Comic Kritiken
-
Kritik – Batman: Der letzte Ritter auf Erden
Batman: Der letzte Ritter auf Erden ist die neueste Story von Scott Snyder (Justice League, Batman Metal) und Greg Capullo (Batman – Der Rat der Eulen, Spawn). Die dystopische Story dient dabei als eine Art Schlussstrich für den Charakter, den das Kreativteam seit dem Start der New 52 vor fast einem Jahrzehnt immer wieder betreut hat. Das DC Black Label bietet dafür die ideale Grundlage. Eine düstere Zukunfts-Vision Batmans, welche ungeahnte Bezüge auf die Vergangenheit der Fledermaus wirft. In meiner Kritik erfahrt Ihr, wieso Ihr Euch die Story auf keinen Fall entgehen lassen solltet! Batman: Der letzte Ritter auf Erden ? Bruce Wayne erwacht im Arkham Asylum. Sichtlich verwirrt, erklären…
-
Oblivion Song – Kritik – Robert Kirkman, von Zombies zu Sci-Fi – Cross Cult
Oblivion Song, die dystopische Sci-Fi Reihe von The Walking Dead Schöpfer Robert Kirkman geht hierzulande in die dritte Runde. Es geht um den Forscher und Abenteurer Nathan Cole und seine Bemühungen, verschollene Menschen aus Oblivion zu retten. Doch schnell wird klar, dass mehr dahinter steckt. Fiese Monster, interessante Twists und stimmige Zeichnungen sind nur wenige der Vorzüge der Reihe. Ich habe mir die bisher erschienenen Bände eins bis drei angesehen und meine Kritik dazu, lest Ihr hier. Von Philadelphia nach Oblivion (Song) Durch eine Art Interferenz wurde ein Teil der US Metropole Philadelphia in eine andere Dimension gesendet. Mit ihm, die rund 300 000 Bewohner. Gleichzeitig wurde jedoch auch ein…
-
Punisher Kill Krew – Kritik – Action auf Abwegen
Punisher Kill Krew setzt die Geschichte des Punishers aus dem Mega Event War of the Realms fort. Während die Avengers und viele andere in Midgard und auf der Erde gegen böse Mächte wie Malekith gekämpft haben, hat der Punisher versucht, Zivilisten zu retten. In Kill Krew schwört er Rache und durch Zufall, stehen ihm einige Gefährten zur Seite. Welche das sind, worum es genau geht und wie mir der Band gefallen hat, lest Ihr hier: Kill Krew Während dem verheerenden War of the Realms wurden viele Opfer beklagt. Viele Zivilisten verloren ihr Leben und Frank Castle (Der Punisher) konnte nichts dagegen tun. Er wird darauf aufmerksam, dass dadurch viele Kinder…
-
Bouncer Gesamtedition 1 + 2 – Geheimtipp! Schreiber & Leser Verlag
Bouncer gehört bereits seit einigen Jahren in das Repertoire vom deutschen Verlag Schreiber & Leser. Für Neueinsteiger bietet der Verlag nun Gesamtausgaben an. Zwei sind bereits erhältlich und beinhalten die fünf Abenteuer des einarmigen Mannes, denn alle „Bouncer“ nennen. Die Geschichte aus dem Wilden Westen ist dabei nicht nur spannend, sondern auch brutal und dreckig, mit viel Liebe zum Detail. Worum es geht, wie mir die zwei Bände gefallen haben und mehr, lest Ihr in meiner Kritik. Im Westen nichts neues Drei Brüder, eine Wanderhure als Mutter und ein Diamant. Wie so oft, reißt das edle Gut die Familie ins Verderben. Jeder will Ruhm und Reichtum. Was dann folgt, ist…
-
Silver Surfer Black – Psychedelische Weltraum Oper
Der Silver Surfer gehört bereits seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Charakteren der Marvel-Historie. Der neue Stern am Comic-Himmel Donny Cates (u.a. Venom, Guardians of the Galaxy) nimmt uns mit auf eine Reise in die Tiefen des Alls. In der Miniserie die uns vorliegt, erhaschen wir dabei überraschende Einblicke in die Vergangenheit von Galactus. Worum es in der Geschichte geht und warum Ihr sie auf alle Fälle lesen solltet, erfahrt Ihr hier! Silver Surfer: Black „Black“ ist tatsächlich ein passender Name für die Miniserie. Nach den Ereignissen in Guardians of the Galaxy (ebenfalls von Donny Cates), wird der Silver Surfer in ein schwarzes Loch gesogen. Dabei muss er nicht nur gegen…
-
A Walk Through Hell Bd 2 – Horror höchster Güte
A Walk Through Hell Bd 2 ist der furiose Abschluss von Garth Ennis‘ und Goran Sudzukas Horrorthriller, welcher nicht nur spannend, sondern auch verstörend ist. Selten hatte mir ein Comic solch ein Unbehagen bereitet wie es der erste Band tat. Schafft der Abschluss das auch? Wie mir der Band aus dem Hause Cross Cult gefallen hat und noch viel mehr, lest ihr in meiner Kritik. A Walk Through Hell Bd. 2 Die FBI-Agents McGregor und Shaw sind immer noch im Lagerhaus gefangen, in welchem sie in Band 1 einer Spur nachgegangen sind. Als jedoch plötzlich der Kindermörder Paul Cranahan vor ihnen steht wissen sie, dass hier definitiv etwas nicht stimmt.…