• Comic Kritiken

    Spider-Man: Reign – Das Regime – Düstere Marvel Dystopie – Kritik

    Spider-Man: Reign ist eine düstere Marvel Zukunftsvision des kanadischen Comic Künstlers Kaare Andrews, in welcher Peter Parker ein alter Mann ist. Er findet zu neuer Stärke und muss sich einem finsteren Regime entgegen stellen, welches New York City zu einem abgesicherten Polizeistaat verwandeln will. Während Teil 1 Anfang des Jahrtausends erschien, lieferte er uns 2024 einen zweiten Teil, welcher durchaus Kontraste setzen konnte. Ob das Zweier-Gespann überzeugen kann, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Panini Comics Deutschland hat die Titel kürzlich neu bzw. erst veröffentlicht. New York wird von einem diktatorischen Regime regiert. Die Stadt soll mit einer Art Kuppel, vom Rest der Welt abgeschottet werden. Laut dem Regime, kann…

  • Film & Serien Kritiken

    Fallout – Wird die Serie dem Hype gerecht? -Prime Video – Kritik

    Fallout ist mit nahezu 70 Millionen Verkauften Exemplaren, eine der erfolgreichsten Videospiel-Reihen überhaupt. Mit der ersten Staffel der Prime Video Serie, erhält diese ihre lange verdiente Umsetzung, für das Heimkino. Darin begleiten wir Vault 33 Bewohnerin Lucy (Ella Purnell) auf ein gefährliches Abenteuer, an die Oberfläche. Die Folgen eines verheerenden Atomkrieges, sind auch hunderte Jahre später noch zu spüren – und zu sehen. Die Erde von einst, existiert nicht mehr. Warum die Serie eine äußerst gelungene Umsetzung der Spiele ist, worum es darüber hinaus geht und mehr, lest ihr in meiner nachfolgenden Kritik. Im Jahr 2077 detonieren in den USA zahlreiche Atombomben und verwandeln das einst so glorreiche Land, in…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Undiscovered Country 2 – Düstere Zukunft von Scott Snyder

    In Undiscovered Country 2 reisen wir tiefer hinein in die Nation, die wir einst als die USA kannten. Nachdem sich der Staat vor rund 30 Jahren vom Rest der Welt abgeschottet hat, herrscht dort nun ein anderer Wind. Es gibt dreizehn Zonen, welche allesamt eine Art eigene Regierung besitzen. Entsprechend unterschiedlich sind die dortigen Gepflogenheiten. Die Gruppe von Forschern, Entdeckern und Pressevertretern, welche in das unerforschte Land gereist ist, steht allerdings vor deutlichen Problemen. Scott Snyder und Charles Soule beweisen einmal mehr, dass sie auch abseits der bekannten Superhelden abliefern können. Worum es in Band 2 des Cross Cult Titels geht, lest Ihr in der folgenden Kritik. Nachdem das Expeditionsteam…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Family Tree 1 – Horror-Roadtrip von Jeff Lemire – Splitter Verlag

    Sweet Tooth, Black Hammer, Descender oder Gideon Falls – Die Liste an Hits aus der Feder des kanadischen Autors Jeff Lemire ist mittlerweile vieles, aber nicht kurz. Mit Family Tree nimmt uns der mit dem Eisner Award prämierte Autor mit auf einen packenden Horror-Roadtrip. Der erste von drei Bänden erschien jüngst im deutschen Splitter Verlag. Doch kann die Geschichte inhaltlich an die großen Hits Lemires anschließen, oder lässt der Autor nach? Loretta und ihre beiden Kinder leben in einer amerikanischen Kleinstadt, als plötzlich alles aus dem Ruder läuft. Urplötzlich berichtet ihre Tochter von einer seltsamen Infektion, die sich das Mädchen scheinbar eingefangen hat. Schnell wird jedoch klar, dass es sich…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Undiscovered Country – Scott Snyder und die Dystopie – Cross Cult

    Undiscovered Country, von Star-Autor Scott Snyder (Batman Metal) und seinem gelungenen Kreativteam, entführt uns in ein dystopisches Amerika. Die USA wie wir sie kennen, existieren nicht mehr. Vor rund 30 Jahren hat sich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten von der Welt abgeschottet. Einen Grund gab man allerdings nicht an. Heute besteht die Welt aus zwei mächtigen Fraktionen. Doch ein verheerender Virus sorgt dafür, dass ein Großteil der Bevölkerung dem Tod ins Auge blickt. Cross Cult bringt die Reihe nun nach Deutschland. Band 1 ist seit dem 30.04.2021 erhältlich. Die einstigten Vereinigten Staaten von Amerika haben sich vor 30 Jahren vom Rest der Welt abgeschottet. Ohne Angaben von Gründen entschied sich…

  • Das Cover von Yellowstone (Bild: Renes Nerd cave/Zwerchfell Verlag)
    Comic Kritiken

    Kritik – Yellowstone – Politisch, katastrophal, gelungen? – Zwerchfell Verlag

    Yellowstone erzählt von einer verheerenden Umweltkatastrophe in den USA, welche das Land nicht nur in eine Krise geworfen hat, sondern auch von dem Kampf der Gesellschaft gegen die Politik. Der deutsche Autor Philipp Spreckels und sein Zeichner David Scheffel liefern damit im Zwerchfell Verlag ein Comic ab, welches durchaus zu überzeugen weiß, wenngleich nicht auf ganzer Linie. Wieso? Das lest Ihr hier. Der Supervulkan Yellowstone im US Bundesstaat Wyoming ist im Jahr 2032 ausgebrochen und hat weite Teile des Landes zerstört. Was folgte, war ein Umschwung im Land. Viele Menschen mussten ihr Zuhause verlassen und an die Ost- und Westküsten fliehen. Die betroffenen Teile der USA wurden von der neuen…