• Film & Serien Kritiken

    Captain America 4: Brave New World – Fazit

    Captain America 4: Brave New World läuft seit dem 13.02.2025 in den Kinos und erzählt dabei die Geschichte von Sam Wilson (Anthony Mackie), welcher seiner neuen Rolle als Captain America, gerecht werden will. Mit Stars wie Giancarlo Esposito (The Mandalorian) oder Harrison Ford (Star Wars) hochkarätig besetzt, will Marvel neue Wege einschlagen und gleichzeitig alte Tugenden bewahren. Ob das gelingt, erfahrt ihr im folgenden Fazit. Captain America Sam Wilson, wird auf eine geheime Mission gerufen, in welcher er ein wichtiges Artefakt, aus den Händen der Verbrecher von Serpant (Esposito) befreien soll. Dass jedoch viel mehr dahinter steckt, als ein einfacher Diebstahl, findet Sam schnell heraus. Während ein Komplott um den…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Streets of Glory – Knallharter Western von Garth Ennis

    Mit Streets of Glory liefert Kultautor Garth Ennis (The Boys, Punisher) einen knallharten Spät-Western ab, welcher im Dantes Verlag erscheint. Joe Dunn streift darin durch das Amerika des Jahres 1899 und begreift langsam, dass der Fortschritt nicht aufzuhalten ist. Ob Fans des Genres einen Blick wagen sollten, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Lesezeit: 4 Minuten Joseph Dunn war Soldat, Gesetzeshüter, Revolverheld und Kopfgeldjäger. Am Ende eines Lebens voller Gewalt, sucht er nach Ruhe. Dabei strandet er in der kleinen Stadt Gladback in Montana. Dort trifft er nicht nur auf alte Freunde und seine verloren geglaubte, große Liebe. Auch der berüchtigte Red Crow, ein Folter und Gewalt liebender Indianer, treibt dort…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Welt ohne Ende – Klimawandel, Iron Man und Zeitmangel – Reprodukt

    Mit Welt ohne Ende beschert uns der deutsche Verlag Reprodukt einen Titel, welcher auf interessante Art und Weise, das Thema Klimawandel behandelt. Dabei wird das komplexe Thema, mit liebevollen Zeichnungen und Illustrationen dargestellt. Doch was hat Marvels Iron Man damit zu tun? Das und mehr, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Eines, wenn nicht das größte Problem unserer Zeit, ist der unaufhaltsame Klimawandel und die Veränderungen, die der blaue Planet durchlebt. Der französische Comiczeichner Christophe Blain hat sich mit dem renommierten Klimaforscher und Experten für Energiefragen Jean-Marc Jancovici zusammengetan, um über das Thema zu sprechen. Aber ist an der Erwärmung der Erde, dem Artensterben und den anderen Problemen, überhaupt etwas dran?…

  • Film & Serien Kritiken

    Kritik – Moon Knight – Identitätskrisen, Götter und Helden – Disney Plus

    Moon Knight ist die neue Serie auf Disney Plus, aus dem Marvel Cinematic Universe. Darin begleiten wir Steven Grant, gespielt von Oscar Isaac, auf der Suche nach sich selbst. Scheinbar lebt ein gewisser Marc Spector in seinem Körper. Als er erkennt, dass dieser als Moon Knight scheinbar eine Art Superheld ist, verändert sich sein Leben schlagartig! Was Götter, Ägypten und Psychatrien damit zu tun haben, lest Ihr hier. Steven Grant (Oscar Isaac) arbeitet im Londoner Naturkundemuseum. Genauer gesagt, er ist Aushilfe im Souvenirs Shop. Seit längerem plagen ihn Schlafstörungen, weshalb er sich nachts an sein Bett kettet. Viele Freunde hat er nicht. Eines Tages realisiert er, dass er gelegentlich Blackouts…

  • Allgemeine Artikel

    Test – Lego Technic: The Batman – Batmobile – Spaß für groß und klein?

    Mit dem Set „The Batman – Batmobile (42127)“ bringt der dänische Spielzeug Gigant Lego, das neue Gefährt von Bruce Wayne in die heimischen vier Wände. Anders als die kleinere Version des Wagens, ist es ein Set aus der Technic Sparte und damit weitaus umfangreicher. Neben den obligatorischen Spielereien, wie drehende Reifen und Türen die sich öffnen lassen, verstecken sich auch weitere Spielereien im Muscle Car. Ob das Set sein Geld wert ist und welche Funktionen die leuchtenden Steine mit sich bringen, erfahrt Ihr in meinem Test. Im März kommt der lang ersehnte, neue Batman Film von Matt Reeves in die Kinos. Dort wird Robert Pattinson (Der Leuchtturm) zum ersten Mal…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Swamp Thing: Geschichten aus dem Sumpf

    Swamp Thing gehört zu den beliebtesten Figuren des DC Universums. Zumindest, wenn man sich abseits der großen Helden wie Batman und Superman umsieht. Was passiert, wenn sich kreative Köpfe wie Tom King, Brian Azzarello, Greg Capullo oder Len Wein versammeln, sehen wir in diesem Band. Denn Geschichten aus dem Sumpf ist ein hervorragender Überblick, über die Bandbreite des grünen Monsters aus den Sümpfen Lousiannas. Neben geheimnisvollen und philosophischen Ansätzen, steht ihm auch Action und leichtere Kost oftmals gut. Welche Geschichte einen Eisner Award gewonnen hat und was es mit der letzten Story von Swampie Erfinder Len Wein auf sich hat, lest Ihr hier. In der langen Geschichte von Swamp Thing,…