-
Kritik – Hawkeye – Pfeilschneller Hit? – Disney Plus
Hawkeye ist nicht nur die bereits vierte Serie rund um einen Marvel Charakter auf Disney Plus. Sie ist gleichzeitig die erste Solo Publikation des wohl besten Bogenschützen der Marvel Comics. Clint Barton wird dabei wieder von Jeremy Renner gespielt, den wir aus den Avengers Filmen kennen. Kate Bishop (Hailee Stainfeld) wird in der sechsteiligen Serie dabei unfreiwillig seine Schülerin. Gemeinsam müssen sie es mit fiesen Gegnern aufnehmen. Doch lohnt sich die Serie? Das erfahrt Ihr in meiner nachfolgenden Kritik. Clint Barton alias Hawkeye, ist mit seinen Kindern in New York, wo das Captain America Musical aufgeführt wird. Währenddessen, steigt in der Unterwelt eine Auktion. Doch was hat der Ronin mit…
-
Kritik – Eternals – Göttliches Sci-Fi Spektakel von Marvel
Eternals ist der nächste Film aus dem Marvel Cinematic Universe. Darin lernen wir die mächtigen und unsterblichen Wesen kennen, welche seit tausenden von Jahren über die Erde wachen. In den Marvel Comics bereits seit den Siebzigern vertreten, feiern Charaktere wie Sersi ider Ikaris nun ihren lange erwarteten Einstand. Thematisch mit Brisanz und Spannung gefüllt, warten einige Überraschungen auf den Zuschauer. Doch weiß der Film auch darüber hinaus zu gefallen? Hier erfahrt Ihr, wieso ich ein wenig geteilter Meinung bin. Seit 7000 Jahren wandeln die mächtigen Eternals über die Erde. Damals landeten sie mit ihrem Schiff auf dem Planeten, um diesen von den fiesen Deviants zu befreien. Mächtigen Monster, welche sich…
-
Kritik – Spider-Man: Cadaverous – Von Star Wars-Regisseur J.J. Abrams
Spider-Man: Cadaverous ist eine Geschichte, welche Star Wars-Regisseur J.J. Abrams für Marvel, das Haus der Ideen geschrieben hat. Ideen ist hier auch das Stichwort. Denn zusammen mit seinem Co-Autor und Sohn Henry Abrams, hat er einige Ideen in die Geschichte eingebaut. Spidey bekommt es nicht nur mit einem neuen Gegner zu tun… Ob die Geschichte aus einer Alternativwelt zu überzeugen weiß, worum es genau geht und vieles mehr, lest Ihr in meiner Kritik. In einer anderen Dimension, gelöst von der aktuellen Kontinuität von Erde 616, existiert Cadaverous. Ein fieser Cyborg, der für den Tod von Peter Parkers großer Liebe verantwortlich ist – Mary Jane. Jahre später wächst der Sohn der…
-
Kritik – Fear Agent 1 – Rick Remenders neuer Sci-Fi-Hit! – Cross Cult
Fear Agent ist der neue Titel von Erfolgs-Autor Rick Remender (Deadly Class), welcher im deutschen Cross Cult Verlag erscheint. Wir begleiten Heath Huston, ein zynischer und stets alkoholisierter Draufgänger, auf seiner wilden Reise quer durch das All. Der letzte verbliebene Fear Agent zieht die Probleme dabei mindestens genauso an, wie sein Mund Whiskey-Flaschen. Ich habe mir Band 1 der Reihe angesehen und wieso ich sehr viel Spaß damit hatte, erfahrt Ihr in meiner Kritik. Blicken wir in die Zukunft, hat sich das Leben auf der Erde wie wir es kennen, deutlich verändert. Längst sind Reisen quer durchs All an der Tagesordnung. Ein Mann, der diesen Lifestyle wie kein zweiter lebt,…
-
Marvel – Faszination aus Comics, Filmen und Pop-Kultur
Marvel Comics ist heutzutage sicherlich jedem ein Begriff. Als der US Comic-Verlag 1939 von Martin Goodman gegründet wurde, dachte er sicher nicht daran, wie wichtig dieser kleine Verlag Jahrzehnte später einmal sein würde. Helden wie Iron Man, Spider-Man oder die Avengers beherrschen heute mehr denn je die Kinderzimmer dieser Welt. Grund dafür sind sicherlich die extrem erfolgreichen Filme, welche in den letzten Jahren die Film-Welt beherrscht haben. Doch woran liegt das? Autoren und Zeichner wie Stan Lee oder Jack Kirby haben sicherlich den Grundstein dafür gelegt. Doch war das allein der ausschlaggebende Grund? Hier erfahrt Ihr Wissenswertes über „das Haus der Ideen“ und deren Helden, dem Status in der Pop-Kultur…
-
Kritik – Punisher: Soviet – Garth Ennis ist zurück!
Punisher: Soviet ist die neue Geschichte von dem Mann, der den Antihelden aus dem Hause Marvel Anfang der 2000er Jahre zu einem neuen Höhenflug verholfen hat – Garth Ennis. Dabei kann man getrost sagen, dass der gebürtige Ire und der Punisher eine dieser Kombos sind, die immer funktionieren. Brutal, zynisch und ohne Kompromisse schickt er den Ex-Soldaten in jede nur erdenkliche Schlacht. Das Soviet mehr ist als eine Standard-Story, wird recht schnell klar. Warum, das lest Ihr in meiner Kritik. Die russische Mafia hat es dieser Tage alles andere als leicht. Jemand hat es auf sie abgesehen und hinterlässt eine blutige Schneise der Verwüstung – jedoch war es nicht Frank…