-
Kritik – Joker: Killer Smile – Jeff Lemires neuer Geniestreich!
Joker: Killer Smile ist das neueste Werk des kreativen Dreamteams, bestehend aus Star-Autor Jeff Lemire und Zeichner Andrea Sorrentino (beide u.a. Gideon Falls). Für das DC Black Label haben die Beiden sich den Joker zur Brust genommen. Hart, düster und mit einer Menge Spannung präsentiert uns das Zweiergespann einen knallharten Psychothriller, welcher für ordentlich Puls sorgt. Worum es geht, weshalb Ihr Euch den Titel nicht entgehen lassen solltet und mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Dr. Ben Arnell hat sich ein ganz besonderes Projekt ausgesucht. Seit einer Weile arbeitet er im Arkham Asylum daran, den Joker zu heilen. Mit einer Gesprächstherapie will er in das Innerste von Batmans Erzfeind eindringen…
-
Kritik – The New Mutants – Alles zu den Mutanten und der 4K UHD Blu-ray
The New Mutants ist der letzte Film aus dem Universum der X-Men, welcher bei 20th Century Fox produziert wurde. Allerdings stand der Film von Anfang an unter keinem guten Stern. Immer wieder wurde der Start verschoben. Durch einen Milliarden-Deal seitens Disney, gehört der Film mit Game of Thrones Star Maisie Williams mittlerweile Marvel. Trotz Corona-Pandemie, kam der Film im vergangenen Jahr in die Kinos – drei Jahre nach Ende der Dreharbeiten. Nun veröffentlicht man den Film, nach einem mäßigen Kino-Erfolg, auch im Heimkino. Genauer gesagt als DVD, Blu-ray sowie als VoD und 4K Ultra HD. Letztere habe ich etwas genauer unter die Lupe genommen. Meine Kritik zum Film, das Fazit…
-
Kritik – Fear Agent 1 – Rick Remenders neuer Sci-Fi-Hit! – Cross Cult
Fear Agent ist der neue Titel von Erfolgs-Autor Rick Remender (Deadly Class), welcher im deutschen Cross Cult Verlag erscheint. Wir begleiten Heath Huston, ein zynischer und stets alkoholisierter Draufgänger, auf seiner wilden Reise quer durch das All. Der letzte verbliebene Fear Agent zieht die Probleme dabei mindestens genauso an, wie sein Mund Whiskey-Flaschen. Ich habe mir Band 1 der Reihe angesehen und wieso ich sehr viel Spaß damit hatte, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Blicken wir in die Zukunft, hat sich das Leben auf der Erde wie wir es kennen, deutlich verändert. Längst sind Reisen quer durchs All an der Tagesordnung. Ein Mann, der diesen Lifestyle wie kein zweiter lebt,…
-
Kritik – John Constantine: Hellblazer 1 – Okkulter Neustart im Black Label
John Constantine: Hellblazer 1 ist der Start der neuen Reihe aus dem DC Black Label, rund um den kettenrauchenden Okkultisten. Dieser wacht nach der Apokalypse in einer Welt auf, welche ihm vertraut, aber doch so fern erscheint. Autor Simon Spurrier und sein Kreativteam begleiten uns in eine Welt voller Dämonen, Geister und vielem mehr. Der Antiheld von DC Comics weiß dabei sehr zu überzeugen. Wieso? Das erfahrt Ihr hier. John Constantine kämpft in der Apokalypse. Eine Armada aus Dämonen fällt über die Erde her. Das Nächste was der Magier durchmachen muss? Sich an Smartphones gewöhnen! Was?! Richtig gelesen. Er wacht in einer Welt auf, welche ihm vertraut vorkommt, die aber…
-
Marvel – Faszination aus Comics, Filmen und Pop-Kultur
Marvel Comics ist heutzutage sicherlich jedem ein Begriff. Als der US Comic-Verlag 1939 von Martin Goodman gegründet wurde, dachte er sicher nicht daran, wie wichtig dieser kleine Verlag Jahrzehnte später einmal sein würde. Helden wie Iron Man, Spider-Man oder die Avengers beherrschen heute mehr denn je die Kinderzimmer dieser Welt. Grund dafür sind sicherlich die extrem erfolgreichen Filme, welche in den letzten Jahren die Film-Welt beherrscht haben. Doch woran liegt das? Autoren und Zeichner wie Stan Lee oder Jack Kirby haben sicherlich den Grundstein dafür gelegt. Doch war das allein der ausschlaggebende Grund? Hier erfahrt Ihr Wissenswertes über „das Haus der Ideen“ und deren Helden, dem Status in der Pop-Kultur…
-
Kritik – Der Batman, der Lacht – Horrorthriller von Snyder & Jock
Der Batman, der Lacht feierte sein Debüt im viel diskutierten Batman Metal Event von Scott Snyder und Greg Capullo. Seitdem genießt der fiese Gegner eine ordentliche Portion Beliebtheit, die u.a. in dieser uns nun als Sammelband vorliegenden Miniserie resultierte. Geschrieben ist sie erneut von Snyder, der diesmal jedoch zeichnerisch von Jock unterstützt wird. Ob sich Der Tod der Batmen inhaltlich lohnt und noch vieles mehr, lest Ihr hier. In einer finsteren Parallelwelt wurde Batman zum finsteren Der Batman, der Lacht. Einem Hybriden aus Gothams Ritter und seinem Erzrivalen, dem Joker. Nun bringt der Schurke Chaos und Verderben in die Hauptrealität der DC Helden, welche für ganz schön Verwirrung sorgt. Als…