
Star Wars: Geschichten der Unterwelt – Miniserie auf Disney+ Fazit
In Star Wars: Geschichten der Unterwelt tauchen wir hinab, in die Geschichten zweier Charaktere, welche mittlerweile ein fester Bestandteil sind, im Kosmos der weit entfernten Galaxie. Zunächst begegnen wir Asajj Ventress, der ehemaligen Attentäterin der Separatisten, welche unter der Führung von Count Dooku, zahlreiche Angriffe führte. Außerdem erfahren wir mehr über einen der berüchtigtsten Kopfgeldjäger der Galaxie – Cad Bane. Viel mehr sehen wir, wie er zu dem wurde, welcher er heute ist. Spannung sollte in dieser Miniserie vorprogrammiert sein, doch hält sie, was sie verspricht? Die sechs Folgen umfassende Staffel ist seit dem 04.05.2025 auf Disney+ verfügbar.
Geschichten der Unterwelt – Short-Movies in Serie
Der Blick in ein Kapitel von Asajj Ventress, welches bislang eher unbehelligt blieb, mag Spannung versprechen. Tatsächlich bleiben die drei Episoden rund um die Ex-Gelehrte des Sith Lords Count Dooku, jedoch deutlich unter ihren Möglichkeiten. Das mag zum Einen daran liegen, dass hier letzlich nur an der Oberfläche gekratzt wird und zum Anderen daran, dass die Thematik mit dem „jugendlichen Sidekick“, etwas fehl am Platz wirkt. Einerseits gab es so ähnliche Szenarien, viel zu oft in der jüngeren Vergangenheit von Star Wars, aber es bleibt auch fraglich, wo die Reise hingehen will. Zwar ist es durchaus interessant zu sehen, zu welchem Preis Ventress wiedergeboren wurde, doch vielmehr als eine lange „Filler-Episode“ von The Clone Wars, ist es seitens der Handlung nicht. Sehr schade, bedenkt man, welchen Stellenwert der Charakter in der o.g. Serie einst inne hatte. Da die Episoden jeweils nur rund 15 Minuten lang sind, wirkt es zwar grundsätzlich wie eine Art Short-Movie, einen wirklichen Mehrwert bietet es jedoch nicht.

Auch die drei Episoden von Star Wars: Geschichten der Unterwelt, welche sich rund um Cad Bane drehen, bleiben hinter den Erwartungen zurück. Wenngleich es stellenweise wie eine Art Sci-Fi Western anmutet, wäre hier mehr Möglich gewesen. Der Blick in die Vergangenheit des Kopfgeldjägers, mag durchaus seine Berechtigung haben. Immerhin blieb dieser bisher relativ im Dunkeln. Wirklich gebraucht hätte es ihn jedoch nicht. Trotzdem sind die drei Folgen relativ kurzweilig zu betrachten. Im Fahrwasser von Clone Wars oder The Mandalorian (wo der Charakter ebenfalls einen Auftritt hatte), ist dieser, in drei Folgen unterteilte, Kurzfilm durchaus spannend. Klar ist allerdings auch, dass eine längere Laufzeit der Episoden, dem Ganzen definitiv gut zu Gesicht gestanden hätte.

Das Fazit:
Star Wars: Geschichten der Unterwelt bietet in sechs kurzen Episoden, einige Einblicke in die Leben von Asajj Ventress sowie Cad Bane. Beide sind vor allem aus der Animations-Serie The Clone Wars bekannt. Beiden Charakteren werden jeweils 3 Folgen á 15 Min spendiert. Leider bleiben beide Erzählungen jedoch hinter ihren Möglichkeiten, da letzlich nur oberflächlich gekratzt wird. Fans der Figuren kommen sicherlich auf ihre Kosten. Im Vergleich zu den Serien Geschichten der Jedi und Geschichten des Imperiums, fällt diese hier jedoch inhaltlich, qualitativ ab.
- Erstveröffentlichung: 04.05.2025
- Folgen: 6
- Laufzeit: je ca.15 Min
- Freigabe: ab 12 Jahren
- Eigenständig: Nein (Clone Wars Bezug)
- Genre: Sci-Fi, Action, Abenteuer
- Studio: Lucasfilm Ltd.
- Streaming: Disney+
Neues im Nerd Cave
- Star Wars: Geschichten der Unterwelt – Miniserie auf Disney+ Fazit
- Daredevil: Born Again – Knallharte Rückkehr eines Helden – Kritik
- Your Friendly Neighborhood Spider-Man Staffel 1 – Disney+ – Kritik
- Captain America 4: Brave New World – Fazit
- Punisher: Mission Fury – Das dreckige Duo – Fazit:
Folgt mir! Linktree: Renes Nerd Cave X Comic-Essenz
