• Allgemeine Artikel

    DC Comics – Was Batman und Co. für die Popkultur bedeuten

    DC Comics gehört, neben Marvel Comics, zu den größten Comicverlagen unserer Zeit. Figuren wie Batman, Superman oder Wonder Woman gehören zu den bekanntesten Charakteren der Welt. Doch der Verlag mit Hauptsitz in Burbank, Kalifornien hat weitaus mehr zu bieten, als ein paar Comics. Neben einer über 80 jährigen Geschichte, hat der Verlag einen hohen Stellenwert für die moderne Popkultur. Mehr, als so manche*r vielleicht denken mag. Warum das so ist, mehr zur Geschichte und vieles mehr, thematisiere ich in meinem Artikel. Wissenswerte Fakten, Lesetipps und mehr – bleibt gespannt. Lesezeit: 12 Minuten Gegründet 1934, unter dem Namen National Allied Publications, durch Malcolm Wheeler-Nicholson, erschienen vorerst lediglich zwei Reihen. New Fun…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Joker: Killer Smile – Jeff Lemires neuer Geniestreich!

    Joker: Killer Smile ist das neueste Werk des kreativen Dreamteams, bestehend aus Star-Autor Jeff Lemire und Zeichner Andrea Sorrentino (beide u.a. Gideon Falls). Für das DC Black Label haben die Beiden sich den Joker zur Brust genommen. Hart, düster und mit einer Menge Spannung präsentiert uns das Zweiergespann einen knallharten Psychothriller, welcher für ordentlich Puls sorgt. Worum es geht, weshalb Ihr Euch den Titel nicht entgehen lassen solltet und mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Dr. Ben Arnell hat sich ein ganz besonderes Projekt ausgesucht. Seit einer Weile arbeitet er im Arkham Asylum daran, den Joker zu heilen. Mit einer Gesprächstherapie will er in das Innerste von Batmans Erzfeind eindringen…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Birds of Prey: Das Kartell der Teufelsbräute – Azzarello, Black Label

    Birds of Prey: Das Kartell der Teufelsbräute ist eine eigenständige Story von Star-Autor Brian Azzarello (Batman Damned, 100 Bullets) innerhalb des DC Black Label. Die Birds bekommen es mit einer fiesen Truppe zu tun, die in Gotham City für Unheil sorgt. Was der Joker damit zu tun hat, worum es geht und wie mir der Band gefallen hat, lest Ihr hier. Harley Quinn hat sich vor einer Weile vom Joker getrennt und hat seitdem Stress mit dem Clown. So wirklich weiß sie nicht, wohin es sie treibt. Sie entschließt fortan als richtige Heldin agieren zu wollen. Klingt verrückt, aber so kennt man die quirlige Gestalt ja am besten. Womöglich ist…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Der Batman, der Lacht – Horrorthriller von Snyder & Jock

    Der Batman, der Lacht feierte sein Debüt im viel diskutierten Batman Metal Event von Scott Snyder und Greg Capullo. Seitdem genießt der fiese Gegner eine ordentliche Portion Beliebtheit, die u.a. in dieser uns nun als Sammelband vorliegenden Miniserie resultierte. Geschrieben ist sie erneut von Snyder, der diesmal jedoch zeichnerisch von Jock unterstützt wird. Ob sich Der Tod der Batmen inhaltlich lohnt und noch vieles mehr, lest Ihr hier. In einer finsteren Parallelwelt wurde Batman zum finsteren Der Batman, der Lacht. Einem Hybriden aus Gothams Ritter und seinem Erzrivalen, dem Joker. Nun bringt der Schurke Chaos und Verderben in die Hauptrealität der DC Helden, welche für ganz schön Verwirrung sorgt. Als…

  • Der Weisse Ritter Kritik Titelbild (Bild: Renes Nerd Cave/Panini Verlag)
    Comic Kritiken

    Kritik – Batman: Der Fluch des Weissen Ritters

    Der Fluch des Weissen Ritters ist die lang erwartete Fortsetzung von Sean Murphys Batman-Saga aus dem DC Black Label, welches im vergangenen Jahr sofort zu einem modernen Klassiker avanciert ist. Der Joker? Geheilt! Batman? Der Böse?! Alleine diese beiden Tatsachen reichen um zu vermitteln, dass hier einiges anders läuft. Nun also kommen wir in den Genuss der Fortsetzung. Oben drauf gibt es auch das Spin Off rund um die Vergangenheit von Mr. Freeze. Ob sich die Story lohnt und vieles mehr, erfahrt Ihr hier… Während in Gotham, nach den Ereignissen aus „Der Weisse Ritter (lest HIER meine Kritik)“ mittlerweile vieles anders läuft, gibt es diverse Konstanten – Kriminalität, Korruption und…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Batman: Der letzte Ritter auf Erden

    Batman: Der letzte Ritter auf Erden ist die neueste Story von Scott Snyder (Justice League, Batman Metal) und Greg Capullo (Batman – Der Rat der Eulen, Spawn). Die dystopische Story dient dabei als eine Art Schlussstrich für den Charakter, den das Kreativteam seit dem Start der New 52 vor fast einem Jahrzehnt immer wieder betreut hat. Das DC Black Label bietet dafür die ideale Grundlage. Eine düstere Zukunfts-Vision Batmans, welche ungeahnte Bezüge auf die Vergangenheit der Fledermaus wirft. In meiner Kritik erfahrt Ihr, wieso Ihr Euch die Story auf keinen Fall entgehen lassen solltet! Batman: Der letzte Ritter auf Erden ? Bruce Wayne erwacht im Arkham Asylum. Sichtlich verwirrt, erklären…