• Allgemeine Artikel

    Retrospektiv: Marvel Weekly Comics – Druckerschwärze, Reprints und kaum Farbe

    Marvel Weekly Comics – ein Konzept, welches heute fast undenkbar erscheint. Magazin große Hefte, welche qualitativ mehr einem Tagesblatt glichen als einem Comicheft. Getränkt von Druckerschwärze und spärlicher Farbgestaltung. Im Großbritannien der Siebziger und Achtziger Jahre, hatte Marvel Comics es nicht einfach. Spider-Man, Thor und Co. wurden schlichtweg in wöchentlich erscheinenden Heften reprinted unter dem Banner von Marvel UK. Wie es dazu kam und wie so ein Heft aussah? Bleibt dran, es wird retrospektiv! Marvel UK wurde Anfang der 1970er Jahre ins Leben gerufen. Im United Kingdom sollten nach Kriegsende vor allem einheimische Autoren und Kreative gefördert werden. Importe wurden nahezu komplett verbannt. Daher war es für UK Leser zu…

  • Film & Serien Kritiken

    Spider-Man: Across the Spider-Verse -Fazit

    Spider-Man: Across the Spider-Verse ist der zweite Teil des animierten Hits aus dem Hause Sony Pictures. Nach A New Universe, tauchen wir erneut hinab, in die Welt(en) von Miles Morales, Spider-Gwen und Co. Noch größer, noch bunter… kann das Konzept funktionieren, oder bietet der Film eine wilde Reizüberflutung? Eines steht jetzt schon fest. Nie gab es mehr Marvel Netzschwinger im Kino, als hier! Lesezeit: 4 Minuten Miles Morales lebt ein wildes Leben zwischen Helden dasein und Highschool. Nachdem er und Gwen Stacy wiedervereint sind, beginnt jedoch eine wilde Fahrt, quer durch die dutzenden Spider-Welten… dem Spider-Verse. Zusammen mit anderen Netzschwingern wie Spider-Man India, Spider-Punk oder Spider-Woman, wollen Miles und Gwen…

  • Film & Serien Kritiken

    Kritik – Werewolf by Night – Marvel Horror auf Disney Plus

    Mit Werewolf by Night liefert Disney uns eine Marvel Produktion, außerhalb der üblichen Komfortzone. Die unter dem neuen „Special Presentation“ (für Kurzfilme und eher experimentelle Projekte) Banner laufende Produktion thematisiert dabei Charaktere, welche in den Siebzigern ihren Höhepunkt fanden und u.a. Helden wie den Moon Knight hervorbrachte. Ob sich der in schwarz/weiß gehaltene Horror-Kurzfilm lohnt, erfahrt Ihr hier. In Bloodstone Manor versammeln sich Weggefährten, Kollegen und Familie von Ulysses Bloodstone, welcher kürzlich starb. Doch die Trauerfeier gilt nicht nur in Gedenken an den Patriarchen. In einer düsteren Jagd soll ermittelt werden, wer neuer Besitzer des Bloodstones wird. Neben dessen Tochter (Laura Donnelly), befindet sich auch Jack Russell (Gael García Bael)…

  • Film & Serien Kritiken

    Kritik – Moon Knight – Identitätskrisen, Götter und Helden – Disney Plus

    Moon Knight ist die neue Serie auf Disney Plus, aus dem Marvel Cinematic Universe. Darin begleiten wir Steven Grant, gespielt von Oscar Isaac, auf der Suche nach sich selbst. Scheinbar lebt ein gewisser Marc Spector in seinem Körper. Als er erkennt, dass dieser als Moon Knight scheinbar eine Art Superheld ist, verändert sich sein Leben schlagartig! Was Götter, Ägypten und Psychatrien damit zu tun haben, lest Ihr hier. Steven Grant (Oscar Isaac) arbeitet im Londoner Naturkundemuseum. Genauer gesagt, er ist Aushilfe im Souvenirs Shop. Seit längerem plagen ihn Schlafstörungen, weshalb er sich nachts an sein Bett kettet. Viele Freunde hat er nicht. Eines Tages realisiert er, dass er gelegentlich Blackouts…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Family Tree 1 – Horror-Roadtrip von Jeff Lemire – Splitter Verlag

    Sweet Tooth, Black Hammer, Descender oder Gideon Falls – Die Liste an Hits aus der Feder des kanadischen Autors Jeff Lemire ist mittlerweile vieles, aber nicht kurz. Mit Family Tree nimmt uns der mit dem Eisner Award prämierte Autor mit auf einen packenden Horror-Roadtrip. Der erste von drei Bänden erschien jüngst im deutschen Splitter Verlag. Doch kann die Geschichte inhaltlich an die großen Hits Lemires anschließen, oder lässt der Autor nach? Loretta und ihre beiden Kinder leben in einer amerikanischen Kleinstadt, als plötzlich alles aus dem Ruder läuft. Urplötzlich berichtet ihre Tochter von einer seltsamen Infektion, die sich das Mädchen scheinbar eingefangen hat. Schnell wird jedoch klar, dass es sich…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Gideon Falls 3+4 – Zyklus Eins endet! – Splitter Verlag, Jeff Lemire

    Gideon Falls von Star-Autor Jeff Lemire und Zeichner Andrea Sorrentino hat sich schnell zu einem der Highlights innerhalb der Comic Welt entwickelt. Nicht ohne Grund wurde die Reihe mit dem Comic-Oscar, dem Eisner Award ausgezeichnet. Die im deutschen Splitter Verlag beheimatete Horror-Reihe geht nun bereits in die vierte Runde. Weshalb Ihr Euch Band 3 und 4 nicht entgehen lassen solltet und noch einiges mehr, lest Ihr hier. Noch immer ist die Bedrohung welche von der Schwarzen Scheune ausgeht allgegenwärtig. Pater Fred und Norton Sinclair arbeiten mit Hochdruck daran, das Geheimnis um das scheinbar paranormale Gebäude zu lüften. Dann jedoch kommt alles anders. Wo befinden sich die Protagonisten gerade? Ist Gideon…