-
Punisher: Das Erbe der Rache – Neuer Typ, alte Tugend – Kritik
Punisher: Das Erbe der Rache ist der erste Band des Totenkopf tragenden Vigilanten von Marvel Comics, welcher ohne Frank Castle auskommen muss (mit Ausnahme von Punisher 2099)! Joe Garrison, ein Ex-SHIELD Agent, führt nach einem Schicksalsschlag, einen Streifzug gegen das Verbrechen. Ob das Konzept aufgeht und wieso das alles überraschend gewohnt erscheint, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Joe Garrison war einst ein Agent von SHIELD, ehe die Organisation zerschlagen wurde. So richtig hinter sich lassen, kann er seine Vergangenheit jedoch nicht. Als dann eines Tages sein Haus in die Luft gejagt und seine Familie getötet wird, sieht er rot! Er setzt alles daran, die Mörder seiner Familie zu finden…
-
Deadpool & Wolverine – Träume, Timelines & Tränen – Kritik
Deadpool & Wolverine. Das ist wie Himmel und Hölle, Erde und Wasser, Liebe und Hass! Letzteres beschreibt die Beziehung der beiden Kult Mutanten von Marvel Comics, wohl am ehesten. Ryan Reynolds hat lange keinen Hehl daraus gemacht, dass er einen Film zusammen mit Hugh Jackman als Wolverine drehen will. Nun, im dritten Kinofilm des Antihelden, wird dieser Traum endlich wahr. Obendrauf, ist es die erste Niederkunft im Marvel Cinematic Universe, was die Angelegenheit gleich doppelt so spannend macht. Ob der lang erwartete Film den hohen Erwartungen gerecht wird und worum es überhaupt geht, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Wade Wilson (Ryan Reynolds) versucht seine Vergangenheit als Söldner hinter sich…
-
Daredevil & Echo – Teuflisch gute Miniserie? – Kritik
Daredevil & Echo: Der Teufel steckt im Detail ist eine vierteilige Miniserie, welche von Black Eyed Peas Superstar Taboo geschrieben wurde. Gezeichnet von Phil Noto, begleiten wir Matt Murdock bei seinem Kampf, gegen den blutrünstigen Demogoblin. Jener will uralte Mächte erwecken und schreckt auch vor Kindern nicht zurück. Ob das Marvel Team Up mit Maya Lopez glückt und vieles mehr, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Immer öfter tauchen grausam verstümmelte Leichen auf. Damit nicht genug, wirken viele Kinder regelrecht vom Teufel besessen. In Hell’s Kitchen brodelt etwas grausames. Daredevil will der Sache schleunigst auf den Grund gehen. Hilfe bekommt er dabei von Maya Lopez, welche als Echo bereits zuvor…
-
Sigi Bd. 1 – Rennsport und Weltrekorde – Schreiber & Leser – Fazit
Sigi Bd. 1 – Operation: Brünnhild ist der Auftakt einer vielversprechenden Reihe aus dem hiesigen Schreiber & Leser Verlag. Darin geht es um die Rennsport fanatische Sigrid Hassler, welche von Clärenore Stinnes (1901 – 1990) aus Mülheim an der Ruhr inspiriert ist. Als Frau im Rennsport hatte sie es nicht leicht, daher wollte sie die Welt umrunden, auf der Jagd nach Weltrekorden. Ob der Auftakt der Reihe auf Pole Position fährt oder in der Leitplanke landet, lest ihr in meinem Fazit. Sigrid Hassler ist Auto begeistert und professionelle Rennfahrerin. Doch die männliche Konkurrenz ist davon wenig angetan. Nach einem folgeschweren Unfall wird sie an den Pranger gestellt und sieht ihre…
-
Loki Staffel 2 – Zwischen Zeitebenen und Göttern – Disney+ – Kritik
Loki Staffel 2 ist komplett auf Disney+ verfügbar. Die sechs Folgen umfassende, zweite Staffel macht dabei genau dort weiter, wo die erste aufhörte. Die Time Variance Authority wirkt zerschlagen. Jener der bleibt ist tot und so wirklich weiß niemand, was vor sich geht. Sicher ist nur, dass immer mehr Zeitlinien entstehen, wodurch die Welt in Gefahr schwebt. Loki (Tom Hiddleston) muss verzweifelt versuchen eine Lösung zu finden. Immerhin trägt er mit Schuld, an der Misere. Ob der Bruder von Thor dem gewachsen ist und ob seine Freunde ihm dabei eine Hilfe sind? Die nachfolgende Kritik gibt ein wenig Aufschluss darauf. Die einst so starke TVA ist angeschlagen. Das schiere Ausmaß…
-
Als die Kelloggs ihr Spielzeug verloren – Gründe und Gedanken
Als die Kelloggs ihr Spielzeug verloren. Wann ist das eigentlich passiert? Und wieso ist es passiert? Mit genau diesen Fragen beschäftige ich mich in diesem Artikel. Wie toll war es, wenn man eine neue Packung Smacks, Frosties und Co. bekommen hat. Neben einer leckeren Mahlzeit, gab es auch tolle und vor allem nerdige Goodies. Zu aktuellen Kinofilmen, zu Klassikern oder schlicht zu anderen Spielzeugen. Spaß war vorprogrammiert. Doch nach und nach, war der Spaß adé. Zwar lachen uns nach wie vor bekannte Figuren auf den Verpackungen an, doch von den liebgewonnenen Inhalten fehlt jede Spur. Ich habe Recherche betrieben und Kelloggs sowie Nestlé um ein Statement gebeten. Diese und vieles…