Kritiken
-
Kritik – Hulk 1: Der Wut-Antrieb – Raumschiffe und ferne Welten
Hulk 1: Der Wut-Antrieb ist der Startschuss für den Neustart der Reihe, von Donny Cates (Venom, Silver Surfer Black) und Ryan Ottley (Invincible). Darin muss es der grüne Riese nicht nur mit fiesen Gegnern auf sich nehmen, er fristet ebenso ein Dasein, als Gamma-Raumschiff. Ob das Konzept aufgeht, worum es geht und mehr, lest Ihr in der folgenden Kritik. Lesezeit: 4 Minuten Der Hulk hat genug von der Erde und stürzt sich in allerhand Unheil und Raufereien. Um der Welt zu entfliehen, verwandelt Bruce Banner den grünen Goliath in ein brachiales Gamma-Raumschiff. Gesteuert von dessen Geist und Wut, reist Banner nach wilden Kämpfen mit Iron Man, in eine andere Dimension.…
-
Kritik – Batman: One Dark Knight – Stromausfall in Gotham
Batman: One Dark Knight ist ein neuer Ausflug nach Gotham, innerhalb des DC Black Label. Geschrieben und gezeichnet, wurde die Miniserie von Comic-Superstar Jock. Darin soll der dunkle Ritter, einen Gefangenentransport nach Blackgate begleiten. Allerdings geht dabei einiges schief. Ob der Titel sich von der Masse an Batman Storys abheben kann, mehr zur Handlung und den Figuren, lest Ihr in der folgenden Kritik. Batman soll einen Gefangenentransport begleiten, welcher den Metaschurken E.M.P vom Arkham Asylum, in das abseits von Gotham gelegene Blackgate Gefängnis befördern soll. Doch andere Schurken haben es auf den Gefangenen abgesehen und so dauert es nicht lange, ehe der Transport aus dem Ruder läuft. Als dann auch…
-
Kritik – Punisher: Der König der Killer – Oder doch nicht?
Der Punisher ist zurück! Mit Der König der Killer beschert uns Jason Aaron den Start der neuen Reihe, rund um Frank Castle, von Marvel Comics. Darin wird die Geschichte des Killers nicht nur neu definiert. Er dient plötzlich als Oberhaupt der Hand… Wie es dazu kam, ob das Konzept gelingt und vieles mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Eines steht aber bereits jetzt fest. So wie hier, habt Ihr den Punisher sicher noch nicht erlebt! Lesezeit: 6 Minuten Als die Hand Frank Castle in seinem Unterschlupf angreift, wehrt er sich wie eine Bestie gegen die Horden von Ninjas. Als die Lage nahezu auswegslos erscheint, erhält er ein Angebot, welches er…
-
Kritik – Andor – Genau das, was Star Wars braucht! – Disney+
Andor ist eine Disney Plus Serie, welche im Star Wars Universum angesiedelt ist und die Geschichte von Cassian Andor erzählt. In den zwölf Folgen der ersten Staffel, erfahren wir Hintergründe seines Lebens und dem Aufstieg, zu einem Kämpfer der Rebellen-Allianz. Gleichzeitig erfahren wir interessante Einblicke, in das Innere des Imperiums, wie man sie zuvor noch nicht gesehen hat. Eine Serie, die gemessen an Star Wars Verhältnisse, vieles anders macht. Wieso das genau dass ist, was das Franchise benötigt, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 6 Minuten Andor erzählt die Geschichte der früheren Jahre des späteren Rogue One Hauptcharakters, Cassian Andor (Diego Luna). Auf der Suche nach seiner Schwester, verläuft sich…
-
Kritik – Black Panther: Wakanda Forever – Lang lebe der König
Wakanda Forever ist seit dem 10.11.2022 in den deutschen Kinos. Der Black Panther ist tot und das Königreich Wakanda, steckt in tiefer Trauer. Das zweite Soloabenteuer rund um den einstigen Avenger, verneigt sich vor dem gefallenen König T´Challa und ebnet den Weg für neues. Neben bekannten Figuren wie Shuri, Okoye und Co., führt der Film der Marvel Studios aber auch Charaktere wie Namor oder Ironheart in das Universum ein. Wer diese sind und ob der Film ein Erfolg ist, lest Ihr in meiner Kritik. Nach dem Tod von König T´Challa (Chadwick Boseman) und ihrem gleichzeitigen Beschützer, dem Black Panther, muss sich das Wakandanische Volk vor intervenierenden Weltmächten und anderen Gefahren…
-
Kritik – Dave McKean: Raptor – Visuelles Meisterwerk, Cross Cult
Raptor von Dave McKean ist eine visuell fesselnde Reise zwischen zweier Welten. Als Raubvogel stellt sich Sokol finsteren Gefahren. Als Menschliche Gestalt, wandelt er als Schriftsteller durch das Wales des 19. Jahrhunderts. Ob der Cross Cult Titel nicht nur visuell sondern auch inhaltlich begeistert, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 4 Minuten Sokol, ein Raubvogel, schwingt stets zwischen zwei Welten und damit verbunden, zwei Existenzen umher. Der Raptor schwingt als Falke, durch ein feudales Land, in welchem er als Jäger Gefahren meistern muss. Als Mensch hingegen, trauert er als Schriftsteller seiner verstorbenen Frau hinterher, im Wales des 19. Jahrhunderts. Ein Leben in der Dämmerung, zwischen Wahrheit und Lügen… Eine neue…