• Allgemeine Artikel

    Retrospektiv: Marvel Weekly Comics – Druckerschwärze, Reprints und kaum Farbe

    Marvel Weekly Comics – ein Konzept, welches heute fast undenkbar erscheint. Magazin große Hefte, welche qualitativ mehr einem Tagesblatt glichen als einem Comicheft. Getränkt von Druckerschwärze und spärlicher Farbgestaltung. Im Großbritannien der Siebziger und Achtziger Jahre, hatte Marvel Comics es nicht einfach. Spider-Man, Thor und Co. wurden schlichtweg in wöchentlich erscheinenden Heften reprinted unter dem Banner von Marvel UK. Wie es dazu kam und wie so ein Heft aussah? Bleibt dran, es wird retrospektiv! Marvel UK wurde Anfang der 1970er Jahre ins Leben gerufen. Im United Kingdom sollten nach Kriegsende vor allem einheimische Autoren und Kreative gefördert werden. Importe wurden nahezu komplett verbannt. Daher war es für UK Leser zu…

  • Comic Kritiken

    TMNT: The Last Ronin II – Re-Evolution – Splitter Verlag – Kritik

    The Last Ronin II: Re-Evolution spielt 10 Jahre nach den Ereignissen das Erstlings. Das einst prachtvolle New York City ist längst ein Sündenpool aus Gewalt und rivalisierenden Gangs geworden. Inmitten all des Trubels versucht eine kleine Gruppe von Wiederstands-Anhängern, Herr der Lage zu werden. Unter ihnen – 4 Schildkröten! Die nunmehr zweite Fortsetzung des modernen Klassikers von Kevin Eastman und Tom Waltz besticht erneut mit erstklassigen Zeichnungen und allerhand geradliniger Action. Doch ob darüber hinaus auch die Handlung zu überzeugen weiß, erfahrt Ihr in der nachfolgenden Kritik. Es ist mehr als zehn Jahre her, seit der letzte der legendären Ninja Turtles sich in einen schicksalhaften Kampf mit dem Foot Clan…

  • Comic Kritiken

    Criminal – Crime Noir mit Facetten – Schreiber & Leser – Kritik

    Criminal von Ed Brubaker und Sean Phillips. Wer auf der Suche nach einem facettenreichen und clever inszenierten Krimi ist, der kommt bereits seit Jahren nicht an dieser Reihe vorbei. Der deutsche Schreiber & Leser Verlag hat die ersten Kapitel jüngst in einem ersten Deluxe Band neu veröffentlicht. Auf über 400 Seiten tauchen wir hinab in die Welt von Kleinganoven, Verbrecher Familien und korrupten Cops. Das Kreativteam hat dabei nicht nur Erfahrung in der Zusammenarbeit, sondern ist prädestiniert für das Genre wie kein anderes. Worum es im ersten Deluxe Band geht und vieles mehr, lest ihr in der folgenden Kritik. In Criminal begleiten wir mal Auftragsganoven, mal sind es gescheiterte Persönlichkeiten…

  • Comic Kritiken

    Spider-Man: Reign – Das Regime – Düstere Marvel Dystopie – Kritik

    Spider-Man: Reign ist eine düstere Marvel Zukunftsvision des kanadischen Comic Künstlers Kaare Andrews, in welcher Peter Parker ein alter Mann ist. Er findet zu neuer Stärke und muss sich einem finsteren Regime entgegen stellen, welches New York City zu einem abgesicherten Polizeistaat verwandeln will. Während Teil 1 Anfang des Jahrtausends erschien, lieferte er uns 2024 einen zweiten Teil, welcher durchaus Kontraste setzen konnte. Ob das Zweier-Gespann überzeugen kann, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Panini Comics Deutschland hat die Titel kürzlich neu bzw. erst veröffentlicht. New York wird von einem diktatorischen Regime regiert. Die Stadt soll mit einer Art Kuppel, vom Rest der Welt abgeschottet werden. Laut dem Regime, kann…

  • Film & Serien Kritiken

    Daredevil: Born Again – Knallharte Rückkehr eines Helden – Kritik

    Daredevil: Born Again ist die lang ersehnte Fortsetzung des Netflix-Erfolgs, welcher 2018 mit der dritten Staffel, sein vorzeitiges Ende fand. Der Wunsch von Kritikern und Fans zugleich, eine neue Staffel um den roten Teufel aus Hells Kitchen zu erhalten, wurde nun seitens Disney respektive der Marvel Studios erfüllt. Erfreulich ist, neben der Tatsache das Schauspieler wie Charlie Cox oder Vincent D´Onofrio wieder an Bord sind, dass die Handlung der vorherigen Staffeln nahtlos fortgeführt wird. Wieso die Hollywood-Streiks dem jetzigen Erfolg geholfen haben und worum es außerdem geht, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Nach einem verheerenden Kampf gegen einen seiner Erzfeinde und dem Schicksal eines Freundes, steht Matt Murdock (Charlie…

  • Film & Serien Kritiken

    Your Friendly Neighborhood Spider-Man Staffel 1 – Disney+ – Kritik

    Your Friendly Neighborhood Spider-Man ist eine neue Animations-Serie auf Disney+, welche den netzschwingenden Helden von Marvel Comics, in einer teilweise veränderten Origin, in den Kampf gegen das Verbrechen schickt. Dabei bietet sie mit ihrer stark Comichaften Optik, eine Menge Schauwerte und dynamische Effekte. Doch ob kleinere, erzählerische Aspekte und eine erfrischende Optik reichen, um sich vom Rest der Spider-Man Serien abzuheben, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik, zur zehn Folgen umfassenden, ersten Staffel. Peter Parker ist auf dem Weg in seine neue High-School, als ein ominöses Monster auftaucht. Doctor Strange hat alle Hände voll, jenes zu bekämpfen. Noch ahnt Peter jedoch nicht, dass diese Begegnung sein Leben für immer verändern…