-
Kritik – Undiscovered Country – Scott Snyder und die Dystopie – Cross Cult
Undiscovered Country, von Star-Autor Scott Snyder (Batman Metal) und seinem gelungenen Kreativteam, entführt uns in ein dystopisches Amerika. Die USA wie wir sie kennen, existieren nicht mehr. Vor rund 30 Jahren hat sich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten von der Welt abgeschottet. Einen Grund gab man allerdings nicht an. Heute besteht die Welt aus zwei mächtigen Fraktionen. Doch ein verheerender Virus sorgt dafür, dass ein Großteil der Bevölkerung dem Tod ins Auge blickt. Cross Cult bringt die Reihe nun nach Deutschland. Band 1 ist seit dem 30.04.2021 erhältlich. Die einstigten Vereinigten Staaten von Amerika haben sich vor 30 Jahren vom Rest der Welt abgeschottet. Ohne Angaben von Gründen entschied sich…
-
Kritik – Cyberpunk 2077 – Ein fast vollkommener Genuss – Xbox Series X
Auf Cyberpunk 2077 mussten Fans über sieben Jahre warten, ehe das Spiel Ende des vergangenen Jahres von den The Witcher Machern CD Projekt Red veröffentlicht wurde. Nach diversen Verschiebungen durften wir endlich in die Welt von Night City, der fiktiven Metropole des Spiels, eintauchen. Das Sci-Fi-Setting, die Präsenz von Keanu Reeves als einer der Hauptcharaktere und die Teaser der Story waren von Anfang an vielversprechend. Hier möchte ich Euch erläutern, wieso mich das Spiel, trotz Makel vollends begeistert hat und wie die Performance auf der Xbox Series X ausfällt. Wir schreiben das Jahr 2077. Die Welt wurde in den letzten Jahrzehnten von Konzern-Kriegen gebeutelt. Armut, Drogen und Gewalt stehen in…
-
Kritik – Fear Agent 1 – Rick Remenders neuer Sci-Fi-Hit! – Cross Cult
Fear Agent ist der neue Titel von Erfolgs-Autor Rick Remender (Deadly Class), welcher im deutschen Cross Cult Verlag erscheint. Wir begleiten Heath Huston, ein zynischer und stets alkoholisierter Draufgänger, auf seiner wilden Reise quer durch das All. Der letzte verbliebene Fear Agent zieht die Probleme dabei mindestens genauso an, wie sein Mund Whiskey-Flaschen. Ich habe mir Band 1 der Reihe angesehen und wieso ich sehr viel Spaß damit hatte, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Blicken wir in die Zukunft, hat sich das Leben auf der Erde wie wir es kennen, deutlich verändert. Längst sind Reisen quer durchs All an der Tagesordnung. Ein Mann, der diesen Lifestyle wie kein zweiter lebt,…
-
Kritik – Code Pru: Cinema Purgatorio by Alan Moore – Dantes Verlag
Mit Code Pru fällt im deutschen Dantes Verlag der Startschuss für eine Reihe, die Alan Moore (Batman – The Killing Joke) kreiert hat – Cinema Purgatorio. Neben der Hauptreihe, erwarten noch mehrere Nebenreihen den Leser. Eine davon ist die hier vorliegende Story, welche Star-Autor Garth Ennis (Punisher, The Boys) zusammen mit Raulo Cáceres verwirklicht hat. Worum es geht und wie mir die Geschichte gefallen hat, lest Ihr hier. Stellt das Popcorn bereit, es wird spannend! Code Pru – Ersthelfer mal anders In dieser Vorstellung des Cinemas geht es um eine Ersthelferin aus New York – Prudence Slapweather. Pru, so ihr Spitzname, ist relativ auf sich alleine gestellt und sicherlich nicht…
-
Kritik – The End – Das Leben findet einen Weg
The End, vom schweizer Autor und Zeichner Zep (Paris 2119), ist jüngst im Schreiber und Leser Verlag erschienen und transportiert dabei eine verblüffende Botschaft! Solch eine, wie sie eigentlich auf der Hand liegt – Die Natur ist ein riesiger, großer Charakter. Doch was genau damit gemeint ist, lest Ihr in meiner Kritik. The End Theo, die Hauptfigur der Geschichte, ist Praktikant in einer schwedischen Forschungsstation. Dort assistiert er Prof. Fawley. Dieser kam vor einigen Jahren in die Kritik, als er eine dubiose These über das Leben der Bäume veröffentlichte. Seitdem ist der The Doors liebende Wissenschaftler auch als „der Baumflüsterer“ bekannt. Nachdem er seinen Sitz in Harvard verlor, zog er…
-
Rollerball Ultimate Edition – Klassiker in neuem Glanz
In einer nicht so fernen Zukunft gibt es keine Kriege mehr – Aber es gibt Rollerball! Dieser Schriftzug prangert auf dem Plakat und er trifft die Beschreibung des Science-Fiction Klassikers von 1975 wie kein zweiter. Capelight Pictures hat den Film nicht nur in 4K restauriert, sondern ihn u.a. in einer schicken Ultimate Edition veröffentlicht. Wie mir der etwas andere Sportfilm gefallen hat und was in der Edition alles enthalten ist, lest Ihr hier in meiner Kritik + Unboxing. Rollerball – Das Spiel der Städte Wir schreiben das Jahr 2018. Die einstigen Nationen gibt es nicht mehr. Die Welt wird von sechs Industrie-Giganten kontrolliert. Einer davon ist die Energy-Corporation, die Stadt…