Kritik – Lois Lane: Reporterin im Fadenkreuz – Greg Rucka & Mike Perkins
Lois Lane ist die Frau von Superman. Ihres Zeichens Star-Reporterin des Daily Planet und weltbekannt. Als sie gerade dabei ist eine Verschwörung aufzudecken, welche bis ins Weiße Haus reicht, macht sie sich mächtige Feinde! „Reporterin im Fadenkreuz“ ist die von US-Lesern gefeierte, zwölfteilige Miniserie von Genre-Experte Greg Rucka und Zeichen-Star Mike Perkins. Panini Comics Deutschland hat die gesamte Reihe am 18.05.2021 in einem Komplettband veröffentlich. Meine Meinung zur Story findet Ihr in der nachfolgenden Kritik. Es wird spannend! Lois Lane ist die beste Reporterin der Welt. Dass sie sich damit allerhand Gefahren aussetzt, steht an ihrer Tagesordnung. Als sie eines Tages eine Verschwörung verfolgt, welche bis ins weiße Haus reicht,…
Kritik – Strange Adventures – Tom King + DC Black Label = Hit?
Mit Strange Adventures liefert uns Eisner Award Gewinner Tom King einen Titel im DC Black Label, welcher Spannung und galaktische Abenteuer mit sich bringt. Das Besondere daran ist, dass mit Mitch Gerads und Evan Shaner gleich zwei Zeichner involviert sind. Die Geschichte wird nämlich auf zwei Ebenen erzählt. Was es damit auf sich hat und wieso der Titel auf Eurem Wunschzettel stehen sollte, lest Ihr in meiner Kritik. Adam Strange wurde einst auf der Erde geboren. Ausgebildet wurde der einstige Archäologe jedoch auf Rann. Der 40 Billionen km von der Erde entfernte Planet zeichnet sich durch ein hohes Maß an Fortschritt aus. Dort wuchs er zum Beschützer des Planeten heran,…
Kritik – Zack Snyder´s Justice League – Lang ersehnte Wiedergutmachung
Zack Snyder´s Justice League ist die lang ersehnte und von Fans geforderte Original-Fassung des Superhelden-Blockbusters, der 2017 bereits im Kino zu sehen war. Die Kinofassung geriet durch markante Nachdrehs und deutlichen Schwächen jedoch schnell in die Kritik. Schnell wuchs der Drang der Fans, die ursprünglich von Regisseur Zack Snyder angedachte Fassung sehen zu wollen. Jetzt, rund vier Jahre später, geht dieser Wunsch endlich in Erfüllung. Mit ganzen vier Stunden Laufzeit, ist diese dabei fast doppelt so lang. Doch weiß der Cut zu überzeugen? Das und viel mehr, erfahrt Ihr in meiner Kritik! Seit dem 18.03.2021 ist die Fassung über Sky Cinema und Sky Ticket zu sehen. Nach dem verheerenden Kampf…
Kritik – Wonder Woman 1984 – Göttlicher Helden-Spaß oder Totalausfall?
Wonder Woman 1984 ist der zweite Film von Regisseurin Patty Jenkins, in welchem wir Gal Gadot als Amazone sehen. Die Göttin ist in den Achtzigern angekommen, muss jedoch nach wie vor über den Verlust ihres Freundes Steve Trevor hinwegkommen. Mit The Mandalorian Darsteller Pedro Pascal und weiteren Stars besetzt, stehen eigentlich alle Zeichen auf Hit. Nach einer langen und durch die Auswirkungen des Corona-Virus geschuldeten Wartezeit, ist der Film seit dem 18.02.21 über Sky Cinema und Sky Ticket verfügbar. Lohnt sich der Blick? Hier erfahrt Ihr es. Diana Prince ist Wonder Woman. Die Amazone aus Themyscira kämpfte vor Jahrzehnten gegen den mächtigen Ares und gewann. Dieser Sieg forderte jedoch einige…
Kritik – Cyberpunk 2077 – Ein fast vollkommener Genuss – Xbox Series X
Auf Cyberpunk 2077 mussten Fans über sieben Jahre warten, ehe das Spiel Ende des vergangenen Jahres von den The Witcher Machern CD Projekt Red veröffentlicht wurde. Nach diversen Verschiebungen durften wir endlich in die Welt von Night City, der fiktiven Metropole des Spiels, eintauchen. Das Sci-Fi-Setting, die Präsenz von Keanu Reeves als einer der Hauptcharaktere und die Teaser der Story waren von Anfang an vielversprechend. Hier möchte ich Euch erläutern, wieso mich das Spiel, trotz Makel vollends begeistert hat und wie die Performance auf der Xbox Series X ausfällt. Wir schreiben das Jahr 2077. Die Welt wurde in den letzten Jahrzehnten von Konzern-Kriegen gebeutelt. Armut, Drogen und Gewalt stehen in…
Kritik – DC-Horror: Schurken gegen Zombies
DC-Horror: Schurken gegen Zombies ist das erste Spin-Off aus Tom Taylors „DCeased“ Universum, welches schnell große Beliebtheit erlangte. In Deutschland erschien dieses Jahr mit „Der Zombie-Virus“ der Hauptband, welcher nicht nur überraschend tiefgründig, sondern auch sehr kurzweilig daherkam. Kann der nächste Ableger dieses Niveau halten? Dass und noch mehr erfahrt Ihr hier… Das Anti-Lebens-Virus hat die Welt kräftig auf den Kopf gestellt! Durch das Virus wurde ein Großteil der Bevölkerung in fiese Zombies verwandelt und leider wurden auch die Helden der Erde nicht verschont. So fielen nicht nur Hoffnungsträger wie Batman oder Superman zum Opfer. Auch viele weitere gaben ihr Leben. Commissioner Jim Gordon und Red Hood Jason Todd schließen…