrem gleichzeitigen Beschützer, dem Black Panther, muss sich das Wakandanische Volk vor intervenierenden Weltmächten und anderen Gefahren…
-
Kritik – Black Adam – Dwayne Johnson zwischen Himmel und Hölle
Black Adam ist der neuste Film von DC Comics, welcher uns nicht nur eine der mächtigsten Figuren des DC Universums präsentiert, sondern gleich die Justice Society etablieren will. Dwayne Johnson gegen Pierce Brosnan. Das alleine klingt bereits interessant. Doch ob der Film und seine Figuren einen Blick wert ist, erfahrt Ihr in meiner Kritik zum Warner Bros. Blockbuster aus Kahndaq, der Heimat des (Anti)Helden. 2600 v. Chr. im vermögenden Staat Kahndaq. Teth Adam ist ein Sklave, welcher von den mächtigen des Staates, wie tausende andere, ausgebeutet wird. Eines Tages lässt er sich das Leid nicht mehr gefallen und lehnt sich gegen die Herrscher auf. Im entscheidenden Moment wird er von…