• Comic Kritiken

    Kritik – Demon Slayer 1 – Dämonische gut! – MangaCult

    Demon Slayer (OT: Kimetsu no Yaiba) von Koyoharu Gotouge ist die neue Reihe aus dem Hause Manga Cult, welche uns mit auf die Reise des jungen Tanjiro Kamado nimmt. Nachdem ein Dämon nahezu seine komplette Familie getötet hat, will er Rache nehmen! Mangas gehören eigentlich nicht zu meinen regulären Lese-Gewohnheiten, doch die Story hat mein Interesse geweckt. Wie mir Band 1 gefallen hat, ob sich die Reihe lohnt und noch mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Tanjiro Kamado ist Sohn einer Arbeiterfamilie im Japan des frühen 20. Jahrhundert. Um seiner Familie zu helfen, bemüht er sich sehr und verkauft oft Kohle im ansässigen Dorf. Innerhalb des Dorfes gibt es jedoch…

  • Comic Kritiken

    Oblivion Song – Kritik – Robert Kirkman, von Zombies zu Sci-Fi – Cross Cult

    Oblivion Song, die dystopische Sci-Fi Reihe von The Walking Dead Schöpfer Robert Kirkman geht hierzulande in die dritte Runde. Es geht um den Forscher und Abenteurer Nathan Cole und seine Bemühungen, verschollene Menschen aus Oblivion zu retten. Doch schnell wird klar, dass mehr dahinter steckt. Fiese Monster, interessante Twists und stimmige Zeichnungen sind nur wenige der Vorzüge der Reihe. Ich habe mir die bisher erschienenen Bände eins bis drei angesehen und meine Kritik dazu, lest Ihr hier. Von Philadelphia nach Oblivion (Song) Durch eine Art Interferenz wurde ein Teil der US Metropole Philadelphia in eine andere Dimension gesendet. Mit ihm, die rund 300 000 Bewohner. Gleichzeitig wurde jedoch auch ein…

  • Comic Kritiken

    Punisher Kill Krew – Kritik – Action auf Abwegen

    Punisher Kill Krew setzt die Geschichte des Punishers aus dem Mega Event War of the Realms fort. Während die Avengers und viele andere in Midgard und auf der Erde gegen böse Mächte wie Malekith gekämpft haben, hat der Punisher versucht, Zivilisten zu retten. In Kill Krew schwört er Rache und durch Zufall, stehen ihm einige Gefährten zur Seite. Welche das sind, worum es genau geht und wie mir der Band gefallen hat, lest Ihr hier: Kill Krew Während dem verheerenden War of the Realms wurden viele Opfer beklagt. Viele Zivilisten verloren ihr Leben und Frank Castle (Der Punisher) konnte nichts dagegen tun. Er wird darauf aufmerksam, dass dadurch viele Kinder…

  • Comic Kritiken

    Bouncer Gesamtedition 1 + 2 – Geheimtipp! Schreiber & Leser Verlag

    Bouncer gehört bereits seit einigen Jahren in das Repertoire vom deutschen Verlag Schreiber & Leser. Für Neueinsteiger bietet der Verlag nun Gesamtausgaben an. Zwei sind bereits erhältlich und beinhalten die fünf Abenteuer des einarmigen Mannes, denn alle „Bouncer“ nennen. Die Geschichte aus dem Wilden Westen ist dabei nicht nur spannend, sondern auch brutal und dreckig, mit viel Liebe zum Detail. Worum es geht, wie mir die zwei Bände gefallen haben und mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Im Westen nichts neues Drei Brüder, eine Wanderhure als Mutter und ein Diamant. Wie so oft, reißt das edle Gut die Familie ins Verderben. Jeder will Ruhm und Reichtum. Was dann folgt, ist…

  • Comic Kritiken

    Silver Surfer Black – Psychedelische Weltraum Oper

    Der Silver Surfer gehört bereits seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Charakteren der Marvel-Historie. Der neue Stern am Comic-Himmel Donny Cates (u.a. Venom, Guardians of the Galaxy) nimmt uns mit auf eine Reise in die Tiefen des Alls. In der Miniserie die uns vorliegt, erhaschen wir dabei überraschende Einblicke in die Vergangenheit von Galactus. Worum es in der Geschichte geht und warum Ihr sie auf alle Fälle lesen solltet, erfahrt Ihr hier! Silver Surfer: Black „Black“ ist tatsächlich ein passender Name für die Miniserie. Nach den Ereignissen in Guardians of the Galaxy (ebenfalls von Donny Cates), wird der Silver Surfer in ein schwarzes Loch gesogen. Dabei muss er nicht nur gegen…

  • Daredevil - Matt Murdock
    Comic Kritiken

    Der Tod von Daredevil – Kritik – Lohnt die Rückkehr?

    Der Tod von Daredevil bildet die Rückkehr des Teufelskerls aus Hell´s Kitchen nach Deutschland. Zwar trat das Alter Ego von Matt Murdock in anderen Reihen auf, doch auf einen einzelnen Band von Stan Lee´s Kreation warteten Deutsche Marvel-Leser vergeblich. Die Story von Charles Soule und Phil Noto ist seit dem 07.01.20 im Handel erhältlich und umfasst dabei über 170 Seiten. Ob sich das lange Warten gelohnt hat? Das erfahrt ihr in meiner Kritik. Daredevil – Der Mann ohne Furcht! Wilson Fisk (in der Netflix-Adaption eindrucksvoll von Vincent D´Onofrio verkörpert) ist der rechtmäßig gewählte Bürgermeister der Stadt New York. Dem zu Hause von Helden wie Spider-Man, Captain America oder eben unserem…