• Faszination Marvel - Alles rund um den Comic-Verlag (Bild: Renes Nerd Cave, Marvel Logo: Marvel Entertainment LLC. - all rights reserved)
    Allgemeine Artikel

    Marvel – Faszination aus Comics, Filmen und Pop-Kultur

    Marvel Comics ist heutzutage sicherlich jedem ein Begriff. Als der US Comic-Verlag 1939 von Martin Goodman gegründet wurde, dachte er sicher nicht daran, wie wichtig dieser kleine Verlag Jahrzehnte später einmal sein würde. Helden wie Iron Man, Spider-Man oder die Avengers beherrschen heute mehr denn je die Kinderzimmer dieser Welt. Grund dafür sind sicherlich die extrem erfolgreichen Filme, welche in den letzten Jahren die Film-Welt beherrscht haben. Doch woran liegt das? Autoren und Zeichner wie Stan Lee oder Jack Kirby haben sicherlich den Grundstein dafür gelegt. Doch war das allein der ausschlaggebende Grund? Hier erfahrt Ihr Wissenswertes über „das Haus der Ideen“ und deren Helden, dem Status in der Pop-Kultur…

  • Comic Kritiken

    Kritik – DC-Horror: Schurken gegen Zombies

    DC-Horror: Schurken gegen Zombies ist das erste Spin-Off aus Tom Taylors „DCeased“ Universum, welches schnell große Beliebtheit erlangte. In Deutschland erschien dieses Jahr mit „Der Zombie-Virus“ der Hauptband, welcher nicht nur überraschend tiefgründig, sondern auch sehr kurzweilig daherkam. Kann der nächste Ableger dieses Niveau halten? Dass und noch mehr erfahrt Ihr hier… Das Anti-Lebens-Virus hat die Welt kräftig auf den Kopf gestellt! Durch das Virus wurde ein Großteil der Bevölkerung in fiese Zombies verwandelt und leider wurden auch die Helden der Erde nicht verschont. So fielen nicht nur Hoffnungsträger wie Batman oder Superman zum Opfer. Auch viele weitere gaben ihr Leben. Commissioner Jim Gordon und Red Hood Jason Todd schließen…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Der Batman, der Lacht – Horrorthriller von Snyder & Jock

    Der Batman, der Lacht feierte sein Debüt im viel diskutierten Batman Metal Event von Scott Snyder und Greg Capullo. Seitdem genießt der fiese Gegner eine ordentliche Portion Beliebtheit, die u.a. in dieser uns nun als Sammelband vorliegenden Miniserie resultierte. Geschrieben ist sie erneut von Snyder, der diesmal jedoch zeichnerisch von Jock unterstützt wird. Ob sich Der Tod der Batmen inhaltlich lohnt und noch vieles mehr, lest Ihr hier. In einer finsteren Parallelwelt wurde Batman zum finsteren Der Batman, der Lacht. Einem Hybriden aus Gothams Ritter und seinem Erzrivalen, dem Joker. Nun bringt der Schurke Chaos und Verderben in die Hauptrealität der DC Helden, welche für ganz schön Verwirrung sorgt. Als…

  • Allgemeine Artikel

    DC Fandome – The Batman, Gotham Knights und Co. – Fazit

    DC Fandome, eine digitale Convention von DC Comics für Fans. In einer Zeit wo keine Comic Cons und anderweitige Veranstaltungen stattfinden können, muss man kreativ werden. So wurden in einem riesigen Stream nicht nur neue Ideen, Filme und Games präsentiert, sondern auch lang erwartete Infos und Trailer zu kommenden Filmen. The Batman, mit Robert Pattinson stellt da wohl das Highlight dar. Doch wie hat mir das Event gefallen und was waren meine Highlights? Das erfahrt Ihr hier. Die Gotham Knights im DC Fandome Relativ am Anfang der Veranstaltung kam mit der Vorstellung von WB Games neuem Videospiels „Gotham Knights“ bereits eines meiner Highlights. Als großer Fan der Arkham Reihe rund…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Das dunkle Multiversum: Die Chronik der Finsternis

    Das dunkle Multiversum existiert spätestens seit Scott Snyders Batman: Metal Event und seitdem gibt es so manche Geschichten daraus. Aber was ist eigentlich mit den großen Events der DC Comics Historie? Existieren dort auch Versionen von Knightfall, der Infinite Crisis oder gar der Blackest Night? Die Antwort ist einfach – ja! Aber im dunklen Multiversum läuft einiges anders! In meiner Kritik erfahrt Ihr, was dort so vor sich geht und ob der Ausflug in die Finsternis sich lohnt. Worum geht es eigentlich in Das dunkle Multiversum? Fünf dramatische und spannende Events, welche den Kosmos der DC Comics zum Teil so erschütterten, das die Auswirkungen eben jener auch heute, Jahre nach…

  • Der Weisse Ritter Kritik Titelbild (Bild: Renes Nerd Cave/Panini Verlag)
    Comic Kritiken

    Kritik – Batman: Der Fluch des Weissen Ritters

    Der Fluch des Weissen Ritters ist die lang erwartete Fortsetzung von Sean Murphys Batman-Saga aus dem DC Black Label, welches im vergangenen Jahr sofort zu einem modernen Klassiker avanciert ist. Der Joker? Geheilt! Batman? Der Böse?! Alleine diese beiden Tatsachen reichen um zu vermitteln, dass hier einiges anders läuft. Nun also kommen wir in den Genuss der Fortsetzung. Oben drauf gibt es auch das Spin Off rund um die Vergangenheit von Mr. Freeze. Ob sich die Story lohnt und vieles mehr, erfahrt Ihr hier… Während in Gotham, nach den Ereignissen aus „Der Weisse Ritter (lest HIER meine Kritik)“ mittlerweile vieles anders läuft, gibt es diverse Konstanten – Kriminalität, Korruption und…