-
Your Friendly Neighborhood Spider-Man Staffel 1 – Disney+ – Kritik
Your Friendly Neighborhood Spider-Man ist eine neue Animations-Serie auf Disney+, welche den netzschwingenden Helden von Marvel Comics, in einer teilweise veränderten Origin, in den Kampf gegen das Verbrechen schickt. Dabei bietet sie mit ihrer stark Comichaften Optik, eine Menge Schauwerte und dynamische Effekte. Doch ob kleinere, erzählerische Aspekte und eine erfrischende Optik reichen, um sich vom Rest der Spider-Man Serien abzuheben, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik, zur zehn Folgen umfassenden, ersten Staffel. Peter Parker ist auf dem Weg in seine neue High-School, als ein ominöses Monster auftaucht. Doctor Strange hat alle Hände voll, jenes zu bekämpfen. Noch ahnt Peter jedoch nicht, dass diese Begegnung sein Leben für immer verändern…
-
Captain America 4: Brave New World – Fazit
Captain America 4: Brave New World läuft seit dem 13.02.2025 in den Kinos und erzählt dabei die Geschichte von Sam Wilson (Anthony Mackie), welcher seiner neuen Rolle als Captain America, gerecht werden will. Mit Stars wie Giancarlo Esposito (The Mandalorian) oder Harrison Ford (Star Wars) hochkarätig besetzt, will Marvel neue Wege einschlagen und gleichzeitig alte Tugenden bewahren. Ob das gelingt, erfahrt ihr im folgenden Fazit. Captain America Sam Wilson, wird auf eine geheime Mission gerufen, in welcher er ein wichtiges Artefakt, aus den Händen der Verbrecher von Serpant (Esposito) befreien soll. Dass jedoch viel mehr dahinter steckt, als ein einfacher Diebstahl, findet Sam schnell heraus. Während ein Komplott um den…
-
Punisher: Mission Fury – Das dreckige Duo – Fazit:
Mit Punisher: Mission Fury (Get Fury, so der Originaltitel) kehrt der irische Kultautor Garth Ennis, abermals zu einem der Charaktere zurück, welcher ihm liegt wie kein weiterer. Die Rede ist vom Punisher, Frank Castle. Der deutsche Titel, bietet allerdings Platz für Verwirrung. Denn da das Ganze spielt, bevor Castle zum Totenkopf tragenden Vigilanten und Antihelden wurde, erleben wir eine reine Kriegsgeschichte. Ob die von Jacen Burrows gezeichnete Miniserie dennoch überzeugen kann, Lest ihr im ausführlichen Fazit. Captain Frank Castle befindet sich in einer erneuten „Tour of Duty“ im Herzen Vietnams. Als die Military Police eintrifft, ahnt er noch nicht, welch folgenschwere Mission auf ihn wartet. Er soll in einer Geheimoperation…
-
Nosferatu – Der Untote: Schaurige Neuinterpretation – Kritik
Nosferatu – Der Untote ist eine Neuinterpretation des gleichnamigen Horrorfilm Klassikers, aus dem Jahre 1922. Basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker, widmet sich Genre-Regisseur Robert Eggers dem finsteren Vampir aus Transsilvanien. Mit u.a. Bill Skarsgard, Willem Dafoe (Marvels Spider-Man: No Way Home) und Lilly-Rose Depp starbesetzt, werden wir mit finsteren Bildern und morbiden Okkultismus das Fürchten gelehrt. Worum es außerdem geht und wieso der Film, wie so viele Werke des Regisseur, die Gemüter spalten wird, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Der Film läuft seit dem 02.01.2025 im Kino, im Verleih von Universal Pictures. Ellen (Lilly-Rose Depp) sehnt sich nach Zuneigung und erweckt durch ihre Gebete, ein lange…
-
Cloud Card Grading – Individuell, hochwertig & ökologisch! – Test
Cloud Card Grading ist ein junges Unternehmen aus Deutschland. Der besondere Fokus liegt hier aber nicht nur auf klassischen Karten Gradings, wie man sie von der Konkurrenz her kennt. Anders als bei CGC, PSA oder AP Grading etc., können die Gradings individuell gestaltet werden. Ich durfte den Service umfangreich testen und außerdem ein Interview mit den Inhabern, Lukas und Maurice führen. Mein Resümee zum Service, dem Konzept und dem finalen Produkt, findet ihr im nachfolgenden Testbericht. Cloud Card Grading wurde von den Inhabern, Lukas und Maurice, 2022 gegründet. Beide sind große TCG Fans. Zunächst gab es einen langen Prozess der Findungsphase, der Entwicklung einer eigenen KI und weiteren Systemabläufen sowie…
-
Punisher: Das Erbe der Rache – Neuer Typ, alte Tugend – Kritik
Punisher: Das Erbe der Rache ist der erste Band des Totenkopf tragenden Vigilanten von Marvel Comics, welcher ohne Frank Castle auskommen muss (mit Ausnahme von Punisher 2099)! Joe Garrison, ein Ex-SHIELD Agent, führt nach einem Schicksalsschlag, einen Streifzug gegen das Verbrechen. Ob das Konzept aufgeht und wieso das alles überraschend gewohnt erscheint, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Joe Garrison war einst ein Agent von SHIELD, ehe die Organisation zerschlagen wurde. So richtig hinter sich lassen, kann er seine Vergangenheit jedoch nicht. Als dann eines Tages sein Haus in die Luft gejagt und seine Familie getötet wird, sieht er rot! Er setzt alles daran, die Mörder seiner Familie zu finden…