Film & Serien Kritiken
-
Star Wars: Geschichten der Unterwelt – Miniserie auf Disney+ Fazit
In Star Wars: Geschichten der Unterwelt tauchen wir hinab, in die Geschichten zweier Charaktere, welche mittlerweile ein fester Bestandteil sind, im Kosmos der weit entfernten Galaxie. Zunächst begegnen wir Asajj Ventress, der ehemaligen Attentäterin der Separatisten, welche unter der Führung von Count Dooku, zahlreiche Angriffe führte. Außerdem erfahren wir mehr über einen der berüchtigtsten Kopfgeldjäger der Galaxie – Cad Bane. Viel mehr sehen wir, wie er zu dem wurde, welcher er heute ist. Spannung sollte in dieser Miniserie vorprogrammiert sein, doch hält sie, was sie verspricht? Die sechs Folgen umfassende Staffel ist seit dem 04.05.2025 auf Disney+ verfügbar. Geschichten der Unterwelt – Short-Movies in Serie Der Blick in ein Kapitel…
-
Daredevil: Born Again – Knallharte Rückkehr eines Helden – Kritik
Daredevil: Born Again ist die lang ersehnte Fortsetzung des Netflix-Erfolgs, welcher 2018 mit der dritten Staffel, sein vorzeitiges Ende fand. Der Wunsch von Kritikern und Fans zugleich, eine neue Staffel um den roten Teufel aus Hells Kitchen zu erhalten, wurde nun seitens Disney respektive der Marvel Studios erfüllt. Erfreulich ist, neben der Tatsache das Schauspieler wie Charlie Cox oder Vincent D´Onofrio wieder an Bord sind, dass die Handlung der vorherigen Staffeln nahtlos fortgeführt wird. Wieso die Hollywood-Streiks dem jetzigen Erfolg geholfen haben und worum es außerdem geht, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Nach einem verheerenden Kampf gegen einen seiner Erzfeinde und dem Schicksal eines Freundes, steht Matt Murdock (Charlie…
-
Your Friendly Neighborhood Spider-Man Staffel 1 – Disney+ – Kritik
Your Friendly Neighborhood Spider-Man ist eine neue Animations-Serie auf Disney+, welche den netzschwingenden Helden von Marvel Comics, in einer teilweise veränderten Origin, in den Kampf gegen das Verbrechen schickt. Dabei bietet sie mit ihrer stark Comichaften Optik, eine Menge Schauwerte und dynamische Effekte. Doch ob kleinere, erzählerische Aspekte und eine erfrischende Optik reichen, um sich vom Rest der Spider-Man Serien abzuheben, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik, zur zehn Folgen umfassenden, ersten Staffel. Peter Parker ist auf dem Weg in seine neue High-School, als ein ominöses Monster auftaucht. Doctor Strange hat alle Hände voll, jenes zu bekämpfen. Noch ahnt Peter jedoch nicht, dass diese Begegnung sein Leben für immer verändern…
-
Captain America 4: Brave New World – Fazit
Captain America 4: Brave New World läuft seit dem 13.02.2025 in den Kinos und erzählt dabei die Geschichte von Sam Wilson (Anthony Mackie), welcher seiner neuen Rolle als Captain America, gerecht werden will. Mit Stars wie Giancarlo Esposito (The Mandalorian) oder Harrison Ford (Star Wars) hochkarätig besetzt, will Marvel neue Wege einschlagen und gleichzeitig alte Tugenden bewahren. Ob das gelingt, erfahrt ihr im folgenden Fazit. Captain America Sam Wilson, wird auf eine geheime Mission gerufen, in welcher er ein wichtiges Artefakt, aus den Händen der Verbrecher von Serpant (Esposito) befreien soll. Dass jedoch viel mehr dahinter steckt, als ein einfacher Diebstahl, findet Sam schnell heraus. Während ein Komplott um den…
-
Nosferatu – Der Untote: Schaurige Neuinterpretation – Kritik
Nosferatu – Der Untote ist eine Neuinterpretation des gleichnamigen Horrorfilm Klassikers, aus dem Jahre 1922. Basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker, widmet sich Genre-Regisseur Robert Eggers dem finsteren Vampir aus Transsilvanien. Mit u.a. Bill Skarsgard, Willem Dafoe (Marvels Spider-Man: No Way Home) und Lilly-Rose Depp starbesetzt, werden wir mit finsteren Bildern und morbiden Okkultismus das Fürchten gelehrt. Worum es außerdem geht und wieso der Film, wie so viele Werke des Regisseur, die Gemüter spalten wird, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Der Film läuft seit dem 02.01.2025 im Kino, im Verleih von Universal Pictures. Ellen (Lilly-Rose Depp) sehnt sich nach Zuneigung und erweckt durch ihre Gebete, ein lange…
-
The Penguin – Düstere Mafia Machenschaften in Gotham – Kritik
The Penguin ist ein Sequel zu Matt Reeves „The Batman“ aus dem Jahr 2022, welches erneut Colin Farrell in die Rolle des Ganoven schlüpfen lässt. Beginnend unmittelbar nach den Ereignissen des Films, begleiten wir Oz auf seinem Weg zur Herrschaft über Gotham Citys Kriminalität. Die Serie umfasst 8 Episoden und glänzt durch eine düstere Atmosphäre und klassische Mafia Action. Worum es außerdem geht, welche bekannten Gesichter mitspielen und vieles mehr, lest ihr in der nachfolgenden Kritik der HBO Serie, welche hierzulande per Sky/WOW abrufbar ist. Gotham City erholt sich nur langsam von der verheerenden Flutkatastrophe, welche ganze Stadtteile dem Erdboden gleich gemacht hat. In der Abstinenz der Fledermaus ruht die…