• Film & Serien Kritiken

    Your Friendly Neighborhood Spider-Man Staffel 1 – Disney+ – Kritik

    Your Friendly Neighborhood Spider-Man ist eine neue Animations-Serie auf Disney+, welche den netzschwingenden Helden von Marvel Comics, in einer teilweise veränderten Origin, in den Kampf gegen das Verbrechen schickt. Dabei bietet sie mit ihrer stark Comichaften Optik, eine Menge Schauwerte und dynamische Effekte. Doch ob kleinere, erzählerische Aspekte und eine erfrischende Optik reichen, um sich vom Rest der Spider-Man Serien abzuheben, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik, zur zehn Folgen umfassenden, ersten Staffel. Peter Parker ist auf dem Weg in seine neue High-School, als ein ominöses Monster auftaucht. Doctor Strange hat alle Hände voll, jenes zu bekämpfen. Noch ahnt Peter jedoch nicht, dass diese Begegnung sein Leben für immer verändern…

  • Film & Serien Kritiken

    Nosferatu – Der Untote: Schaurige Neuinterpretation – Kritik

    Nosferatu – Der Untote ist eine Neuinterpretation des gleichnamigen Horrorfilm Klassikers, aus dem Jahre 1922. Basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker, widmet sich Genre-Regisseur Robert Eggers dem finsteren Vampir aus Transsilvanien. Mit u.a. Bill Skarsgard, Willem Dafoe (Marvels Spider-Man: No Way Home) und Lilly-Rose Depp starbesetzt, werden wir mit finsteren Bildern und morbiden Okkultismus das Fürchten gelehrt. Worum es außerdem geht und wieso der Film, wie so viele Werke des Regisseur, die Gemüter spalten wird, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Der Film läuft seit dem 02.01.2025 im Kino, im Verleih von Universal Pictures. Ellen (Lilly-Rose Depp) sehnt sich nach Zuneigung und erweckt durch ihre Gebete, ein lange…

  • Film & Serien Kritiken

    Joker 2: Folie À Deux – Die perfekte Fortsetzung!?- Kritik

    Joker 2: Folie À Deux ist die lange erwartete Fortsetzung von Todd Phillips Kassenschlager aus dem Jahr 2019. Hauptdarsteller Joaquin Phoenix gewann einst einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Diesmal lastet der Film jedoch nicht nur auf seinen Schultern. Lady Gaga steht ihm als Harley Quinzel zur Seite und bestärkt den Wahnsinn des Jokers. Die Fortsetzung ist als ein Hybrid aus Gerichtsdrama und Musical angedacht. Ob er mit diesem Konzept an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen kann und wieso man hier viel zwischen den Zeilen lesen sollte, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) sitzt im Arkham Asylum bzw. dem Arkham State Hospital ein. Nach seiner grauenvollen…

  • Comic Kritiken

    Punisher: Das Erbe der Rache – Neuer Typ, alte Tugend – Kritik

    Punisher: Das Erbe der Rache ist der erste Band des Totenkopf tragenden Vigilanten von Marvel Comics, welcher ohne Frank Castle auskommen muss (mit Ausnahme von Punisher 2099)! Joe Garrison, ein Ex-SHIELD Agent, führt nach einem Schicksalsschlag, einen Streifzug gegen das Verbrechen. Ob das Konzept aufgeht und wieso das alles überraschend gewohnt erscheint, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Joe Garrison war einst ein Agent von SHIELD, ehe die Organisation zerschlagen wurde. So richtig hinter sich lassen, kann er seine Vergangenheit jedoch nicht. Als dann eines Tages sein Haus in die Luft gejagt und seine Familie getötet wird, sieht er rot! Er setzt alles daran, die Mörder seiner Familie zu finden…

  • Film & Serien Kritiken

    The Acolyte – Jedi und fehlende Substanz – Disney +

    The Acolyte ist eine weitere Star Wars Serie auf Disney +, in welcher Jedi der Hohen Republik, einem geheimnisvollen und düsteren Widersacher, auf die Spur gehen. Gleichzeitig wird das Schicksal zweier Schwestern auf die Probe gestellt. Worum es außerdem geht und woran es der Serie in den entscheidenden Momenten fehlt, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Osha und Mae (Amandla Stenberg) sind Schwestern, welche einem Hexenkult auf dem Planeten Bradok, im Outer Rim entstammen. Ihre Mütter ahnen jedoch nicht, dass sich beide in gegensätzliche Richtungen entwickeln. Während Osha den Hexen treu bleiben will, sehnt sich Mae danach, eine Jedi zu werden. Als eine Gruppe Jedi der Republik sie jedoch auf…

  • Film & Serien Kritiken

    X-Men ’97 – Zwischen Nostalgie und Nervenkitzel – Disney+ – Kritik

    In den Neunzigern erlebten die X-Men ein regelrechtes Hoch! Während Comic Legende Chris Clearmont, zusammen mit dem damals aufstrebenden Jim Lee einen Neustart bei Marvel Comics hinlegten, erschien ab 1992 auch die Serie, welche zum absoluten Kult aufsteigen sollte – X-Men: The Animated Series. Mit X-Men ’97 wird diese nun fortgesetzt. Die Inhalte mögen neu sein, doch der Look und die Nostalgie bleiben! Warum die Disney+ Serie um Wolverine, Gambit und Co. so gelungen ist, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Zwischen 1992 und 1997 erschien die ursprüngliche Animationsserie, welche heute längst Kultstatus besitzt und von Fans und Kritikern verehrt wird. Mit X-Men ’97 wird die Handlung nun fortgesetzt. Nachdem…