-
Der Ultimative Spider-Man: 5 Gründe für die Spinne + Gewinnspiel
Der Ultimative Spider-Man ist eine Reihe, welche Kultautor Brian Michael Bendis zusammen mit Mark Bagley, Anfang der 2000er schuf. Mit über 150 Ausgaben, gehört sie zu den längsten, fortlaufenden Runs, der jüngeren Vergangenheit. Doch woran lag der Erfolg? Anders als wie aus The Amazing Spider-Man oder schlicht Spider-Man gewohnt, ist das Ultimative Marvel Universum, eine eigenständige Erzählung, mit Raum für differenzierte Herangehensweisen zur normalen Kontinuität gewesen. Ich habe mir die Reihe, welche derzeit von Panini Comics im deutschsprachigen Raum erneut als Kollektion erscheint, komplett angeguckt. Hier findet Ihr fünf Gründe, wieso sich Der Ultimative Spider-Man lohnt. Außerdem erhaltet Ihr die Chance, den Start der Reihe zu gewinnen. Lesezeit: 11 Minuten…
-
Nerds werden Eltern: Familienglück und neuen Prioritäten
Bekommt man Nachwuchs, verändert sich sehr vieles im Leben. Nerds werden Eltern. Man muss unter Umständen vielseitig umdenken. Genau mit diesem Thema, beschäftige ich mich in meinem Artikel. Die Sammlung soll wachsen, es kann nie genug Comics geben. Figuren und Collectibles verschönern das Regal ungemein. Ein mitunter teures Unterfangen. Mindestens genauso teuer, ist aber die Ausstattung für den Nachwuchs. Das Kind will essen, angezogen werden und diverse Behandlungen kosten auch Geld. Egal wie alt wir Nerds sind – Wir müssen den eigenen Kaufrausch und die Herangehensweise an das Hobby anpassen, oder nicht? Lesezeit: 9 Minuten Seit wir die Gewissheit hatten, dass Nachwuchs auf dem Weg ist, ratterte mein Kopf quasi…
-
Hobbys werden teurer – Preisanstiege, Inflation, Rohstoffmangel
Lesezeit: 9 Minuten Wir bemerken es überall – Die Preise steigen. Egal ob im Supermarkt, an der Tankstelle oder beim Blick auf die Energiekosten. Doch auch Hobbys werden teurer. So machen sich Krieg, Klimawandel und Rohstoffmangel, langsam bemerkbar. Comics, nerdige Shirts, Collectibles. So gut wie alles steigt derzeit im Preis. Wie sich das auf unser Kaufverhalten, den Markt und die damit verbundenen Hürden auswirkt, thematisieren ich in meinem Artikel. Nerd mit einer Sammelleidenschaft zu sein, kann mitunter ein teures unterfangen sein. Egal ob es sich dabei um Comics, Sammelkarten wie Magic the Gathering oder Yu-Gi-Oh, Filme oder Actionfiguren sowie Collectibles handelt. Möchte man seine Sammlung erweitern, tut der Blick in…
-
Daredevil Collection von Charles Soule – 5 Gründe, für den Teufel
Daredevil hat es in Deutschland nicht leicht. Nachdem vor einigen Jahren die Verkaufszahlen in den Keller fielen, erschienen nur noch spärlich die Abenteuer des Mannes ohne Furcht. Mit der Daredevil Collection von Charles Soule, wagt der Panini Verlag einen neuen Anlauf. Hier erfährt Ihr 5 Gründe, wieso sich der Kauf des 1200 Seiten starken Omnibusses lohnt und worum es geht. Lesezeit: 6 Minuten Die Welt hat vergessen, dass Matt Murdock, der maskierte Teufelskerl Daredevil ist. Als Assistent des Bezirks Staatsanwaltes, kehrt Matt dahin zurück, wo er quasi sein ganzes Leben, mit allen Höhen und Tiefen verbracht hat – Hells Kitchen! Währenddessen trainiert er einen aufstrebenden, jungen Helden. Blindspot. Zusammen wollen…
-
Kritik – Moon Knight – Identitätskrisen, Götter und Helden – Disney Plus
Moon Knight ist die neue Serie auf Disney Plus, aus dem Marvel Cinematic Universe. Darin begleiten wir Steven Grant, gespielt von Oscar Isaac, auf der Suche nach sich selbst. Scheinbar lebt ein gewisser Marc Spector in seinem Körper. Als er erkennt, dass dieser als Moon Knight scheinbar eine Art Superheld ist, verändert sich sein Leben schlagartig! Was Götter, Ägypten und Psychatrien damit zu tun haben, lest Ihr hier. Steven Grant (Oscar Isaac) arbeitet im Londoner Naturkundemuseum. Genauer gesagt, er ist Aushilfe im Souvenirs Shop. Seit längerem plagen ihn Schlafstörungen, weshalb er sich nachts an sein Bett kettet. Viele Freunde hat er nicht. Eines Tages realisiert er, dass er gelegentlich Blackouts…
-
Kritik – Spider-Man: No Way Home – Der erhoffte Nerdtraum?
Spider-Man: No Way Home ist das nunmehr dritte Solo Abenteuer von Tom Holland als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. Nach den Ereignissen aus Far From Home, kennt die ganze Welt sein Geheimnis. Probleme sind da natürlich alles andere als überraschend. Diverse Gerüchte kamen in den Umlauf, dass Tobey Maguire und Andrew Garfield als Spider-Men zurückkehren würden. Ob die Erwartungen und vieles mehr erfüllt werden können? Das erfahrt Ihr in der nachfolgenden, Spoilerfreien, Kritik… Der fiese Mysterio (Jake Gyllenhaal) hat am Ende von Far From Home der Welt verkündet, das Peter Parker Spider-Man ist. Genau dort setzt der dritte Teil an. Peter steht damit vor allerhand Problemen. Sowohl er als auch…