Film & Serien Kritiken
-
Kritik – The Batman – Düsteres Crime-Noir mit Robert Pattinson
The Batman ist der lange erwartete Einstieg von Robert Pattinson als dunkler Ritter. Der Film von Matt Reeves will dabei so gar nicht sein wie seine Vorgänger. Vielmehr betritt der Regisseur mit seinem Starbesetzten Superhelden-Kracher neue Pfade. Gotham City wird von einem neuen Mörder in Atem gehalten. Wer ist der ominöse Riddler? Ob der Film zu überzeugen weiß, lest Ihr in der folgenden Kritik. Batman (Robert Pattinson – Der Leuchtturm) ist in seinem zweiten Jahr als maskierten Verbrechensjäger in Gotham City aktiv. Dabei untersucht er nicht nur die Korruption in der Stadt. Auch die Tatsache, dass eventuell seine Familie etwas damit zu tun haben könnte, lässt ihn nicht in Ruhe.…
-
Kritik – The Book of Boba Fett – Staffel 1 – Der nächste Disney Plus Hit?
The Book of Boba Fett ist die erste, eigene Serie rund um den beliebten Kopfgeldjäger aus dem Star Wars Universum. Auf Disney Plus erschien am 09.02.2022 die letzte der sieben Folgen umfassenden, ersten Staffel. Dort begleiten wir Boba (Temuera Morisson) dabei, wie er seinen Tagen als Söldner Lebewohl sagt und fortan über Mos Espa regiert. Einer der größten Städte auf Tatooine. Doch kann die Staffel überzeugen? Boba Fett feierte in der zweiten Staffel von The Mandalorien sein Comeback. Danach war schnell klar, dass er seine eigene Serie erhalten wird – als Spin-Off. Zusammen mit seiner rechten Hand Fennec Shand, hat Boba den einstigen Palast von Jabba dem Hutten eingenommen. Als…
-
Kritik – Hawkeye – Pfeilschneller Hit? – Disney Plus
Hawkeye ist nicht nur die bereits vierte Serie rund um einen Marvel Charakter auf Disney Plus. Sie ist gleichzeitig die erste Solo Publikation des wohl besten Bogenschützen der Marvel Comics. Clint Barton wird dabei wieder von Jeremy Renner gespielt, den wir aus den Avengers Filmen kennen. Kate Bishop (Hailee Stainfeld) wird in der sechsteiligen Serie dabei unfreiwillig seine Schülerin. Gemeinsam müssen sie es mit fiesen Gegnern aufnehmen. Doch lohnt sich die Serie? Das erfahrt Ihr in meiner nachfolgenden Kritik. Clint Barton alias Hawkeye, ist mit seinen Kindern in New York, wo das Captain America Musical aufgeführt wird. Währenddessen, steigt in der Unterwelt eine Auktion. Doch was hat der Ronin mit…
-
Kritik – Spider-Man: No Way Home – Der erhoffte Nerdtraum?
Spider-Man: No Way Home ist das nunmehr dritte Solo Abenteuer von Tom Holland als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. Nach den Ereignissen aus Far From Home, kennt die ganze Welt sein Geheimnis. Probleme sind da natürlich alles andere als überraschend. Diverse Gerüchte kamen in den Umlauf, dass Tobey Maguire und Andrew Garfield als Spider-Men zurückkehren würden. Ob die Erwartungen und vieles mehr erfüllt werden können? Das erfahrt Ihr in der nachfolgenden, Spoilerfreien, Kritik… Der fiese Mysterio (Jake Gyllenhaal) hat am Ende von Far From Home der Welt verkündet, das Peter Parker Spider-Man ist. Genau dort setzt der dritte Teil an. Peter steht damit vor allerhand Problemen. Sowohl er als auch…
-
Kritik – Eternals – Göttliches Sci-Fi Spektakel von Marvel
Eternals ist der nächste Film aus dem Marvel Cinematic Universe. Darin lernen wir die mächtigen und unsterblichen Wesen kennen, welche seit tausenden von Jahren über die Erde wachen. In den Marvel Comics bereits seit den Siebzigern vertreten, feiern Charaktere wie Sersi ider Ikaris nun ihren lange erwarteten Einstand. Thematisch mit Brisanz und Spannung gefüllt, warten einige Überraschungen auf den Zuschauer. Doch weiß der Film auch darüber hinaus zu gefallen? Hier erfahrt Ihr, wieso ich ein wenig geteilter Meinung bin. Seit 7000 Jahren wandeln die mächtigen Eternals über die Erde. Damals landeten sie mit ihrem Schiff auf dem Planeten, um diesen von den fiesen Deviants zu befreien. Mächtigen Monster, welche sich…
-
Kritik – Dune – Bildgewaltiges Sci-Fi-Epos!
Dune ist eine aus den Sechzigern stammende Buchreihe von Frank Herbert. Über die Jahre baute sich eine große Fanbase rund um die Bücher auf, weshalb die Science-Fiction Story heute als Kult angesehen wird. Bereits 1984 hat sich David Lynch an einer Verfilmung des Stoffes versucht. Nun läuft, nach mehreren Verschiebungen, die Neuinterpretation von Denis Villeneuve in den Kinos. Starbesetzt und mit gewaltigen Bildern präsentiert, reisen wir nach Arrakis. Dem Wüstenplaneten, der fortan das Zuhause des Hauses Atreides ist. Wir schreiben das Jahr 10191. Ein großer Machtkampf tobt rund um die Vorherrschaft um das galaktische Imperium der Menscheit. Der Imperator Shaddam IV schickt Fürst Leto (Isaac) aus dem Haus Atreides und…