-
Kritik – Rorschach Band 1 – Watchmen-Kult im DC Black Label – Tom King
Rorschach ist eine der bekanntesten, wenn nicht gar die bekannteste Figur aus Watchmen. Dem legendären Comic von Alan Moore und Dave Gibbons, welches in den Achtzigern die Comic-Welt auf den Kopf stellte. Der Vigilant mit der sich stetig verändernden Maske gilt als Kult. Heute, rund 35 Jahre später, hat sich daran wenig geändert. Star-Autor Tom King und Zeichner Jorge Fornés hauchen dem Antihelden im DC Black Label neues Leben ein. Doch lohnt sich der Auftakt der zwölfteiligen (hierzulande in vier Sammelbänden erscheinenden) Reihe? Rorschach ist tot! Der Trenchcoat tragende Verbrecherjäger starb angeblich während einer Alien-Invasion an der Seite von Dr. Manhattan und Adrian Veidt, a.k.a Ozymandias. Heute, rund 35 Jahre…
-
Kritik – Demon Slayer 1 – Dämonische gut! – MangaCult
Demon Slayer (OT: Kimetsu no Yaiba) von Koyoharu Gotouge ist die neue Reihe aus dem Hause Manga Cult, welche uns mit auf die Reise des jungen Tanjiro Kamado nimmt. Nachdem ein Dämon nahezu seine komplette Familie getötet hat, will er Rache nehmen! Mangas gehören eigentlich nicht zu meinen regulären Lese-Gewohnheiten, doch die Story hat mein Interesse geweckt. Wie mir Band 1 gefallen hat, ob sich die Reihe lohnt und noch mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Tanjiro Kamado ist Sohn einer Arbeiterfamilie im Japan des frühen 20. Jahrhundert. Um seiner Familie zu helfen, bemüht er sich sehr und verkauft oft Kohle im ansässigen Dorf. Innerhalb des Dorfes gibt es jedoch…