• Allgemeine Artikel

    Hexagon Bridge + Damn Them All 2 – Knallhart und psychedelisch

    In Hexagon Bridge reisen wir, inmitten von unnahbaren Objekten und ominösen Erscheinungen, in eine Science-Fiction Welt, welche geheimnisvoller nicht sein könnte. Das Debütwerk von Richard Blake besticht dabei auf seine ganze eigene Art und Weise. In Damn Them All Bd. 2 von Charlie Adlard und Simon Spurrier, erfahren wir unterdessen mehr über die okkulte Welt, die finsteren Machenschaften und die knallharte Gangart, welche an der Tagesordnung steht. Zwei von Grund auf verschiedene Titel, welche beide bei Cross Cult erschienen sind. Ob jene zu überzeugen wissen, auch abseits ihrer ansehnlichen Zeichnungen, lest ihr in den nachfolgenden Kritiken. Hexagon Bridge Adley ist eine junge Frau, welche besondere Begabungen hat. Sie ist sehr…

  • Film & Serien Kritiken

    Agatha All Along – 5 Gründe, warum die Serie Spaß macht

    Agatha All Along resultiert aus der Marvel Cinematic Universe Serie WandaVision und läuft seit dem 18.09.24 auf Disney+. Darin begleiten wir die fiese Hexe Agatha Harkness (Kathryn Hahn) bei dessen Plan, ihren Hexenzirkel zu hintergehen und an mehr Macht zu gelangen. Die 9 Folgen umfassende Miniserie liefert nicht nur dunkle Zauber, sondern auch eine Menge Dynamik. Worum es geht und warum die Serie, trotz weniger Schwächen, Spaß macht, lest ihr nachfolgend. Losgelöst vom Zauber, welchen Wanda Maximoff, die Scarlett Witch, ihr auferlegt hat, will Agatha ihre Macht zurück erlangen. Mehr noch, will sie gar stärker werden als jemals zuvor! Dafür muss sie ihren neue gegründeten Hexenzirkel jedoch davon überzeugen, ihre…

  • Comic Kritiken

    Punisher: Das Erbe der Rache – Neuer Typ, alte Tugend – Kritik

    Punisher: Das Erbe der Rache ist der erste Band des Totenkopf tragenden Vigilanten von Marvel Comics, welcher ohne Frank Castle auskommen muss (mit Ausnahme von Punisher 2099)! Joe Garrison, ein Ex-SHIELD Agent, führt nach einem Schicksalsschlag, einen Streifzug gegen das Verbrechen. Ob das Konzept aufgeht und wieso das alles überraschend gewohnt erscheint, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik. Joe Garrison war einst ein Agent von SHIELD, ehe die Organisation zerschlagen wurde. So richtig hinter sich lassen, kann er seine Vergangenheit jedoch nicht. Als dann eines Tages sein Haus in die Luft gejagt und seine Familie getötet wird, sieht er rot! Er setzt alles daran, die Mörder seiner Familie zu finden…

  • Comic Kritiken

    Damn Them All Bd. 1 + Second Coming Bd.1 & 2 – Kritik

    Mit Damn Them All erschien bei Cross Cult jüngst ein vielversprechender Titel von Simon Spurrier, in welchem wir es mit allerhand Dämonen und bösen Zaubern zutun bekommen. Der Auftakt der Reihe, besticht mit düsterer Unterhaltung und macht Lust auf mehr. Im Dantes Verlag liegen unterdessen die ersten beiden Bände von Second Coming vor. Einer Reihe von Mark Russell, in welcher Jesus auf die Erde zurückkehrt – Die Fortsetzung der Bibel, wenn man so will. Vielmehr wurde er gezwungen, den mächtigsten Helden der Erde zu begleiten, um Manieren zu lernen. Ob die beiden Titel überzeugen können und vieles mehr, lest ihr in den nachfolgenden Kritiken. Damn Them All Ellie trauert um…

  • Comic Kritiken,  Film & Serien Kritiken

    Dead Boy Detectives – Wer sie sind & Alles zur Netflix Serie

    Dead Boy Detectives ist eine Serien-Adaption der gleichnamigen Charaktere, von The Sandman Autor Neil Gaiman und Matt Wagner. Charles Rowland (Jayden Revri) und Edwin Paine (George Rexstrew) sind tote Jugendliche, welche ihr Dasein in der Zwischenwelt fristen und mysteriöse wie übernatürliche Fälle lösen. Die acht Folgen umfassende, erste Staffel ist seit dem 25.04. auf Netflix zu sehen. Im nachfolgenden Artikel lest ihr nicht nur mein Fazit zur Serie. Ihr erfahrt auch, wer die zwei Ermittler sind und wo deren Ursprung eigentlich liegt. Ihren ersten Auftritt feierten die beiden Ermittler, im Jahr 1991. Genauer gesagt, in The Sandman #25. Ermordet, fristeten sie teils Jahre in der Hölle (Edwin) und beschlossen, nachdem…

  • Film & Serien Kritiken

    Fallout – Wird die Serie dem Hype gerecht? -Prime Video – Kritik

    Fallout ist mit nahezu 70 Millionen Verkauften Exemplaren, eine der erfolgreichsten Videospiel-Reihen überhaupt. Mit der ersten Staffel der Prime Video Serie, erhält diese ihre lange verdiente Umsetzung, für das Heimkino. Darin begleiten wir Vault 33 Bewohnerin Lucy (Ella Purnell) auf ein gefährliches Abenteuer, an die Oberfläche. Die Folgen eines verheerenden Atomkrieges, sind auch hunderte Jahre später noch zu spüren – und zu sehen. Die Erde von einst, existiert nicht mehr. Warum die Serie eine äußerst gelungene Umsetzung der Spiele ist, worum es darüber hinaus geht und mehr, lest ihr in meiner nachfolgenden Kritik. Im Jahr 2077 detonieren in den USA zahlreiche Atombomben und verwandeln das einst so glorreiche Land, in…