-
Kritik – John Constantine: Hellblazer 1 – Okkulter Neustart im Black Label
John Constantine: Hellblazer 1 ist der Start der neuen Reihe aus dem DC Black Label, rund um den kettenrauchenden Okkultisten. Dieser wacht nach der Apokalypse in einer Welt auf, welche ihm vertraut, aber doch so fern erscheint. Autor Simon Spurrier und sein Kreativteam begleiten uns in eine Welt voller Dämonen, Geister und vielem mehr. Der Antiheld von DC Comics weiß dabei sehr zu überzeugen. Wieso? Das erfahrt Ihr hier. John Constantine kämpft in der Apokalypse. Eine Armada aus Dämonen fällt über die Erde her. Das Nächste was der Magier durchmachen muss? Sich an Smartphones gewöhnen! Was?! Richtig gelesen. Er wacht in einer Welt auf, welche ihm vertraut vorkommt, die aber…
-
Kritik – Joe Hill: Das Puppenhaus – Horror Geheimtipp!
Das Puppenhaus ist der zweite Titel aus dem DC Black Label, der unter dem Hill House Banner läuft, welches von Horror-Mastermind Joe Hill präsentiert wird. Diesmal jedoch nicht von ihm selbst geschrieben, sondern von M.R. Carey, welcher bereits unter DC Vertigo sein Können unter Beweis gestellt hat. Ob sich der Trip in das titelgebende Puppenhaus lohnt, erfahrt Ihr hier! Alice, ein junges Mädchen in den Siebzigern, wächst inmitten von häuslicher Gewalt auf. Ihr Vater, ein arbeitsloser Zimmermann, misshandelt ihre Mutter regelmäßig. Rückzug findet sie nur auf einem Weg – über ihr Puppenhaus. Das Spielzeug wurde ihr überraschend von einer entfernten Verwandten vererbt und ist fortan ihr liebstes. Als sie bemerkt,…
-
Kritik – Once & Future – Fantasy Spektakel von Cross Cult
Once & Future von Kieron Gillen und Dan Mora erscheint im Cross Cult Verlag und verspricht mit seiner gekonnten Mischung aus Fantasy und Abenteuer kurzweilige und spannende Unterhaltung. Schwerter, Monster und Legenden sind nur drei der vielen Attribute der Reihe. Worum es geht und noch einiges mehr, erfahrt Ihr in meiner Kritik zum Auftakt der Reihe! Der König ist (Un)tot Die ehemalige Monsterjägerin Bridgette McGuire ist zwar eigentlich im Ruhestand, doch als eine nationalistische Gruppe ein uraltes Artefakt stehlen will um der Legende um König Artus neues Leben einzuhauchen, flieht sie aus dem Altenheim. Ihr Enkel Duncan wird fortan ein Teil ihrer Mission – Britanien vor dem nahenden Unheil bewahren!…
-
Kritik – Joe Hill: Ein Korb voller Köpfe – DC Black Label
Ein Korb voller Köpfe ist der Start von Joe Hills DC Black Label Imprint „Hill House„. Dort liefert der Sohn von Autoren-Mastermind Stephen King unabhängige Horror-Stories ab, welche zwischen neuen Ideen und Verneigungen vor Klassikern alles bedienen. Ob der Trip auf eine Insel wo allerhand merkwürdiges vorgeht gelungen ist und einiges mehr, lest Ihr hier… Maine im Sommer 1983. Genauer gesagt die kleine Inselstadt Brody Island. June und Liam wollen das Ende der warmen Jahreszeit genießen. June, die Psychologie-Studentin und Liam, der aushilfs Cop. Als jedoch vier Insassen des örtlichen Gefängnisses türmen, ändert sich die Stimmung drastisch. June wird gezwungen mit einer verfluchten Wikinger-Axt um ihr Leben zu kämpfen. Damit…
-
Kritik – DC-Horror: Schurken gegen Zombies
DC-Horror: Schurken gegen Zombies ist das erste Spin-Off aus Tom Taylors „DCeased“ Universum, welches schnell große Beliebtheit erlangte. In Deutschland erschien dieses Jahr mit „Der Zombie-Virus“ der Hauptband, welcher nicht nur überraschend tiefgründig, sondern auch sehr kurzweilig daherkam. Kann der nächste Ableger dieses Niveau halten? Dass und noch mehr erfahrt Ihr hier… Das Anti-Lebens-Virus hat die Welt kräftig auf den Kopf gestellt! Durch das Virus wurde ein Großteil der Bevölkerung in fiese Zombies verwandelt und leider wurden auch die Helden der Erde nicht verschont. So fielen nicht nur Hoffnungsträger wie Batman oder Superman zum Opfer. Auch viele weitere gaben ihr Leben. Commissioner Jim Gordon und Red Hood Jason Todd schließen…
-
Kritik – Gideon Falls 3+4 – Zyklus Eins endet! – Splitter Verlag, Jeff Lemire
Gideon Falls von Star-Autor Jeff Lemire und Zeichner Andrea Sorrentino hat sich schnell zu einem der Highlights innerhalb der Comic Welt entwickelt. Nicht ohne Grund wurde die Reihe mit dem Comic-Oscar, dem Eisner Award ausgezeichnet. Die im deutschen Splitter Verlag beheimatete Horror-Reihe geht nun bereits in die vierte Runde. Weshalb Ihr Euch Band 3 und 4 nicht entgehen lassen solltet und noch einiges mehr, lest Ihr hier. Noch immer ist die Bedrohung welche von der Schwarzen Scheune ausgeht allgegenwärtig. Pater Fred und Norton Sinclair arbeiten mit Hochdruck daran, das Geheimnis um das scheinbar paranormale Gebäude zu lüften. Dann jedoch kommt alles anders. Wo befinden sich die Protagonisten gerade? Ist Gideon…