-
Criminal – Crime Noir mit Facetten – Schreiber & Leser – Kritik
Criminal von Ed Brubaker und Sean Phillips. Wer auf der Suche nach einem facettenreichen und clever inszenierten Krimi ist, der kommt bereits seit Jahren nicht an dieser Reihe vorbei. Der deutsche Schreiber & Leser Verlag hat die ersten Kapitel jüngst in einem ersten Deluxe Band neu veröffentlicht. Auf über 400 Seiten tauchen wir hinab in die Welt von Kleinganoven, Verbrecher Familien und korrupten Cops. Das Kreativteam hat dabei nicht nur Erfahrung in der Zusammenarbeit, sondern ist prädestiniert für das Genre wie kein anderes. Worum es im ersten Deluxe Band geht und vieles mehr, lest ihr in der folgenden Kritik. In Criminal begleiten wir mal Auftragsganoven, mal sind es gescheiterte Persönlichkeiten…
-
Ironheart – Fehlendes Konzept, neue Rüstung – Disney+ – Kritik
Ironheart ist eine sechsteilige Miniserie aus dem Marvel Cinematic Universe, welche auf Disney+ verfügbar ist. Darin begleiten wir die junge Riri Williams (Dominique Thorne) darin, wie sie in die Fußstapfen des großen Iron Man treten will. Ausgerüstet mit einer Menge Gadgets und einer Roboter Rüstung, nimmt sie es mit Ganoven und Hexern auf. Ob sie ihr Vorhaben in die Tat umsetzen kann und wieso Marvel selbst womöglich nicht viel Vertrauen in ihr Produkt haben, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Ihren Platz in der Welt will Riri Williams finden und setzt alles daran, die fortschrittlichste Rüstung zu bauen, seit Iron Man. Ihr großartiger Plan, birgt jedoch diverse Gefahren und Fehler.…
-
Daredevil: Born Again – Knallharte Rückkehr eines Helden – Kritik
Daredevil: Born Again ist die lang ersehnte Fortsetzung des Netflix-Erfolgs, welcher 2018 mit der dritten Staffel, sein vorzeitiges Ende fand. Der Wunsch von Kritikern und Fans zugleich, eine neue Staffel um den roten Teufel aus Hells Kitchen zu erhalten, wurde nun seitens Disney respektive der Marvel Studios erfüllt. Erfreulich ist, neben der Tatsache das Schauspieler wie Charlie Cox oder Vincent D´Onofrio wieder an Bord sind, dass die Handlung der vorherigen Staffeln nahtlos fortgeführt wird. Wieso die Hollywood-Streiks dem jetzigen Erfolg geholfen haben und worum es außerdem geht, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Nach einem verheerenden Kampf gegen einen seiner Erzfeinde und dem Schicksal eines Freundes, steht Matt Murdock (Charlie…
-
Dead Boy Detectives – Wer sie sind & Alles zur Netflix Serie
Dead Boy Detectives ist eine Serien-Adaption der gleichnamigen Charaktere, von The Sandman Autor Neil Gaiman und Matt Wagner. Charles Rowland (Jayden Revri) und Edwin Paine (George Rexstrew) sind tote Jugendliche, welche ihr Dasein in der Zwischenwelt fristen und mysteriöse wie übernatürliche Fälle lösen. Die acht Folgen umfassende, erste Staffel ist seit dem 25.04. auf Netflix zu sehen. Im nachfolgenden Artikel lest ihr nicht nur mein Fazit zur Serie. Ihr erfahrt auch, wer die zwei Ermittler sind und wo deren Ursprung eigentlich liegt. Ihren ersten Auftritt feierten die beiden Ermittler, im Jahr 1991. Genauer gesagt, in The Sandman #25. Ermordet, fristeten sie teils Jahre in der Hölle (Edwin) und beschlossen, nachdem…
-
Daredevil & Echo – Teuflisch gute Miniserie? – Kritik
Daredevil & Echo: Der Teufel steckt im Detail ist eine vierteilige Miniserie, welche von Black Eyed Peas Superstar Taboo geschrieben wurde. Gezeichnet von Phil Noto, begleiten wir Matt Murdock bei seinem Kampf, gegen den blutrünstigen Demogoblin. Jener will uralte Mächte erwecken und schreckt auch vor Kindern nicht zurück. Ob das Marvel Team Up mit Maya Lopez glückt und vieles mehr, lest ihr in der nachfolgenden Kritik. Immer öfter tauchen grausam verstümmelte Leichen auf. Damit nicht genug, wirken viele Kinder regelrecht vom Teufel besessen. In Hell’s Kitchen brodelt etwas grausames. Daredevil will der Sache schleunigst auf den Grund gehen. Hilfe bekommt er dabei von Maya Lopez, welche als Echo bereits zuvor…
-
Marvels Echo – Indigene Völker und Helden – Disney+ – Kritik
Marvels Echo wurde als eine Art Spin-Off zur Hawkeye Serie angekündigt. Dort sahen wir Alaqua Cox bereits als Maya Lopez in Aktion. Doch die ab dem 10.01.24 laufende und fünf Folgen umfassende Disney+ Serie, ist mehr als das. Sie bietet auch die lange ersehnte Rückkehr von Vincent D´Onofrio als Kingpin und Charlie Cox als Daredevil, nach Hell´s Kitchen. Dort, wo sie in der gefeierten Netflix Serie des Mannes ohne Furcht, bereits für Furore gesorgt haben. Worum es in der Serie außerdem geht und wer Echo eigentlich ist, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Maya Lopez stand einst unter den Fittichen des gefürchteten Gangster-Boss Kingpin (Vincent D’Onofrio). Als kleines Kind, nach…