• Comic Kritiken

    Edenwood – Genre-Mix mit Ecken und Kanten Cross Cult – Fazit

    Edenwood von Tony S. Daniel (u.a. Batman)ist ein Titel, welcher im deutschen Cross Cult Verlag erscheint. Darin tauchen wir ab in eine multidimensionale Welt voller Sci-Fi und Fantasy Elemente. Die Suche nach einer verlorenen Freundin birgt nicht nur allerhand Gefahren, in der von Kriegen zwischen Dämonen und Hexen gebeutelten Welt, sondern auch optische Raffinesse und interessante Schauplätze. Ob das Alles jedoch reicht um den Creator-Owned Titel zu einem Erfolg werden zu lassen, lest ihr im nachfolgenden Fazit zum ersten Band. Rion ist ein junger Dämonenjäger, welcher alles dafür tut, seine verlorene Freundin wieder zu finden. Die Welt ist geteilt in Dämonen- sowie Hexenreiche. Irgendwo dazwischen, schwinden die Grenzen der USA…

  • Film & Serien Kritiken

    The Penguin – Düstere Mafia Machenschaften in Gotham – Kritik

    The Penguin ist ein Sequel zu Matt Reeves „The Batman“ aus dem Jahr 2022, welches erneut Colin Farrell in die Rolle des Ganoven schlüpfen lässt. Beginnend unmittelbar nach den Ereignissen des Films, begleiten wir Oz auf seinem Weg zur Herrschaft über Gotham Citys Kriminalität. Die Serie umfasst 8 Episoden und glänzt durch eine düstere Atmosphäre und klassische Mafia Action. Worum es außerdem geht, welche bekannten Gesichter mitspielen und vieles mehr, lest ihr in der nachfolgenden Kritik der HBO Serie, welche hierzulande per Sky/WOW abrufbar ist. Gotham City erholt sich nur langsam von der verheerenden Flutkatastrophe, welche ganze Stadtteile dem Erdboden gleich gemacht hat. In der Abstinenz der Fledermaus ruht die…

  • Film & Serien Kritiken

    Joker 2: Folie À Deux – Die perfekte Fortsetzung!?- Kritik

    Joker 2: Folie À Deux ist die lange erwartete Fortsetzung von Todd Phillips Kassenschlager aus dem Jahr 2019. Hauptdarsteller Joaquin Phoenix gewann einst einen Oscar als bester Hauptdarsteller. Diesmal lastet der Film jedoch nicht nur auf seinen Schultern. Lady Gaga steht ihm als Harley Quinzel zur Seite und bestärkt den Wahnsinn des Jokers. Die Fortsetzung ist als ein Hybrid aus Gerichtsdrama und Musical angedacht. Ob er mit diesem Konzept an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen kann und wieso man hier viel zwischen den Zeilen lesen sollte, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Arthur Fleck (Joaquin Phoenix) sitzt im Arkham Asylum bzw. dem Arkham State Hospital ein. Nach seiner grauenvollen…

  • Film & Serien Kritiken

    Batman – Caped Crusader – Animations Hit mit Retro Flair – Kritik

    Batman: Caped Crusader ist einer neue Animationsserie, welche in einem Gotham der Vierziger Jahre spielt. Die von Fans und Kritikern geliebte Kult-Serie „Batman – The Animated Series“ fungierte hier zwar als quasi Vorlage, Caped Crusader spielt aber nicht nur in einer anderen Zeit. Sie besitzt auch eigene Ansätze, an die Welt des dunklen Ritters. Mit 10 Folgen ausgestattet, läuft die erste Staffel der Prime Video Produktion, seit dem 01.08.24 auf dem gleichnamigen Streamingdienst. Ob die Serie überzeugen kann und vieles mehr, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Gotham City ist in dunkles Moloch aus Gewalt und Verbrechen. Während das GCPD von Korruption und Personalmangel gezeichnet ist, versucht ein als Fledermaus…

  • Comic Kritiken

    Batman: Der Weisse Ritter – Generation Joker – Kritik

    Generation Joker ist das nächste Kapitel aus der Welt von Batman: Der Weisse Ritter. Sean Gordon Murphy und Katana Collins liefern abermals einen Ausflug in das düstere Gotham, des DC Black Label Titels. Jack Napier ist tot. Doch das hindert ihn nicht daran, seine Kinder auf einen Roadtrip zu „entführen“. Worum es außerdem geht und ob die Auskopplung des Erfolgstitels, der so vieles anders macht, gelungen ist, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Der berücktigte Joker ist nur noch eine digitale Projektion seiner selbst, als künstliche Intelligenz. Genauer gesagt – Jack Napier. Das hindert ihn allerdings nicht daran, einen Roadtrip mit seinen Kindern Bryce und Jacklyn zu unternehmen. Er ahnt…

  • Comic Kritiken

    DC-Schocker: Conjuring + Batman – One Bad Day: Bane – Kritik

    DC-Schocker: Conjuring ist eine Vorgeschichte zum Kinoerfolg Conjuring 3. Darin begegnen wir einer jungen College Studentin, welche grauenvoll heimgesucht wird. Ob die Comic Adaption den Filmen gerecht werden kann und auch Horror Fans abseits der Reihe, Gefallen daran finden können? In Batman: One Bad Day – Bane sehen wir den mächtigen Widersacher des dunklen Ritters, in ungewohnter Rolle. Warum ist er plötzlich Wrestler und wieso scheint ihn die Vergangenheit einzuholen? Das alles Lest ihr in den folgenden Kritiken. DC-Schocker: Conjuring Jessica ist eine junge College Studentin. Nach den Winterferien kehrt sie an die Uni zurück. Sie fürchtet sich allerdings. Die schlechten Noten des vergangenen Semesters und der Student, mit welchem…