-
Zetman 1 – Der neue Manga Kracher von Cross Cult – Kritik
Zetman, von Masakazu Katsura, ist ein Manga Klassiker aus Japan. Nun erscheint die Reihe auch in Deutschland, nachdem sich Cross Cult die Rechte daran gesichert hat. Den Auftakt macht Band 1, welcher die ersten beiden Originalbände enthält und damit den Auftakt, für insgesamt zehn Doppelbände macht. Action und Spannung scheinen vorprogrammiert, doch worum geht es überhaupt? Das und vieles mehr, lest ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 5 Minuten Jin lebt bei seinem Opa, in den Slums einer japanischen Großstadt. Er besitzt Kräfte. Übermenschliche Kampfskills, mit welchen er Bürger vor Gefahren und Unheil beschützt – Gegen Geld! Er ist zufrieden mit seinem einfachen Leben, denn solange er bei seinem Großvater sein…
-
Secret Invasion – Geheimauftrag Skrulls – Disney+ – Kritik
Secret Invasion ist eine sechsteilige Miniserie auf Disney+, innerhalb des Marvel Cinematic Universe. Darin geht Nick Fury (Samuel L. Jackson) einer möglichen Invasion einer Gruppe von Skrulls auf den Grund, welche auf der Erde leben. Basierend auf dem gleichnamigen Comic, macht die Serie allerdings vieles anders. Ob das Konzept trotzdem aufgeht und worum es außerdem geht, Lest ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 6 Minuten Nick Fury, seines Zeichens Ex-S.H.I.E.L.D. Leiter, erfährt von einer geheimen Invasion. Die auf der Erde lebenden Skrulls wollen den Planeten an sich reißen um ihn zu ihrer neuen Heimat zu machen. Zusammen mit Maria Hill (Cobie Smulders), dem Skrull Talos (Ben Mendelsohn) und wenigen, weiteren Verbündeten,…
-
Punisher – Joe Garrison, der neue Vigilant! + Kriegstagebuch Fazit
Punisher. Marvels ältester und berüchtigster Antiheld wird bald nicht mehr von Frank Castle verkörpert, sondern von Joe Garrison. Einem Ex-S.H.I.E.L.D Black Ops. Das kündigte Marvel Comics im Zuge der San Diego Comic Con, zusammen mit einer neuen Ongoing Reihe an. Geschrieben wird diese von David Pepose, welcher bereits die Savage Avengers belebt hat. Was es mit Punisher Joe Garrison auf sich hat und wer er eigentlich ist, lest ihr im Blog. Außerdem: Lohnt sich der aktuelle Kriegstagebuch Band, rund um die letzten Abenteuer von Frank Castle? Lest selbst. Lesezeit: 8 Minuten WICHTIG: Im Folgenden Absatz kann es zu Spoilern der Punisher Reihe kommen, welche derzeit bei Panini Comics erscheint. Wenn…
-
Spider-Man: Across the Spider-Verse -Fazit
Spider-Man: Across the Spider-Verse ist der zweite Teil des animierten Hits aus dem Hause Sony Pictures. Nach A New Universe, tauchen wir erneut hinab, in die Welt(en) von Miles Morales, Spider-Gwen und Co. Noch größer, noch bunter… kann das Konzept funktionieren, oder bietet der Film eine wilde Reizüberflutung? Eines steht jetzt schon fest. Nie gab es mehr Marvel Netzschwinger im Kino, als hier! Lesezeit: 4 Minuten Miles Morales lebt ein wildes Leben zwischen Helden dasein und Highschool. Nachdem er und Gwen Stacy wiedervereint sind, beginnt jedoch eine wilde Fahrt, quer durch die dutzenden Spider-Welten… dem Spider-Verse. Zusammen mit anderen Netzschwingern wie Spider-Man India, Spider-Punk oder Spider-Woman, wollen Miles und Gwen…
-
Guardians of the Galaxy 3 – Emotionales Weltraum Feuerwerk
Guardians of the Galaxy Vol. 3 ist die lang ersehnte und finale Fortsetzung der galaktischen Heldentruppe von Regisseur James Gunn. Das Team rund um Star-Lord Peter Quill (Chris Pratt), Rocket Raccoon (Bradley Cooper) und Co. muss sich dabei einmal mehr in waghalsige Abenteuer, Kämpfe und lebensverändernde Ereignisse stürzen. Der Film wird nicht nur das letzte Aufeinandertreffen eben jener Helden Konstellation darstellen, sondern auch den vorerst letzten Film, den der Regisseur für die Marvel Studios produzierte. Er wird künftig das DC Comics Kinoprojekt leiten. In meiner Kritik erfahrt Ihr alles zur Handlung, den Charakteren und natürlich, ob sich das lange Warten gelohnt hat. Der Film läuft seit dem 03.05.23 in den…
-
Der Ultimative Spider-Man: 5 Gründe für die Spinne + Gewinnspiel
Der Ultimative Spider-Man ist eine Reihe, welche Kultautor Brian Michael Bendis zusammen mit Mark Bagley, Anfang der 2000er schuf. Mit über 150 Ausgaben, gehört sie zu den längsten, fortlaufenden Runs, der jüngeren Vergangenheit. Doch woran lag der Erfolg? Anders als wie aus The Amazing Spider-Man oder schlicht Spider-Man gewohnt, ist das Ultimative Marvel Universum, eine eigenständige Erzählung, mit Raum für differenzierte Herangehensweisen zur normalen Kontinuität gewesen. Ich habe mir die Reihe, welche derzeit von Panini Comics im deutschsprachigen Raum erneut als Kollektion erscheint, komplett angeguckt. Hier findet Ihr fünf Gründe, wieso sich Der Ultimative Spider-Man lohnt. Außerdem erhaltet Ihr die Chance, den Start der Reihe zu gewinnen. Lesezeit: 11 Minuten…