• Das Cover von Yellowstone (Bild: Renes Nerd cave/Zwerchfell Verlag)
    Comic Kritiken

    Kritik – Yellowstone – Politisch, katastrophal, gelungen? – Zwerchfell Verlag

    Yellowstone erzählt von einer verheerenden Umweltkatastrophe in den USA, welche das Land nicht nur in eine Krise geworfen hat, sondern auch von dem Kampf der Gesellschaft gegen die Politik. Der deutsche Autor Philipp Spreckels und sein Zeichner David Scheffel liefern damit im Zwerchfell Verlag ein Comic ab, welches durchaus zu überzeugen weiß, wenngleich nicht auf ganzer Linie. Wieso? Das lest Ihr hier. Der Supervulkan Yellowstone im US Bundesstaat Wyoming ist im Jahr 2032 ausgebrochen und hat weite Teile des Landes zerstört. Was folgte, war ein Umschwung im Land. Viele Menschen mussten ihr Zuhause verlassen und an die Ost- und Westküsten fliehen. Die betroffenen Teile der USA wurden von der neuen…

  • Comic Kritiken

    Kritik – Gideon Falls 3+4 – Zyklus Eins endet! – Splitter Verlag, Jeff Lemire

    Gideon Falls von Star-Autor Jeff Lemire und Zeichner Andrea Sorrentino hat sich schnell zu einem der Highlights innerhalb der Comic Welt entwickelt. Nicht ohne Grund wurde die Reihe mit dem Comic-Oscar, dem Eisner Award ausgezeichnet. Die im deutschen Splitter Verlag beheimatete Horror-Reihe geht nun bereits in die vierte Runde. Weshalb Ihr Euch Band 3 und 4 nicht entgehen lassen solltet und noch einiges mehr, lest Ihr hier. Noch immer ist die Bedrohung welche von der Schwarzen Scheune ausgeht allgegenwärtig. Pater Fred und Norton Sinclair arbeiten mit Hochdruck daran, das Geheimnis um das scheinbar paranormale Gebäude zu lüften. Dann jedoch kommt alles anders. Wo befinden sich die Protagonisten gerade? Ist Gideon…

  • Der Weisse Ritter Kritik Titelbild (Bild: Renes Nerd Cave/Panini Verlag)
    Comic Kritiken

    Kritik – Batman: Der Fluch des Weissen Ritters

    Der Fluch des Weissen Ritters ist die lang erwartete Fortsetzung von Sean Murphys Batman-Saga aus dem DC Black Label, welches im vergangenen Jahr sofort zu einem modernen Klassiker avanciert ist. Der Joker? Geheilt! Batman? Der Böse?! Alleine diese beiden Tatsachen reichen um zu vermitteln, dass hier einiges anders läuft. Nun also kommen wir in den Genuss der Fortsetzung. Oben drauf gibt es auch das Spin Off rund um die Vergangenheit von Mr. Freeze. Ob sich die Story lohnt und vieles mehr, erfahrt Ihr hier… Während in Gotham, nach den Ereignissen aus „Der Weisse Ritter (lest HIER meine Kritik)“ mittlerweile vieles anders läuft, gibt es diverse Konstanten – Kriminalität, Korruption und…

  • Comic Kritiken

    Oblivion Song – Kritik – Robert Kirkman, von Zombies zu Sci-Fi – Cross Cult

    Oblivion Song, die dystopische Sci-Fi Reihe von The Walking Dead Schöpfer Robert Kirkman geht hierzulande in die dritte Runde. Es geht um den Forscher und Abenteurer Nathan Cole und seine Bemühungen, verschollene Menschen aus Oblivion zu retten. Doch schnell wird klar, dass mehr dahinter steckt. Fiese Monster, interessante Twists und stimmige Zeichnungen sind nur wenige der Vorzüge der Reihe. Ich habe mir die bisher erschienenen Bände eins bis drei angesehen und meine Kritik dazu, lest Ihr hier. Von Philadelphia nach Oblivion (Song) Durch eine Art Interferenz wurde ein Teil der US Metropole Philadelphia in eine andere Dimension gesendet. Mit ihm, die rund 300 000 Bewohner. Gleichzeitig wurde jedoch auch ein…

  • Comic Kritiken

    Punisher Kill Krew – Kritik – Action auf Abwegen

    Punisher Kill Krew setzt die Geschichte des Punishers aus dem Mega Event War of the Realms fort. Während die Avengers und viele andere in Midgard und auf der Erde gegen böse Mächte wie Malekith gekämpft haben, hat der Punisher versucht, Zivilisten zu retten. In Kill Krew schwört er Rache und durch Zufall, stehen ihm einige Gefährten zur Seite. Welche das sind, worum es genau geht und wie mir der Band gefallen hat, lest Ihr hier: Kill Krew Während dem verheerenden War of the Realms wurden viele Opfer beklagt. Viele Zivilisten verloren ihr Leben und Frank Castle (Der Punisher) konnte nichts dagegen tun. Er wird darauf aufmerksam, dass dadurch viele Kinder…

  • Comic Kritiken

    Bouncer Gesamtedition 1 + 2 – Geheimtipp! Schreiber & Leser Verlag

    Bouncer gehört bereits seit einigen Jahren in das Repertoire vom deutschen Verlag Schreiber & Leser. Für Neueinsteiger bietet der Verlag nun Gesamtausgaben an. Zwei sind bereits erhältlich und beinhalten die fünf Abenteuer des einarmigen Mannes, denn alle „Bouncer“ nennen. Die Geschichte aus dem Wilden Westen ist dabei nicht nur spannend, sondern auch brutal und dreckig, mit viel Liebe zum Detail. Worum es geht, wie mir die zwei Bände gefallen haben und mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Im Westen nichts neues Drei Brüder, eine Wanderhure als Mutter und ein Diamant. Wie so oft, reißt das edle Gut die Familie ins Verderben. Jeder will Ruhm und Reichtum. Was dann folgt, ist…